Die Sensoren des Motormanagementsystems überwachen und halten die vorgegebenen Parameter während des Motorbetriebs und beim Motorstart konstant und übermitteln Signale an das elektronische Steuergerät.

Kurbelwellenpositionssensor aus- und einbauen

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECS-Sensoren

Der Sensor befindet sich in der vorderen Abdeckung des Zylinderblocks auf der rechten Seite.

Bei einem Ausfall des Kurbelwellenpositionssensors startet der Motor nicht.

Wenn der Sensor nur zeitweise funktioniert (schlecht Start- oder Motoraussetzer), müssen Sie das magnetische Ende des Sensors auf Fremdkörper prüfen.

Falls Fremdkörper vorhanden sind, müssen Sie den Sensor reinigen.

Zum Ausbau des Sensors benötigen Sie einen Schlitzschraubendreher und einen 5-mm-Inbusschlüssel.

Klemmen Sie den Minuspol der Batterie ab.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Verriegelungsstange der Kabelbaumblockdrähte zu bewegen.

Sensoren des Cummins ISF2.8 Gazelle Next-Steuergeräts austauschen

Halterung zusammendrücken

Sensoren des Cummins ISF2.8 Gazelle Next-Steuergeräts austauschen

Kabelbaumstecker vom Kurbelwellenpositionssensor abziehen.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next Kurbelwellenpositionssensoren

Sensorbefestigungsschraube lösen.

Sensor ausbauen.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next Kurbelwellenpositionssensoren

Wir bauen den neuen Kurbelwellenpositionssensor in umgekehrter Reihenfolge ein. Das Anzugsdrehmoment der Schraube beträgt 8 Nm.

Nockenwellensensor

Sensoren des Cummins ISF2.8 Gazelle Next-Steuergeräts austauschen

Der Nockenwellensensor ist in der Bohrung des oberen Steuerkettengehäuses an der Motorrückseite links eingebaut.

Wenn der Nockenwellensensor nicht mehr funktioniert, verwendet das Steuergerät nur die Signale des Kurbelwellensensors.

Sie benötigen einen Schraubendreher und einen Sechskantschlüssel für 5.

Klemmen Sie den Minuspol der Batterie ab Terminal

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Verschieben Sie den Kabelblockstopper.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next CMP-Sensoren

Drücken Sie den Kabelbaum zusammen und trennen Sie ihn vom Sensor.

Lösen Sie die Sensorbefestigungsschraube (CPS).

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next CMP-Sensoren

Bauen Sie den Nockenwellenpositionssensor aus.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Montieren Sie den Sensor in umgekehrter Reihenfolge.

Schmieren Sie den Dichtring mit sauberem Motoröl. Das Anzugsdrehmoment der Schraube beträgt 8 Nm.

Kombinierter Ladedruck-/Ansaugkrümmertemperatursensor

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Die Luftdruck- und Temperatursensoren im Ansaugkrümmer sind in einer Einheit zusammengefasst.

Der Sensor ist oben am Ansaugrohr des Motors montiert.

Wenn der kombinierte Sensor defekt ist, begrenzt der Regler den Ladedruck und die Motorleistung sinkt.

Minuspol der Batterie abklemmen.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Drücken Sie den Kabelblockhalter zusammen.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Trennen Sie den Kabelblock vom Sensor.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Lösen Sie die Befestigungsschraube des kombinierten Sensors.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Ziehen Sie den Sensor senkrecht nach oben aus dem Motor.

Beschädigen Sie beim Ausbau des Sensors nicht den Dichtring und den Kunststoffschutz um die Sensorspitze.

Verwenden Sie keinen Hebel, um eine Beschädigung des Kunststoffs zu vermeiden. Schutz.

Überprüfen Sie den Kabelbaumstecker und den Kombisensor auf folgende Mängel:

  • - Risse oder Beschädigungen am Gehäuse;
  • - fehlende oder beschädigte Steckerdichtungen;
  • - Schmutz, Fremdkörper oder Feuchtigkeit an den Steckerkontakten;
  • - korrodierte, verbogene, gebrochene, eingedrückte oder aufgeweitete Steckerkontakte.

Überprüfen Sie die Sensorspitze auf Ruß und Ablagerungen.

Entfernen Sie Ruß gegebenenfalls mit Druckluft.

Ersetzen Sie den Sensor nicht, wenn Ruß vorhanden ist.

Montieren Sie den Sensor am Motor. Ziehen Sie die Schraube mit einem Drehmoment von 6 Nm fest.

Luftdrucksensor

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Der Sensor ist links am Kabelbaum befestigt, ohne ihn mit Schrauben am Motor zu befestigen.

Bei einem Sensorausfall arbeitet das Steuergerät mit einem Bypass-Programm und nutzt den berechneten Durchschnittswert des atmosphärischen Drucks.

Minuspol der Batterie abklemmen.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Wir schneiden die Klemme ab, die den Luftdrucksensor am Motorkabelbaum befestigt.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Wir verschieben die Kabelbaum-Pads der Verriegelungsstange.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Drücken Sie die Halterung.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Den Luftdrucksensor vom Block trennen.

Der Sensor kann nur überprüft werden mit einem Diagnosetester.

Bauen Sie den Luftdrucksensor ein und befestigen Sie ihn mit einer neuen Schelle am Motorkabelbaum.

Kraftstoffdrucksensor

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Der Kraftstoffdrucksensor befindet sich auf der Rampe und ist in ein Loch eingeschraubt. Bei einem Ausfall des Kraftstoffdrucksensors funktioniert die Einspritzpumpe nicht.

Zum Ausbau des Sensors muss der Druck abgelassen werden in der Kraftstoffleitung.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Drücken Sie die Halterung der Spitze der Kraftstoffzufuhrleitung zur Hochdruck-Kraftstoffpumpe.

Austausch der Cummins ECU-Sensoren ISF2.8 Gazelle Next

Leitung trennen.

Motor starten und laufen lassen, bis er vollständig zum Stillstand kommt (dadurch wird der Druck in der Kraftstoffleitung abgelassen).

Minuspol der Batterie abklemmen.

Sensoren-Steuergerät Cummins ISF2.8 Gazelle Next austauschen

Halterung zusammendrücken.

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Kabelblock vom Kraftstoffdrucksensor trennen

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Schrauben Sie den Sensor mit einem 27-mm-Schlüssel vom Kraftstoffdrucksensor ab. Rail

Prüfen Sie den Stecker und den Sensor selbst auf folgende Mängel:

  • – Risse oder Beschädigungen am Steckergehäuse;
  • – fehlende oder beschädigte Steckerdichtungen;
  • – Schmutz, Fremdkörper oder Feuchtigkeit an den Steckerkontakten;
  • – korrodierte, verbogene, gebrochene, eingedrückte oder aufgeweitete Steckerkontakte.

Prüfen Sie den Kraftstoffdrucksensor auf folgende Schäden:

  • – Beschädigung der Kontaktfläche an der Kraftstoffleitung;
  • – Beschädigung der Kontaktfläche am Sensor;
  • – Beschädigung des Gewindes.

Bauen Sie einen neuen Kraftstoffdrucksensor ein. Das Anzugsdrehmoment des Sensors beträgt 70 Nm.

Starten Sie den Motor und prüfen Sie den festen Sitz der Sensorverbindung.

Kühlmitteltemperatursensor austauschen

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Der Kühlmitteltemperatursensor, der die Kühlmitteltemperatur im Motor misst, ist im Thermostatgehäusesockel näher am Zylinderblock eingebaut.

Der zweite Sensor, der im Thermostatgehäusesockel näher am Kühler eingebaut ist, dient zur Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument.

Der Das Steuergerät ändert den Einspritzbeginn und steuert den Lufterhitzer im Ansaugkrümmer anhand der Messwerte des Kühlmitteltemperatursensors.

Bei einer Sensorstörung ermittelt das Steuergerät den Durchschnittstemperaturwert.

Fahrzeug betriebsbereit machen.

Minuspol der Batterie abklemmen.

Nebenantriebsriemen ausbauen (Artikel – Cummins ISF2.8 Nebenantriebsriemenwechsel)

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Schraube lösen, mit der die obere Zwischenrolle am Zylinderkopf befestigt ist

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Video entfernen

Sensoren des Cummins ISF2.8 Gazelle Next-Steuergeräts austauschen

Halterung drücken

Sensoren des Cummins ISF2.8 Gazelle Next-Steuergeräts austauschen

Den Kabelblock vom Kühlmitteltemperatursensor trennen

Austausch der Cummins ISF2.8 Gazelle Next ECU-Sensoren

Sensor abschrauben

Austausch von Cummins ISF2.8 Gazelle Next CCU-Sensoren

Entfernen Sie den Sensor aus der Gewindebohrung im Thermostatgehäuse.

Nach dem Abschrauben des Sensors sofort den Stopfen oder die Schraube in einen neuen Sensor einsetzen, um ein Auslaufen des Kühlmittels zu vermeiden.

Montieren Sie den neuen Sensor in umgekehrter Reihenfolge. Der Gummidichtring muss durch einen neuen ersetzt werden.

Vor dem Anschluss des Kabelblocks muss dieser sorgfältig auf Defekte geprüft werden.