Zerlegung der Eingangswelle des DPO (AL4) Automatikgetriebes

Die Zerlegung des DPO (AL4) Automatikgetriebes wurde im Artikel „Zerlegung des Automatikgetriebes“ beschrieben.

Spannen Sie die Eingangswelle in eine Presse ein und drücken Sie mit einem Werkzeug auf den Kolben, um den Sicherungsring zu lösen (Abb. 1).

Abb. Demontage der Eingangswelle des Automatikgetriebes: 1 – Eingangswelle, 2 – Werkzeug.

Den Sicherungsring des Kolbenhalters entfernen, das Werkzeug abnehmen und den Halter selbst entnehmen (Abb. 2).

Rückholfeder und Kolben entfernen.

Anschließend nach erneutem Pressen mit einer Hydraulikpresse den Sicherungsring des E2-Kupplungsgehäuses entfernen und die Kupplung sowie das Kupplungsscheibenpaket für den ersten und den Rückwärtsgang ausbauen (Abb. 3).

Mit Werkzeug 1 erneut zusammendrücken und den Sicherungsring E1 des Kupplungspakets entfernen (Abb. 4).

Den Kolben selbst entfernen.

Fig.

Wir verwenden ein Werkzeug, um den Sicherungsring des Kupplungspakets zusammenzudrücken und zu entfernen.

Bei der Reparatur eines Automatikgetriebes werden das Kupplungspaket (Abb. 5), die Kolben mit Haltern und die Dichtringe auf der Welle ersetzt.

Mithilfe eines Abziehers pressen wir die Eingangswellenbuchse (Abb. 6) heraus.

Einpressen einer neuen Eingangswellenbuchse mit einer Hydraulikpresse (Abb. 7)

Montage der Eingangswelle eines Automatikgetriebes. Dies erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.