Der Motor des Gazelle Next muss ohne Getriebe ausgebaut werden. Dazu wird es nach vorne aus dem Motorraum herausgezogen.
Hierfür benötigen Sie eine Hebebühne oder einen Kran.
Hierfür benötigen Sie folgende Werkzeuge: Steckschlüssel für 7, 10, 13, 14, Schlüssel für 7, 8, 10, 13, 15, 16, Inbusschlüssel für 6, Zange, Schlitzschraubendreher.
Wir stellen das Fahrzeug auf einem Inspektionsgraben ab.
Wir klemmen den Minuspol der Batterie ab.
Wir lassen das Kühlmittel ab.
Wir entfernen den Motorkotflügel.
Drücken Sie die Verriegelung des Nockenwellensensorkabelsteckers und ziehen Sie den Stecker ab.
Lösen Sie die Schlauchschelle des Kühlerzulaufschlauchs und trennen Sie den Schlauch vom oberen Kühlerrohr.
Lösen Sie die Klemme, mit der der Schlauch an der Thermostatabdeckung befestigt ist, und entfernen Sie den Schlauch.
Stoßfänger demontieren
Die beiden Befestigungsschrauben links und rechts lösen und die Stoßfängerverstärkung entfernen.
Luftfilter ausbauen
Luftzufuhrschlauch ausbauen
Scheinwerfereinheit ausbauen
Kühler ausbauen
Ladeluftkühler ausbauen
Motorhaube abnehmen
Die Klemmen zusammendrücken und die Kabelblöcke von der Hupe trennen.
Zwei Befestigungsschrauben links und rechts lösen und den Wärmetauscher der Servolenkung ausbauen.
Die Schrauben lösen, mit denen der Kühlerrahmensockel an den Seitenteilen links in den vorderen Kabinen befestigt ist.
Schraube am Frontflügelhalter lösen
Lösen Sie die Schraube an der oberen Frontschildverstärkung.
Lösen Sie außerdem die Befestigungsschrauben auf der rechten Seite und entfernen Sie den Kunststoffsockel des Kühlerrahmens.
Den Kabelblock vom Stecker des Kurbelwellensensors trennen.
Die Mutter lösen, mit der die Kabelspitze an der Generatorklemme „30“ befestigt ist, und das Kabel von der Klemme trennen.
Trennen Sie auch das Kabel vom Generatoranschluss.
Lösen Sie die Klemme, mit der die Leitung am Turboladeradapter befestigt ist, und trennen Sie die Leitung.
Lösen Sie die Mutter, mit der die Druckleitung der Servolenkung befestigt ist, und trennen Sie die Leitung von der Pumpe.
Lösen Sie die Flüssigkeit aus der Leitung in einen geeigneten Behälter.
Lösen Sie die Klemme, die die Rücklaufleitung der Servolenkung befestigt, und trennen Sie die Leitung von der Servopumpe.
Lösen Sie die Flüssigkeit aus der Leitung in einen geeigneten Behälter.
Lösen Sie die Klemme, die den Luftzufuhrschlauch am Luftdämpferrohr befestigt, und trennen Sie den Schlauch.
Lösen Sie die Klemme, die den Zulaufschlauch am Wasserpumpenrohr befestigt, und entfernen Sie den Schlauch.
Steuerkabelblock vom Anlasser-Traktionsrelaisanschluss entfernen
Schutzabdeckung des Anlasser-Stromanschlusses entfernen und Mutter abschrauben, mit der die Kabelspitze am Stromanschluss befestigt ist
Federscheibe entfernen und Kabelende vom Anschluss trennen.
Die Klemme, mit der der Schlauch am Zwischenrohr befestigt ist, durch Zusammendrücken der gebogenen Laschen lösen und den Schlauch vom Abzweigrohr der Wasserpumpe trennen.
Die Klemmen der Kraftstoffzuleitungsspitze zur Hochdruck-Kraftstoffpumpe zusammendrücken
Leitung trennen
Auf der linken Motorseite die beiden Schrauben der Schlauchhalterung lösen und die Halterung zusammen mit den Schläuchen vom Motorblock trennen.
Auf der rechten Motorseite ebenfalls die beiden Schrauben der Schlauchhalterung lösen. Schrauben des Halterungsschlauchs lösen und Halterung und Schlauch abmontieren.
Die Befestigungsschelle zusammendrücken, am Schlauch entlang schieben und den Flüssigkeitsschlauch zum Heizgerät von der Rohrleitung trennen.
Den zweiten Schlauch des Zwischenrohrs zum Heizkörper abmontieren.
Lösen Sie die Klemme, mit der der Schlauch am Anschluss der Vakuumpumpe befestigt ist.
Trennen Sie den Schlauch von der Pumpe.
Entfernen Sie die Schutzkappe vom Lufterhitzeranschluss im Ansaugrohr.
Lösen Sie die Mutter, mit der die Spitze des Stromkabels befestigt ist, halten Sie die Mutter, mit der die Klemme befestigt ist, mit einem zweiten Schraubenschlüssel fest und trennen Sie die Spitze vom Anschluss.
Lösen Sie die Mutter, mit der die Schelle des Neutralisator-Zulaufrohrs am Turbinenrohradapter befestigt ist, und verschieben Sie die Schelle entlang des Rohrs.
Die Mutter, mit der die Schelle des Neutralisator-Zulaufrohrs am Turbinenrohradapter befestigt ist, lässt sich leichter vom Motorraum aus lösen.
Entfernen Sie das Lüfterrad, um Beim Ausbau des Motors besteht die Gefahr einer Beschädigung.
Befestigen Sie die Hebegurte an den Transportösen des Motors.
Bauen Sie das Kardangetriebe aus.
Bauen Sie das Getriebe aus.
Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Halterung des Kupplungsausrückzylinders am Kupplungsgehäuse befestigt ist, von der Fahrzeugunterseite aus und schieben Sie die Halterung mit dem Zylinder zur Seite, ohne den Schlauch zu lösen.
Lösen Sie die Schraube, mit der die linke Motorhalterung am Stützkissen der Antriebsstrangaufhängung befestigt ist.
Lösen und entfernen Sie die Schraube, mit der die rechte Motorhalterung am Stützkissen der Antriebsstrangaufhängung befestigt ist.
Bauen Sie den Motor aus dem Motorraum aus.
Bauen Sie den Motor in umgekehrter Reihenfolge ein.
Reinigen Sie vor dem Einbau die Gewindebohrungen zur Befestigung der Halterungen im Stützkissen.
Achten Sie beim Anschließen von Kabeln und Rohrleitungen auf deren korrekte Positionierung.
Füllen Sie nach dem Einbau des Motors Öl, Kühlmittel und die Servolenkung mit Flüssigkeit.
Starten Sie den Motor und prüfen Sie alle Anschlüsse auf festen Sitz.
Prüfen Sie den Öldruck.
Hören Sie auf das Motorgeräusch.
Entlüften Sie das hydraulische Lenksystem.