In diesem Artikel betrachten wir die häufigsten Fehler an der Fahrzeugaufhängung und deren Behebung.

Vorderradaufhängung: 1 - Vorderradscheibe; 2 - Querträger; 3 - Vorderer Hilfsrahmen; 4 - Vorderer Unterlenker; 5 - Vorderer Stabilisator; 6 - Stabilisatorhalterung vorn

Fehler

- Mögliche Ursache - Abhilfe

Schwierige Lenkung:

  • - Falsch eingestellte Vorderradspur - Vorderradspur einstellen
  • - Zu großer Drehwiderstand des unteren Querlenker-Kugelgelenks - Kugelgelenk ersetzen
  • - Niedriger Reifendruck - Reifendruck einstellen
  • - Servolenkung funktioniert nicht - Servolenkung reparieren oder ersetzen

Lenkrad kehrt nicht deutlich genug in seine Ausgangsposition zurück:

  • - Falsch eingestellte Vorderradspur - Vorderradspur einstellen

Schwieriges, unkomfortables Fahrgefühl:

  • - Falsch eingestellte Vorderradspur - Vorderradspur einstellen Spureinstellung
  • - Stoßdämpfer defekt - Stoßdämpfer ersetzen
  • - Stabilisator beschädigt oder verschlissen - Stabilisator ersetzen
  • - Schraubenfeder beschädigt oder verschlissen - Schraubenfeder ersetzen
  • - Untere Querlenkerbuchse verschlissen - Unteren Querlenker ersetzen
  • - Niedriger Reifendruck - Reifendruck anpassen

Ungleichmäßiger Reifenverschleiß:

Die Vorderradspur ist falsch eingestellt, der Stoßdämpfer defekt - Vorderradspur einstellen. Stoßdämpfer austauschen

Das Fahrzeug „giert“:

  • – Falsch eingestellte Vorderrad-Ausrichtungswinkel – Vorderrad-Ausrichtungswinkel anpassen
  • – Abgenutztes unteres Querlenker-Traggelenk – Traggelenk austauschen
  • – Abgenutzte untere Querlenkerbuchse – Unteren Querlenker austauschen

Das Fahrzeug zieht zur Seite:

  • – Falsch eingestellte Vorderrad-Ausrichtungswinkel. Verbogener Unterlenker
  • - Zu hoher Drehwiderstand des Unterlenker-Kugelgelenks - Kugelgelenk ersetzen
  • - Beschädigte oder verschlissene Schraubenfeder - Schraubenfeder ersetzen
  • - Verbogener Unterlenker - Unterlenker ersetzen

Winkelschwingung der Lenkräder:

  • - Falsch eingestellte Vorderradspur - Vorderradspur korrigieren
  • - Verschlissenes Unterlenker-Kugelgelenk - Kugelgelenk ersetzen
  • - Beschädigter oder verschlissener Stabilisator - Stabilisator ersetzen
  • - Verschlissene Unterlenkerbuchse - Unterlenker ersetzen
  • - Fehlfunktion des Stoßdämpfers - Stoßdämpfer ersetzen
  • - Beschädigte oder verschlissene Schraubenfeder - Schraubenfeder ersetzen

Durchhang der Fahrzeugfederung:

  • - Beschädigte oder verschlissene Schraubenfeder - Stoßdämpfer ersetzen Stoßdämpfer
  • - Stoßdämpfer defekt - Schraubenfeder ersetzen

Ungewöhnliche Geräusche:

  • - Fahrwerkskomponenten nicht ausreichend festgezogen - Fahrwerkskomponenten festziehen
  • - Beschädigte oder verschlissene Radlager - Radlager ersetzen
  • - Beschädigter Stoßdämpfer - Stoßdämpfer ersetzen
  • - Beschädigter Reifen - Reifen ersetzen

Instabile Fahrzeugbewegung:

  • - Niedriger Reifendruck - Reifendruck anpassen
  • - Stoßdämpfer defekt - Stoßdämpfer ersetzen
  • - Radbefestigungsmuttern nicht festgezogen - Radbefestigungsmuttern mit 88,3–107,9 Nm festziehen
Anziehen der Radnaben-Befestigungsmuttern
  • - Elastizitätsverlust oder Beschädigung der Schraubenfeder – Schraubenfeder ersetzen

Die Karosserie ist zur Seite geneigt:

  • - Reifen beschädigt – Reifen ersetzen
  • - Buchse verschlissen – Buchse ersetzen
  • - Verformte Fahrwerkskomponenten – Fahrwerkskomponenten ersetzen
  • - Elastizitätsverlust oder Beschädigung der Schraubenfeder – Schraubenfeder ersetzen