Außenbeleuchtung und Signalisierung sowie Scheibenwischer und -waschanlage werden über die Schalter an der Lenksäule gesteuert.
Der linke Lenksäulenschalter vereint die Schalter für Blinker, Außenbeleuchtung, Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer (falls vorhanden) und Nebelschlussleuchte.
Schalter A für Außenbeleuchtung und Scheinwerfer:
- 0a – Außenbeleuchtung und Scheinwerfer aus;
- 1a – Außenbeleuchtung (Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung) und Instrumentenbeleuchtung sind ein;
- 2a – Außenbeleuchtung, Abblendlicht oder Fernlicht sind eingeschaltet (wenn sich der Zündschalter in Position M befindet).
Schalter B für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte:
- 0b – Scheinwerfer und Rücklicht aus;
- 1b – Scheinwerfer ein, Rücklicht ein (Zündschalter in Position M und Schalter A in Position 1a oder 2a).
- 2b – Scheinwerfer und Rücklicht ein
Um Nebelscheinwerfer und Rücklicht auszuschalten, drehen Sie Schalter B in Position 0b.
Scheinwerferschalter (Hebel nach hinten bewegen):
- 0b – Abblendlicht oder Fernlicht sind eingeschaltet (wenn sich Schalter A in Position 2a befindet);
- 1b – Fernlicht ist eingeschaltet, während sich der Schalter in dieser Position befindet (unabhängig von der Schalterstellung). A, nicht fixierte Position);
- 2b – Umschalten zwischen Abblend- und Fernlicht (nicht fixierte Position), wenn Schalter A in Position 2a steht).
Zum Ein- und Ausschalten des Lichts den Scheinwerferschalter in Position 2b bringen.
Blinkerschalter (Hebel nach oben und unten bewegen):
- 0г – Blinker aus;
- 1г – Rechter Blinker ein (nicht fixierte Position);
- 2г – Rechter Blinker ein (feste Position);
- 3г – Linker Blinker eingeschaltet (unfeste Position);
- 4г – Linker Blinker eingeschaltet (feste Position).
Hupenknopf (d).
Zum Einschalten der Hupe drücken Sie den Knopf am Ende des linken Lenkstockschalters.
Der rechte Lenkstockschalter kombiniert die Schalter für die Wischer- und Waschanlage vorne und hinten.
Schalter für den Scheibenwischermodus vorn (Hebel nach unten bewegen):
- 0a – Scheibenwischer aus;
- 1a – Intervallbetrieb ein;
- 2a – Scheibenwischer 1. Stufe ein;
- 3a – Scheibenwischer 2. Stufe ein.
Schalter für die Scheibenwaschanlage vorn (Hebel nach hinten bewegen):
- 0b – Scheibenwischer und -waschanlage aus;
- 1b – Scheibenwaschanlage Ein (wenn der Scheibenwischer zuvor nicht eingeschaltet war, schaltet er sich für drei Zyklen ein).
Schalter (B) für Heckscheibenwischer- und -waschanlagenmodus Glas:
- 0 V – Wischer und Waschanlage aus;
- 1 V – Wischer ein;
- 2 V – Wischer und Waschanlage ein (nicht verriegelbare Position; beim Loslassen des Schalters kehrt er in die Position 1 V zurück).
Der Bedienknopf für das Informationsdisplay befindet sich am Ende der rechten Lenksäule Schalter.
Der Audiosystem-Modusschalter kann sich unter dem rechten Lenkstockschalter befinden.
Lenkstockschalter aus- und einbauen
Minuspol der Batterie abklemmen
Lösen Sie mit einem Torx T-20-Schlüssel die beiden Schrauben, mit denen die Lenkradabdeckungen befestigt sind.
Entfernen Sie die untere Lenksäulenabdeckung, indem Sie den Haken (durch den Pfeil gekennzeichnet) lösen.
Entfernen Sie die obere Lenksäulenabdeckung.
Drehen Sie das Lenkrad nach links und lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die beiden Schrauben, mit denen der linke Lenkstockschalter befestigt ist.
Entfernen Sie den linken Schalter von der Verbindung.
Die beiden Kabelsteckerklemmen zusammendrücken.
Den Kabelbaum vom Schalterstecker trennen und den linken Lenkstockschalter ausbauen.
Zum Ausbau des rechten Lenkstockschalters die Wegfahrsperrenspule ausbauen.
Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die beiden Schrauben, die den rechten Lenkstockschalter befestigen (die Fernbedienung des Audiosystems wurde zur besseren Übersicht entfernt).
Schalter vom Stecker abziehen.
Drücken Sie die beiden Clips des Kabelsteckers, um den Stecker vom Schalterstecker zu trennen.
Rechten Lenkstockschalter ausbauen.
Einbau
Lenkstockschalter in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Beim Einbau des Lenkstockschalters Säulenabdeckungen Wir führen die Schrauben, mit denen die Abdeckungen befestigt sind, durch die Löcher in den Vorsprüngen des Lenkstockschalter-Steckergehäuses (zur besseren Übersichtlichkeit mit abgenommenen Abdeckungen und Lenkstockschalter-Stecker dargestellt).
Um den Schalterstecker von der Trommeleinheit zu entfernen, stellen Sie die Vorderräder in Geradeausstellung.
Lenkrad ausbauen (Artikel - Lenkrad eines Autos aus- und einbauen)
Bevor Sie den Lenkstockschalterstecker von der Trommeleinheit des Spiralkabels entfernen (für eine einfachere spätere Montage), sollten Sie die Trommeleinheit gegen Verdrehen sichern.
Drehen Sie dazu die Trommel gegebenenfalls leicht, sodass die Aussparung zwischen den beiden Vorsprüngen der Trommel mit den Nutengehäusen ausgerichtet ist.
Und setzen Sie die Kunststoffplatte ein. Sie können auch einen Holzkeil einsetzen.
Verwenden Sie einen Torx T-20-Schlüssel, um die Befestigungsschraube des Steckers zu lösen.
Entfernen Abdeckung der Audiosystem-Fernbedienung
Lösen Sie die Befestigungsschraube der Fernbedienung mit einem Torx T-20-Schlüssel.
Entfernen Sie die Fernbedienung vom Schalterstecker abziehen und an den Kabeln hängen lassen.
Entfernen Sie den Schalterstecker von der Lenksäule.
Drücken Sie die Verriegelung des Kabelsteckers, um ihn zu trennen Den Stecker vom Stecker abziehen.
Nachdem Sie die Kabelstecker und Lenkstockschalter abgezogen haben, entfernen Sie den Stecker mit der Schalterbaugruppe.
Bauen Sie den Stecker mit der Trommeleinheit und den Schaltern in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
Richten Sie beim Einbau des Steckers den Vorsprung im Steckergehäuse an der Nut am Ende des Lenksäulenrohrs aus.