Fahrzeug vorbereiten.
Minuspol der Batterie abklemmen.
Heizlüfter ausbauen
So bauen Sie den Heizlüfter aus...
Griff des unteren Handschuhfachschlosses nach oben ziehen.
Öffnen Sie die Schublade.
Drücken Sie die beiden Begrenzer nach unten.
Entfernen Sie die Aufbewahrungsbox.
Den Kabelblock vom elektrischen Heizungslüfter trennen
Die Schraube lösen, mit der der elektrische Lüfter am Gehäuse des Heizungsmoduls befestigt ist
Den elektrischen Lüfter im Uhrzeigersinn drehen und aus der Öffnung im Flansch
Montieren Sie den Elektrolüfter in umgekehrter Reihenfolge.
Beachten Sie die Markierungen auf dem Aufkleber. Sie müssen dasselbe installieren.
Ausbau und Einbau eines zusätzlichen Widerstands für den elektrischen Heizungslüfter
Ausbau des Handschuhfachs
Trennen Sie den Kabelblock vom zusätzlichen Widerstand.
Schrauben Sie die zwei Befestigungsschrauben
Zusatzwiderstand aus dem Heizmodulgehäuse ausbauen
Zusatzwiderstand in umgekehrter Reihenfolge einbauen
Heizungssteuergerät aus- und einbauen
Minuspol abklemmen Batterieklemme
Dekorblende der Instrumententafel ausbauen
Die vier Befestigungsschrauben des Heizungssteuergeräts lösen
So befinden sich die Befestigungsschrauben des Heizungs- und Lüftungssteuergeräts
Das Steuergerät um die Länge der Kabel und Leitungen von der Instrumententafel wegziehen.
Drücken Sie die Klemmen und trennen Sie einen Kabelblock vom Gerät.
Zweiter Kabelblock vom Gerät trennen.
Dritten Kabelblock abklemmen
Drücken Sie die Verriegelung an der Spitze des Mantels des blauen Heizklappensteuerkabels.
Kabelspitze vom Regler entfernen Hebelstift
Trennen Sie außerdem das Heizklappensteuerkabel mit einer weißen Spitze vom Regler und entfernen Sie das Steuergerät.
Merken Sie sich die relative Position der Klappensteuerkabel oder notieren Sie sie.
Wir bauen das Heizungs- und Lüftungssteuergerät sowie alle ausgebauten Teile in umgekehrter Reihenfolge ein. Reihenfolge.
Heizungshahn aus- und einbauen
Das Fahrzeug ist mit einem Heizungsregelhahn mit elektromagnetischem Antrieb ausgestattet.
Im Zulaufrohr des Hahns befindet sich ein Siebfilter.
Der Hahn muss ausgetauscht werden, wenn der Filter stark verstopft ist, der elektrische Antrieb ausfällt oder Kühlmittel austritt.
Minuspol der Batterie abklemmen.
Kühlmittel aus dem Kühlsystem ablassen (Artikel – Kühlmittelwechsel)
Trennen Sie den Kabelblock von den Abgriffsklemmen.
Lösen Sie die Schraube "A", mit der die Klemme des Abgriffs befestigt ist, und entfernen Sie die Klemme.
Bewegen Sie den Abgriff vom Innenraumverstärker weg, lösen Sie die vier Klemmen "B", mit denen die Schläuche am Abgriff befestigt sind, indem Sie die gebogenen Ösen zusammendrücken. Trennen Sie die Schläuche von den Abgriffsrohren und entfernen Sie den Abgriff.
Montieren Sie den Heizungsabgriff in umgekehrter Reihenfolge.