Bei Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch oder erhöhtem Ölverbrauch ist die Kompression in den Motorzylindern zu prüfen.
Motor warmlaufen lassen und abstellen, bis er normale Betriebstemperatur erreicht hat.
Stecker der Zündspule (B) und der Einspritzdüsen (A) abziehen.

Injektoren ausbauen (A)

Zündkerzen ausbauen. Schrauben Sie mit einem 16-mm-Spezialschlüssel vier Zündkerzen heraus.
Prüfen Sie die Kompression in jedem Zylinder.
- - Setzen Sie ein Kompressionsmessgerät in die Öffnung unter der Zündkerze ein.
- - Öffnen Sie die Drosselklappe vollständig.
- - Messen Sie die Kompression, indem Sie die Kurbelwelle drehen und den Motor starten.
Stellen Sie sicher, dass die Batterie vollständig geladen ist, um eine Drehzahl von 200 U/min zu gewährleisten.
Die Kompressionsprüfung sollte so schnell wie möglich durchgeführt werden.
Wiederholen Sie die obigen Schritte für jeden Zylinder.

Standard-Kompressionswert: 1,283 kPa.
Mindestwert: 1,135 kPa.
Differenz zwischen den Kompressionen der einzelnen Zylinder: maximal 100 kPa.
Wenn in einem oder mehreren Zylindern der Druck zu niedrig ist, gießen Sie etwas Motoröl durch die Zündkerzenöffnung in den Zylinder und wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
Wenn die Kompression zugenommen hat, sind die Kompressionsringe beschädigt oder der Kolben weist erhöhten Verschleiß auf.
Wenn sich der Kompressionsdruck nicht verändert hat, sind wahrscheinlich die Ventilsitze beschädigt oder das Ventil sitzt nicht richtig.
Mögliche Ursache kann auch eine Beschädigung der Zylinderkopfdichtung sein.
Zündkerzen festziehen.
Zündkerzen einbauen Spulen.
Verbinden Sie den Injektorstecker mit der Zündspule.