Die abnehmbare Instrumententafel besteht aus einer Dekorblende und einem Rahmen.

Die Kunststoffdekorblende ist mit Schrauben am Rahmen befestigt.

Innendekorblende

Der Stahlrahmen ist Teil der Karosseriestruktur.

Renault Duster Armaturenbrettrahmen

Lenksäule, Heizungs- und Klimaanlage sowie elektrische Komponenten sind am Rahmen befestigt.

Vorbereitung des Fahrzeugs für die Arbeiten. Den Minuspol der Batterie abklemmen.

Lenkrad ausbauen (siehe Lenkrad eines Autos aus- und einbauen).

Lenkstockschalter ausbauen Aufbau und Austausch von Lenkstockschaltern.

Kombiinstrument ausbauen (beschrieben im Artikel Kombiinstrument ausbauen Instrumente).

Entfernen Sie die Bodentunnelverkleidung (beschrieben im Artikel - Entfernen der Bodentunnelverkleidung eines Autos).

So entfernen Sie die Instrumententafel

Lösen Sie mit einem T20-Torx-Schlüssel die beiden Schrauben, mit denen die untere Instrumententafelkonsole an der Karosserie befestigt ist.

Entfernen Sie die Verkleidung der Instrumententafelkonsole Elektronische Komponenten eines Renault Duster ausbauen

Audiosystem ausbauen

Die beiden Befestigungsschrauben des Heizungs- und Klimabedienteils lösen und das Bedienteil in das Armaturenbrett einschieben.

So entfernen Sie das Armaturenbrett

Ziehen Sie den Leuchtweitenregulierungsknopf zu sich heran.

Demontage des Kombiinstruments

Lösen Sie mit einem Torx T20-Schlüssel die beiden Befestigungsschrauben des Leuchtweitenreglers und schieben Sie den Regler in das Kombiinstrument.

Demontage des Kombiinstruments

Hebeln Sie mit einem Schraubendreher die Schraubkappe der unteren Befestigungsschraube des Kombiinstruments ab.

So entfernen Sie die Instrumententafel

Lösen Sie die Schraube an der Seite der Instrumententafel.

Lösen Sie auch die Schraube auf der anderen Seite der Instrumententafel.

So entfernen Sie die Instrumententafel

Mit einem Torx T20-Schlüssel Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Instrumententafel über dem Lenkrad befestigt ist. Spalte

So entfernen Sie die Instrumententafel

Verwenden Sie in der Nische für das Audiosystem einen Torx T20-Schlüssel, um die Schraube zu lösen, mit der die zentrale Befestigung der Instrumententafel befestigt ist.

So entfernen Sie die Instrumententafel

Verwenden Sie einen Torx Lösen Sie mit einem T20-Schlüssel die Schraube, die den Verriegelungshebelgriff befestigt. Lenksäule

Öffnen Sie das Handschuhfach und Entfernen Sie die Abdeckung vom Diagnosestecker.

Ausbau des Kombiinstruments

Drücken Sie die Verriegelung (Pfeil im Bild) und schieben Sie den Stecker in das Kombiinstrument.

Ausbau des Kombiinstruments

Entfernen Sie die Dichtung an der Fahrertür. Bereich der A-Säule und der Instrumententafel.

Auch auf der Beifahrerseite

Demontage der Instrumententafel

Drücken Sie die Verkleidung der linken A-Säule heraus.

Demontage der Instrumententafel

Wir entfernen die unteren Clips aus den Löchern in der Instrumententafel und entfernen die linke vordere Säulenverkleidung.

Entfernen Sie auch die rechte vordere Säulenverkleidung.

Lösen Sie mit einem Torx T20-Schlüssel die Schraube, mit der die Oberseite der Instrumententafel befestigt ist.

So entfernen Sie die Instrumententafel

Lösen Sie auch die Schraube auf der anderen Seite der Instrumententafel.

Demontage der Instrumententafel

Die Instrumententafel vom Querträger weg bewegen

Demontage der Instrumententafel

Die Kabelbaumstecker aus der Öffnung im Querträger der Instrumententafel im Bereich „A“ entfernen (Abb. 15).

Armaturenbrett ausbauen

Bremsbelaghalter mit Schraubendreher lösen

Armaturenbrett ausbauen

Bremsbeläge lösen

Armaturenbrett aus dem Fahrzeuginnenraum ausbauen

So entfernen Sie die Instrumententafel

Bauen Sie die Instrumententafel in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.