Die Hochdruck-Kraftstoffpumpe (HPFP) wird über Zahnräder vom hinteren Ende der Kurbelwelle angetrieben.

Das Pumpengehäuse enthält außerdem eine mechanische Druckerhöhungspumpe, die Kraftstoff aus dem Tank ansaugt.

So prüfen Sie die Leistung der Kraftstoffpumpe:

Prüfung und Austausch der Hochdruck-Kraftstoffpumpe des Cummins ISF2.8 Motors

  • - Trennen Sie die Kraftstoffleitung zur Rampe.
  • - Schließen Sie einen sauberen Schlauch an den Auslasskanal an. der Hochdruck-Kraftstoffpumpe;
  • - Stecken Sie das andere Schlauchende in einen leeren Behälter;
  • - Schalten Sie den Anlasser 30 Sekunden lang ein und messen Sie den Kraftstoffpumpendurchfluss.

Der Kraftstoffpumpendurchfluss sollte bei 150 U/min in 30 Sekunden mindestens 45 ml betragen.

Wenn der Kraftstoffpumpendurchfluss während des Anlasserbetriebs nicht den Mindestanforderungen entspricht, gehen Sie wie folgt vor:

  • - Prüfen Sie den Kraftstoff auf Luft (Artikel - Wartung des Kraftstoffsystems);
  • - Prüfen Sie die Kraftstoffzuleitung auf Verstopfungen (Artikel - Reparatur der Kraftstoffansaugung).

Wenn die Ergebnisse dieser Prüfungen normal sind, prüfen Sie den Widerstand des Stellventils der elektronischen Kraftstoffzufuhrsteuerung:

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

  • Wir messen den Widerstand des Stellventils der elektronischen Kraftstoffzufuhrsteuerung.

Der Mindestwiderstand beträgt 5 Ohm. Entspricht der Widerstandswert nicht der Norm, tauschen wir das Ventil aus.

Wir entfernen den Kabelstecker.

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Die drei Ventilbefestigungsschrauben lösen.

Das Stellventil der elektronischen Kraftstoffzufuhrsteuerung durch Drehen und Herausziehen ausbauen.

Der Dichtring muss ausgetauscht werden.

Einen neuen Dichtring einsetzen, mit sauberem Öl schmieren und das elektronische Ventil durch Drehen und Einsetzen bündig mit der Sitzfläche einsetzen. Das Anzugsdrehmoment der Schrauben beträgt 7 Nm.

Nach dem Austausch des Stellventils die Kraftstoffpumpenzufuhr erneut messen.

Entspricht die Mindestkraftstoffzufuhr nicht der Norm, die Kraftstoffpumpe austauschen und die Fehlercodes löschen.

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Wenn der Motor nicht anspringt, muss der Kraftstoffverbrauch über die Ablassleitung geprüft werden – dies hilft, eine Fehlfunktion der Hochdruck-Kraftstoffpumpe zu erkennen.

Fehlfunktion des Bypassventils Die Ablassleitung oder die Kraftstoffpumpe können einen hohen Kraftstoffverbrauch über die Ablassleitung der Hochdruckpumpe verursachen.

Entfernen Sie den Schnellverschluss-Kraftstoffablass von der Hochdruck-Kraftstoffpumpe.

Um das Risiko eines Kraftstofflecks aus der kombinierten Ablassleitung von Rail und Einspritzdüsen zu verringern, verschließen Sie die flexible Kraftstoffablassleitung mit einem Stopfen für Kraftstoffleitungen (Teilenummer 4918464).

Stecken Sie den Ablassschlauch mit einem Schnellverschluss (Teilenummer 4918434) oder einem gleichwertigen Verschluss auf das Ablassrohr der Kraftstoffpumpe.

Stecken Sie das Ende des Kraftstoffablassschlauchs in einen Messbecher.

Starten Sie den Motor und bringen Sie ihn auf Leerlaufdrehzahl.

Sobald Kraftstoff in den Messzylinder fließt, messen Sie die Durchflussrate 30 Sekunden lang.

Die maximale Durchflussrate für 30 Sekunden bei einer Nenndrehzahl von 800 U/min sollte 310 betragen. Milliliter.

Austausch der Hochdruck-Kraftstoffpumpe

Minuspol der Batterie abklemmen.

Kraftstofffilter ausbauen (Artikel – Wartung des Kraftstoffsystems), um den Zugang zu verbessern.

Rohre und Anschlüsse von Staub und Schmutz reinigen.

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Die Klemmen zusammendrücken und die Spitze des Zulaufrohrs von der Pumpe trennen.

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Halterung der Rücklaufleitung lösen und Schlauch aus der Halterung nehmen

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Die Klemmen zusammendrücken und die Spitze der Rücklaufleitung von der Einspritzpumpe trennen

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Die Befestigungsschraube der Halterung lösen und die Kraftstoffzufuhrleitung zur Schiene von der Halterung trennen.

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen Motor ISF2.8

Überwurfmutter der Kraftstoffzuleitung am Rail lösen

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Leitung abmontieren

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Drücken Sie die Verriegelung und trennen Sie den Kabelblock vom Kraftstoffabsperrventil.

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Lösen Sie die drei Schrauben, mit denen die Einspritzpumpe am Zylinderblock befestigt ist.

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Schrauben aus den Bohrungen entfernen

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Die Einspritzpumpe aus der Aufnahmebohrung entfernen (die Pumpe ist mit einem Gummiring abgedichtet und unter Spannung montiert).

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Neuen Gummiring am Pumpengehäuse anbringen

Einspritzpumpe des Cummins ISF2.8 Motors prüfen und austauschen

Die Bohrung im Block reinigen

Den Dichtring am Pumpengehäuse und die Bohrung im Block für die Pumpe mit sauberem Motoröl schmieren.

Beim Einbau darauf achten, dass die Verzahnung des Pumpenrads mit der Verzahnung des Pumpenantriebs übereinstimmt.

Das Anzugsdrehmoment der Befestigungsschrauben der Einspritzpumpe beträgt 25 Nm.

Das Anzugsdrehmoment der Kraftstoffleitungsanschlüsse beträgt 27 ± 2 Nm.