Ersetzen Sie die Hinterradbeläge, wenn sie beschädigt oder verölt sind oder die Beläge weniger als 1 mm dick sind.
Überprüfen Sie den Zustand der Reibbeläge der Bremsbeläge durch die Inspektionsöffnung, nachdem Sie zuvor den Stopfen entfernt haben.
Ersetzen Sie die Trommel, wenn sie beschädigt ist, Risse aufweist oder die Lauffläche einen Durchmesser von mehr als 283 mm hat.
Ersetzen Sie alle vier Hinterradbeläge gleichzeitig.
Bremstrommeln werden zusammen mit den Naben bearbeitet. Montieren Sie die ausgebauten Trommeln daher nur an ihren ursprünglichen Stellen.
Die Werksanleitung empfiehlt, neue Trommeln vor dem Einbau in das Fahrzeug zusammen mit der Nabe zu bearbeiten.
Nach dem Ausbau der Bremstrommel kann das Bremspedal nicht mehr betätigt werden.
Bauen Sie die Hinterräder aus.
Lösen Sie mit einem großen Schlitzschraubendreher die drei Schrauben, mit denen die Bremstrommel an der Nabe befestigt ist.
Sie können auch einen Schlagschrauber verwenden.
Trommel ausbauen.
Wenn sich die Trommel nur schwer ausbauen lässt, müssen die Beläge zusammengeführt werden.
Sollte die Trommel festsitzen oder an der Nabe kleben, können Sie sie durch Einschrauben von zwei M10-Schrauben in spezielle Löcher pressen.
Entfernen Sie das Ende der Zugfeder mit einem Haken oder einer dünnen Zange aus der Öffnung im hinteren Bremsschuh.
Bequemer ist die Verwendung eines Spezialgeräts für Dies.
Drücken Sie von der Innenseite des Bremsschilds mit einer Hand auf die Kappe der hinteren Bremsbackenstange und mit der anderen Hand auf den Teller, um die Feder zusammenzudrücken.
Drehen Sie den Federteller um 90°.
In diesem Fall liegt der Schlitz im Teller mit der Achsenspitze auf einer Linie.
Bremsschalen mit Feder ausbauen
Stange (Soldat) aus der Bohrung im Bremsschild entfernen
Drehen Sie den hinteren Bremsbacken und lösen Sie die untere Spannung Feder
Entfernen Sie den Feststellbremshebel vom Seilende.
Entfernen Sie ebenso die Befestigung des vorderen Bremsbelags am Bremsschild und entfernen Sie den vorderen Belag.
Entfernen Sie die Zugfeder und die Feder der Distanzstange vom Belag.
Lösen Sie mit einem 17-mm-Schlüssel die Mutter, mit der die Stange am Bremsbelag befestigt ist.
Demontage der Teile der Feststellbremseneinstellung Mechanismus.
Lösen Sie mit einer Zange die Mutter, mit der der Feststellbremshebel befestigt ist.
Halten Sie die Befestigungsschraube mit einem 17er-Schlüssel fest und lösen Sie die Mutter mit demselben Schlüssel.
Entfernen Sie die Schraube und entfernen Sie die Teile, die den Feststellbremshebel am Bremsbelag befestigen.
Ersetzen Sie die entfernten Teile durch neue Bremsbeläge.
Montieren Sie die neuen Bremsbeläge in umgekehrter Reihenfolge und stellen Sie anschließend den Abstand zwischen den Belägen und der Bremstrommel ein.
Montieren Sie die Trommel und schmieren Sie den Sicherheitsgurt mit SHRUS-4-Fett oder Graphitfett.
Sollten beim Einbau der Bremstrommel Schwierigkeiten auftreten, drehen Sie den Exzenter gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, um die Beläge zusammenzuführen.
Montieren Sie die Räder und treten Sie das Bremspedal, um die Bremsmechanismuselemente selbst einzubauen.
Zum Schluss werden die Radbefestigungsmuttern am stehenden Fahrzeug gleichmäßig über Kreuz mit einem Drehmoment von 300–380 Nm angezogen.