Fahrzeuge mit dem Freisprechsystem verfügen über drei Motorstartantennen zur Kommunikation mit der Karte:

– die Frontantenne hinter der Instrumententafel; – die Antenne hinten an der Mittelkonsole; – die Antenne im hinteren Bereich des Fahrzeugbodens (Abb. 1).

Abb. 1. Diagramm zur Positionierung der Motorstartantenne: 1 – Frontantenne; 2 – Antenne hinten an der Mittelkonsole; 3 – Heckantenne

HINWEIS

Die Antennen zum Entriegeln der Karosserieöffnungselemente sind nicht mit der elektronischen Wegfahrsperre verbunden.

Die Antennen sind identisch und austauschbar.

Sie müssen nicht programmiert werden.

Aus- und Einbau der Motorstartantennen

Abb. 2. Antennenmontage: 1 – Clips

Antennen ausbauen

Zum Ausbau der Antenne die Clips drücken (Abb. 2).

Die Clips der Motorstartantenne sind sehr empfindlich und brechen leicht.

Mittelantenne ausbauen

Frontblende abklemmen.

Abb. 3. Ausbau der Mittelkonsole

Zentrale Konsole ausbauen (Abb. 3).

Ausbau der Heckantenne

Kofferraumteppich teilweise entfernen.

Abb. 4. Ausbau der Heckantenne: 1 – Clips

Antenne durch Drücken der Clips abklemmen (Abb. 4).

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.