Stellen Sie das Fahrzeug auf eine Zwei-Säulen-Hebebühne.

Entfernen Sie die Ölwannenabdeckung und das rechte Vorderrad.

Entfernen Sie den Keilriemen.

Befestigen Sie die Klemmen an den Ein- und Auslassleitungen der Servolenkpumpe.

Entfernen Sie die Klemme der Einlassleitung an der Pumpe.

Trennen Sie die Einlassleitung.

Schrauben Sie den Hochdruckanschluss an der Pumpe ab.

Entfernen Sie die Hochdruckleitung von der Pumpe.

Verschließen Sie die Servolenkleitungen und die Pumpe mit Stopfen, um Verunreinigungen im System zu verhindern.

Abb. 1. Ausbau der Servolenkpumpe: 1 – Befestigungsschrauben

Lösen Sie die drei Befestigungsschrauben der Multifunktionshalterung und entnehmen Sie die Servolenkpumpe (Abb. 1).

Einbau

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.

Anziehen mit dem angegebenen Drehmoment:

  • – Befestigungsschrauben der Servolenkpumpe (21 Nm);
  • – Hochdruckleitungsanschluss am Lenkgetriebe (21 Nm).

Ziehen Sie zuerst die beiden Befestigungsschrauben auf der Seite des Nebenantriebsriemens mit dem angegebenen Drehmoment an, dann die Schraube auf der gegenüberliegenden Seite.

Der ausgebaute Riemen muss ersetzt werden.

Ersetzen Sie den Spann- und Umlenkriemen zusammen mit dem Riemen. Rollen.

Füllen Sie das Servolenksystem mit Öl (Elfrenaultmatic D2).

Entlüften Sie das System, indem Sie bei ausgeschaltetem Motor das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag drehen.

Entlüften Sie das System, indem Sie bei laufendem Motor das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag drehen.

Füllen Sie den Ölbehälter bis zum korrekten Füllstand.

Prüfen Sie auf Undichtigkeiten.

Montieren Sie den Ölwannenschutz.

Austausch der Riemenscheibe der Servolenkpumpe

Ziehen Sie die Servolenkpumpe aus.

Verwenden Sie eine Presse mit einem Abzieher.

Einbau

Abb. 2. Aufpressen der Riemenscheibe der Servolenkungspumpe: 1 – Spezialwerkzeug

Pressen Sie die Riemenscheibe mit dem Werkzeug (Dir1083-01) auf, bis das Aufpressmaß erreicht ist (Gewinde und Auflagefläche der Riemenscheibe großzügig einfetten) (Abb. 2)

Abb. 3. Aufpressdiagramm

Das Aufpressmaß der Riemenscheibe, X = 25,4 mm ±0,4 (Abb. 3), muss eingehalten werden.

Überprüfung der Zwischenwelle

Abb. 4. Messen der Teleskopwellenlänge

Prüfen

Diese Fahrzeuge sind mit einer nicht zerlegbaren Einheit aus Teleskopwelle, Lenkwelle und Lenksäule ausgestattet.

Lässt sich die Klemmschraube des Kreuzgelenks der Lenkwelle nicht festziehen oder können Sie nach einem Unfall nicht überprüfen, ob die Teleskopwellenlänge den Spezifikationen entspricht, tauschen Sie die gesamte Lenksäulenbaugruppe aus (Abb. 4).

Stellen Sie sicher, dass die Teleskopwellenlänge L = 313,90 ±1 mm beträgt.

Ziehen Sie nach einem Aufprall nicht an der Teleskopwelle.