Überprüfen Sie bei jeder Wartung die Spannung und den Zustand des Nebenaggregateantriebsriemens.

Der Riemen darf keine Motorölspuren, Abrieb, Ausfransungen, Risse oder Vertiefungen aufweisen.

Ein charakteristisches Pfeifen bei laufendem Motor weist auf eine unzureichende Riemenspannung hin und zeigt an, dass der Riemen ausgetauscht werden muss.

Bei unzureichender Riemenspannung kann die Spannung an den Generatorklemmen abfallen und die Kühlmittelzirkulation im Motorkühlsystem beeinträchtigt werden.

Wenn der Riemen nicht zum Austausch ausgebaut wird, muss eine der Riemenkanten markiert werden, um die Laufrichtung beim Einbau zu gewährleisten.

Zum Austausch des Riemens benötigen Sie: einen 16-mm-Innensechskantschlüssel und einen Schlitzschraubendreher.

Bereiten Sie das Fahrzeug für die Arbeit vor. Motorhaube öffnen.

Austausch des Nebenantriebsriemens

Lösen Sie die Riemenspannung, indem Sie den Spannhebel mit einem Schraubenschlüssel im Uhrzeigersinn drehen und ihn auf den Kopf der Befestigungsschraube der Spannrolle am Spannhebel setzen.

Austausch des Nebenantriebsriemens

Entfernen Sie den Riemen von den Umlenkrollen und der Servopumpe, von den Kurbelwellenscheiben, dem Generator und Wasserpumpe und entfernen Sie den Riemen aus dem Motorraum.

Austausch des Nebenantriebsriemens

Überprüfen Sie den Zustand der unteren Umlenkrolle und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus.

Austausch des Nebenantriebsriemens

Lösen Sie dazu die Schraube, mit der die Rolle an der Generatorhalterung befestigt ist.

Austausch des Nebenantriebsriemens

Rolle ausbauen.

Unterlegscheibe von der Schraube entfernen.

Austausch des Nebenantriebsriemens

Mit einem Schraubendreher die Sicherungsscheibe von der Rollenbefestigungsschraube abhebeln.

Austausch des Nebenantriebsriemens

Distanzhülse entfernen

Austausch des Nebenantriebsriemens

Schraube und Druckplatte von der Rollenscheibe entfernen

Austausch des Nebenantriebsriemens

Neue Umlenkrolle im Rückwärtsgang montieren Reihenfolge.

Wenn Sie die Spannrolle austauschen müssen, lösen Sie die Schraube, mit der die Rolle am Spanner befestigt ist, und entfernen Sie die Rolle.

Austausch des Nebenantriebsriemens

Montieren Sie die neue Spannrolle in umgekehrter Reihenfolge.

Wenn Sie die Spannerbaugruppe austauschen müssen, lösen Sie deren Befestigung.

Austausch des Nebenantriebsriemens

Entfernen Sie die Schraube aus der Bohrung und entfernen Sie den Spanner.

Austausch des Nebenantriebsriemens

Montieren Sie den Spanner in umgekehrter Reihenfolge.

Austausch des Nebenantriebsriemens

Stecken Sie den Stift an seiner Basis (durch den Pfeil gekennzeichnet) in die Bohrung am Generatorhalterung.

Nebenantriebsriemen austauschen

Wenn die obere Zwischenrolle ausgetauscht werden muss (erhöhtes Spiel oder Betriebsgeräusche), lösen Sie die Schraube, mit der sie am Zylinderkopf befestigt ist.

Nebenantriebsriemen austauschen

Und die Rolle ausbauen.

Austausch des Cummins ISF2.8 Nebenaggregate-Antriebsriemens

Heben Sie die Sicherungsscheibe der Rollenbefestigungsschraube mit einem Schraubendreher ab.

Austausch des Cummins ISF2.8 Nebenaggregate-Antriebsriemens

Austausch des Nebenaggregate-Antriebsriemens

Unterlegscheibe von der Schraube entfernen

Austausch des Nebenantriebsriemens

Distanzhülse entfernen

Anlaufscheibe entfernen

Austausch des Nebenantriebsriemens

Schraube und Druckscheibe von der Rolle entfernen

Nebenaggregate-Antriebsriemen austauschen

Montieren Sie die neue Umlenkrolle in umgekehrter Reihenfolge.

Montieren Sie den neuen Riemen in umgekehrter Reihenfolge.

Montage des Nebenaggregate-Antriebsriemens: 1 - Generatorriemenscheibe; 2, 4 - Umlenkrollen; 3 - Riemenscheibe der Servopumpe; 5 - Spannrolle; 6 - Riemenscheibe der Servowasserpumpe; 5 - Spannrolle; 6 - Wasserpumpenscheibe; 7 - Lüfterscheibe; 8 - Kurbelwellenscheibe

Wenn Sie einen alten Riemen einbauen, achten Sie auf die zuvor angebrachte Markierung.

Austausch des Nebenantriebsriemens

Drehen Sie die Kurbelwelle zwei Umdrehungen und achten Sie darauf, dass die Keilrillen des Riemens mit den Rillen der Riemenscheiben übereinstimmen.