Ein Drehstromgenerator 5272666 von ZHEJIANG DEHONG ist im Cummins ISF2.8-Kraftwerk installiert.

Der Generator ist eine dreiphasige Synchronmaschine mit elektromagnetischer Erregung.

Der Rotor des Generators wird über einen Hilfsantriebsriemen angetrieben.

Generator 5272666: 1 - Riemenscheibe; 2 - antriebsseitige Abdeckung; 3 - Zugbolzen; 4 - Abdeckung der Kontaktringseite; 5 - Schutzgehäuse; 6 - Stator; 7 - Befestigungsöse; 8 - Rotorwelle

Technische Daten des Generators:

  • - Nennspannung: 14 V;
  • - Maximalstrom: 120 A;
  • - Einstellbare Spannung: 13,5 - 14,2 V.

Mögliche Ursachen für Generatorstörungen

  • - Störungsursache: Beseitigungsmethode

Wenn die Spannung bei laufendem Motor unter 13,25 V liegt, ist die Batterie entladen:

  • - Riss oder Schlupf des Antriebsriemens: Riemen einstellen oder ersetzen.
  • - Unterbrechung im Versorgungskreis der Erregerwicklung: Verbindung wiederherstellen.
  • - Spannungsregler beschädigt: Ersetzen Regler
  • - Generatorstörung - Generator austauschen

Wenn der Motor läuft und die Spannung auf dem Display über 14,75 V liegt, wird die Batterie überladen (siedet):

  • - Spannungsregler beschädigt - Regler austauschen

Erhöhte Generatorgeräusche:

  • - Mutter der Generatorriemenscheibe locker - Mutter festziehen
  • - Generatorlager beschädigt - Lager austauschen
  • - Windungsschluss oder Kurzschluss nach Masse der Statorwicklung (Generatorheulen) - Generator austauschen

Generator ausbauen

Zum Ausbau des Generators benötigen Sie Schlüssel für 10 und 13.

Minuspol abklemmen Batteriepol

Aus- und Einbau des Generators 5272666

Um die Arbeit zu erleichtern, entfernen Sie den Luftfilter.

Aus- und Einbau des Generators 5272666

Entfernen Sie den Luftzufuhrschlauch.

Entfernen Sie das Zubehör Antriebsriemen (Artikel – Austausch des Nebenaggregate-Antriebsriemens).

Aus- und Einbau des Generators 5272666

Die Mutter zur Befestigung des Stromkabels der Erregerwicklung lösen.

Aus- und Einbau des Generators GAZelle Next 5272666

Entfernen Sie die Kabelspitze vom „L“-Anschluss des Spannungsreglers.

Aus- und Einbau des Generators GAZelle Next 5272666

Lösen Sie die Befestigungsmutter des Stromkabels.

Generator aus- und einbauen 5272666

Die Kabelspitze vom B+-Anschluss des Generators entfernen.

Generator aus- und einbauen 5272666

Die linke, kurze Schraube lösen.

Generator aus- und einbauen 5272666

Löse die rechte lange Schraube, die den Generator befestigt.

Baue den Generator von der Halterung ab.

Generator aus- und einbauen 5272666

Baue den Generator in umgekehrter Reihenfolge ein.

Generator aus- und einbauen 5272666

Ziehen Sie die Befestigungsschrauben des Generators mit 46 Nm in der folgenden Reihenfolge an: links kurz, dann rechts lang.

Vor dem Einbau des Generators die Gewindebuchse in der hinteren Pfote des Generators um einige mm erweitern.

Die Buchse wird unter Spannung in die Öffnung der Pfote eingesetzt, daher verwenden wir einen Dorn mit einem Dorn der entsprechenden Größe.