Spurstangenköpfe werden ausgetauscht, wenn Spiel im Kugelgelenk vorhanden ist oder der Kopf selbst verformt ist.
Die rechten und linken Spurstangenköpfe sind unterschiedlich.

Abb. Markierungen an den Spitzen
Achten Sie auf die Markierungen und das Gewinde an den Spitzen.
Die rechte Spitze hat ein Linksgewinde, die linke Spitze ein Rechtsgewinde.

Abb. Kugelgelenkabzieher
Für diese Arbeit benötigen Sie folgende Werkzeuge: 16-mm-, 20-mm- und 21-mm-Schlüssel sowie einen Kugelgelenkabzieher (Abb. 2).
Bereiten Sie das Fahrzeug für die Arbeit vor.

Ziehen Sie die Handbremse an und sichern Sie die Hinterräder mit Unterlegkeilen.
Lösen Sie die Radbolzen am entsprechenden Rad.
Heben Sie die entsprechende Fahrzeugfront an und nehmen Sie das Rad ab.

Messen Sie die Länge des freien Gewindes an der Spurstange, um die Radgeometrie während der Montage nicht zu verändern.

Lösen Sie die Spurstangenkopfsicherung.
Mutter.

Lösen Sie die Mutter, mit der der Spurstangenkopf-Drehbolzen am Achsschenkel befestigt ist.

Einbau eines Spurstangenkopf-Kugelgelenks Abzieher

Auspressen des Stifts

Entfernen des Spurstangenkopf-Drehbolzens aus dem Achsschenkel Loch

Schrauben Sie den Spurstangenkopf von der Spurstange ab.
Zählen Sie beim Abschrauben die Umdrehungen, damit Sie den Spurstangenkopf beim Wiedereinbau mit der gleichen Anzahl Umdrehungen festziehen.
Bauen Sie den Spurstangenkopf ein. Überprüfen Sie gegebenenfalls die Spur.