Im Betrieb ist der Zündschalter hohen mechanischen und elektrischen Belastungen ausgesetzt, wodurch der Kontakt bzw. der mechanische Teil des Schlosses versagt.
Zum Austausch des Zündschalters benötigen Sie einen 10-mm-Innensechskantschlüssel, Schraubendreher, einen dünnen, scharfen Meißel, einen Hammer und neue Befestigungsschrauben.
Minuspol der Batterie abklemmen.
Lenkrad ausbauen.
Die beiden Schrauben in den Aussparungen im unteren Teil des Gehäuses lösen.
Oberen Teil des Gehäuses abziehen und entfernen
Die beiden Schrauben lösen, mit denen der untere Teil des Gehäuses an der Lenksäule befestigt ist
Unteren Teil des Gehäuses entfernen
Die vier Schrauben lösen, mit denen die Lenkstockschalter befestigt sind
Die Schrauben aus den Löchern entfernen
Untere Zierleiste der Instrumententafel entfernen
Weißen Kabelblock des linken Lenkstockschalters abklemmen
Trennen Sie auch den schwarzen Kabelblock des rechten Lenkstockschalters.
Schalterblock ausbauen
Kabelblock des Instrumentenschalters abklemmen
Die oben beschriebenen Elemente müssen ausgebaut werden um Zugang zu den Befestigungsschrauben des Zündschalters zu erhalten.
Lösen Sie die beiden Schrauben mit Abreißkopf mit einem Meißel.
Zündschalter ausbauen
Montieren Sie den Zündschalter in umgekehrter Reihenfolge mit neuen Schrauben.
So ersetzen Sie den Schaltkontakt Gruppe:
- - Minuspol von der Batterie abklemmen
Beim Entfernen des Sicherungsrings können die Anschlüsse der Kontaktgruppe versehentlich mit einem Werkzeug oder Ring kurzgeschlossen werden.
In diesem Fall (bei angeschlossener Batterie) kann es zu einem unbefugten Motorstart kommen! Wird in diesem Moment zusätzlich der Gang eingelegt, kann sich das Fahrzeug spontan in Bewegung setzen.
Demontage der unteren Zierblende
Ziehen Sie den Stecker des Schalterkabelbaums ab ibor
Sicherungsring mit einem dünnen Schraubendreher abhebeln
Sicherungsring entfernen
Kontaktgruppe entfernen
Nach dem Ausbau der Kontaktgruppe aus dem Schaltergehäuse kann die Feder der Zündschlosssperre bei laufendem Motor herausfallen. Achten Sie darauf, dass sie nicht verloren geht. Ohne Feder funktioniert das Schloss nicht.
Bevor Sie die Kontaktgruppe in das Schaltergehäuse einbauen, drücken Sie die Zündschlossklinke bei laufendem Motor.
Drücken Sie dazu einen dünnen Stift durch die Bohrung im Gehäuse auf die Sperrklinken.
Halten Sie die Sperrklinke gedrückt und montieren Sie die Kontaktgruppe in umgekehrter Reihenfolge.
Der Sicherungsring sollte fest in der Nut der Schalterhalterung sitzen.
Wenn die neue Kontaktgruppe keinen Kabelbaum hat, löten Sie die Drähte von den Anschlüssen der auszutauschenden Kontaktgruppe ab und löten Sie sie in der folgenden Reihenfolge an die Anschlüsse der neuen Kontaktgruppe an:
- 1 — weißes Kabel an Klemme 50;
- 2 — rotes Kabel an Klemme 15-1;
- 3 — rosa Kabel an Klemme 30-1;
- 4 — braunes Kabel an Klemme 15-2;
- 5 — gelbes Kabel an Klemme 30.