Die elektrische Ausrüstung des Fahrzeugs ist durch Sicherungen und Relais geschützt. Einige Sicherungen befinden sich im Fahrgastraum.

Die Stromkreise des Antriebsstrangs befinden sich im Sicherungskasten im Motorraum.

Position und Kennzeichnung der Relais und Sicherungen können je nach Fahrzeugkonfiguration variieren.

Der Sicherungskasten im Fahrgastraum befindet sich links neben der Instrumententafel.

Bevor Sie eine durchgebrannte Sicherung oder ein durchgebranntes Relais austauschen, müssen Sie die Ursache für den Ausfall ermitteln und beheben.

Zum Prüfen oder Austauschen einer Sicherung im Fahrgastraum den Minuspol der Batterie abklemmen.

Sicherungswechsel im Auto

Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel.

Sicherungen im Auto austauschen

Die Sicherungsnummern sind auf dem Deckel angegeben.

Entfernen Sie die Sicherung mit der Pinzette am Deckel des Sicherungskastens, prüfen Sie sie und ersetzen Sie sie gegebenenfalls durch eine Sicherung mit gleichem Nennwert.

Die Nummern der Sicherungen im Fahrgastraum sind in Abbildung 3 dargestellt.

Zuordnung der Sicherungen im Sicherungskasten im Fahrgastraum Fach

Nr. - Stromstärke "A" – Sicherungsbelegung

  • F1 - 20 - Scheibenwischer, Scheibenwischerschalter, Heckklappenheizungsrelais
  • F2 – 5 - Kombiinstrument, Kraftstoffpumpenrelais, Motormanagement-Elektronik (ECU), Warnleuchteneinheit, Sicherheitsgurtkontrolle und Airbag-Deaktivierung
  • F3 – 10 - Bremslichtschalter
  • F4 – 10 - Diagnosestecker, Wegfahrsperrenantenne, Automatikgetriebe-Wählhebel, Karosserieelektrik-Steuergerät
  • F5 – 5 - Automatikgetriebe, Anlasserrelais, Getriebesteuergerät
  • F6 - Reserve
  • F7 - Reserve
  • F8 - Reserve
  • F9 – 10 - Kombiinstrument, linkes Abblendlicht
  • F10–10 - rechtes Abblendlicht
  • F11–10 - Kombiinstrument, Fernlicht links
  • F12–10 – Fernlicht rechts
  • F13–30 – Fensterhebermotoren hinten
  • F14–30 – Fensterhebermotoren vorn
  • F15–10 – ABS-Steuergerät, Beschleunigungssensoren, Lenkradwinkelsensor
  • F16–15 – Sitzheizung vorn
  • F17–15 – Hupe
  • F18–10 – Standlicht vorn und hinten links

F19–10 – Standlicht vorn und hinten rechts, Handschuhfachleuchte, Kombiinstrumentleuchte, Warnblinkschalter, Steuergerät für Heizung (Klimaanlage) und Lüftung, Audiosystem, Zigarettenanzünder, Zentralverriegelungsschalter, elektrische Fensterheber vorn, Getriebewahlschalter, Kennzeichenbeleuchtung, Standlicht vorn und hinten rechts.

  • F20 – 7,5 – Nebelschlussleuchte Licht
  • F21 – 5 - Beheizte Außenspiegel
  • F22 - Reserve
  • F23 - Reserve
  • F24 – 5 - Elektrische Servopumpe (nicht verwendet)
  • F25 – 5 - Gaskraftstoffanlage (nicht verwendet)
  • F26 – 5 - SRS-System
  • F27 – 20 - Heckscheibenwischermotor, Hupe, OT-Sensor, Rückfahrlichtschalter Schaltgetriebe
  • F28 – 15 - Innenraumsteuergerät (Energiesparmodus)
  • F29 – 15 - Innenraumsteuergerät, Diagnosestecker
  • F30 – 20 - Innenraumsteuergerät
  • F31 – 15 - Nebelscheinwerfer, Nebelscheinwerferrelais
  • F32 – 30 - Heckscheibenscheibe Defroster
  • F33 – Reserve
  • F34 – 15 – Getriebesteuergerät
  • F35 – Reserve
  • F36 – 30 – Motor für Heizung, Klimaanlage und Lüftung
  • F37 – 5 – Elektrische Außenspiegel
  • F38 – 15 – Audiosystem, Zigarettenanzünder
  • F39 – 10 – Relais für Elektromotor für Heizung, Klimaanlage und Lüftung
Montageblock im Fahrgastraum. Sicherungsnummern

Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum

Drücken Sie die Verriegelung und öffnen Sie den Deckel des Sicherungskastens.

Sicherungen im Renault Duster austauschen

Entfernen Sie den Deckel.

Sicherungen im Renault Duster austauschen

Die Sicherungsnummern sind auf der Abdeckung angegeben.

Sicherungen im Auto austauschen

Sicherungskasten leicht wackeln, herausnehmen, prüfen und gegebenenfalls das Relais austauschen.

Sicherungen im Auto austauschen

Entfernen Sie die Sicherungen mit einer Pinzette. Sicherung

Sicherungen im Auto austauschen

Manche Sicherungen lassen sich von Hand entfernen.

Sicherungsnummern im Sicherungskasten im Motorraum K4M

Belegung der Sicherungen und Relais im Motorraum-Montageblock des K4M-Motors

Relais-/Sicherungskastennummer - Relais-/Sicherungsnummer - Relais-/Sicherungsbelegung

  • 597-1 - F1 (50 A), F2 (25 A) ABS- und ESP-Steuergerät
  • 597-2 - F1 (50 oder 40 A) Kühlerlüfter Motorkühlung, Klimakompressorkupplung
  • 597-3 - F1 (80 A) Elektrische Servopumpe
  • 597-4 - F1 (60 A), F2 (60 A) Außenbeleuchtungsschalter

597-5

  • F1 (80 A) Zusatzheizung Kabine, Zusatzheizungsrelais (nicht (benutzt)
  • F2 (25 A) Elektronisches Getriebesteuergerät (Allradantrieb)

597-6

  • F1 (30 A) Elektrischer Kühlerlüfter (niedrige Drehzahl)
  • F2 (25 A) Kraftstoffpumpe
  • F3 Reserve
  • F4 (15 A) Gaskraftstoffsystem (nicht verwendet)
  • 597-7 Diode der elektromagnetischen Kupplung des Klimakompressors

299

  • 231 (A) Nebelscheinwerferrelais
  • - (B) Nicht verwendet
  • 233 Lüfterrelais Heizung

1047

  • 238 (A) Einspritzsperre-Relais
  • 236 (B) Kraftstoffpumpenrelais

784

  • 700 (A) Relais für langsamlaufenden Elektrolüfter
  • 474 (B) Relais für Klimakompressor
  • 336 Relais für schnelllaufenden Elektrolüfter

Sicherungsnummern für Fahrzeuge mit F4R-Motor

Sicherungsnummern im Motorraum-Montageblock beim F4R Motor

Belegung der Sicherungen und Relais im Motorraum-Montageblock für den F4R-Motor

Panelnummer - Relais-/Sicherungsnummer - Relais-/Sicherungsbelegung

  • 597-1 - F1 (50 A), F2 (25 A) ABS- und ESP-Steuergerät
  • 597-2 - F1 (50 oder 40 A) Motorkühlerlüfter, Klimakompressorkupplung
  • 597-3 - F1 (60 A), F2 (60 A) Außenlichtschalter

597-4

  • F1 (80 A) Zusatzheizung im Innenraum, Zusatzheizungsrelais
  • F2 (25 A) Getriebesteuergerät (4WD)

597- 5

  • F1 (15/30 A) Elektrischer Kühlerlüfter (niedrige Drehzahl)/elektromagnetische Kupplung des Klimakompressors
  • F2 (25 A) Kraftstoffpumpe
  • F3 Reserve
  • F4 (15 A) Elektronisches Getriebesteuergerät
  • 597- 6 Diode der elektromagnetischen Kupplung des Klimakompressors
  • 299 - 231 (A) Nebelscheinwerferrelais
  • - (B) Nicht verwendet
  • 233 Lüfterrelais Heizung

1047

  • 238 (A) Sperrrelais Einspritzsystem
  • 236 (B) Kraftstoffpumpenrelais

784

  • 700 (A) Relais für langsam laufenden Elektrolüfter
  • 474 (B) Relais für Klimakompressor
  • 336 Relais für schnell laufenden Elektrolüfter
  • 232 Anlasserrelais