Reinigen Sie vor der Demontage die Außenfläche des Getriebes mit einem Reiniger oder Lösungsmittel.

Reinigen Sie die ausgebauten Teile mit einem Lösungsmittel und trocknen Sie sie mit Druckluft.

Überprüfen Sie bei der Demontage den Zustand der Teile auf Verschleiß und Beschädigungen.

Verwenden Sie zum Trennen der Kurbelgehäuseteile nur Kunststoffhämmer.

Verwenden Sie beim Zerlegen keine Lappen, da Lappenfasern die Flüssigkeitskanäle verstopfen können.

Einige Teile ähneln sich. Ordnen Sie sie daher beim Zerlegen so an, dass sie nicht verwechselt werden.

Wenn das Kupplungs- oder Bremsband verbrannt ist oder sich die Qualität der Flüssigkeit im Getriebe verschlechtert hat, muss der Ventilblock unbedingt gereinigt werden.

Montieren Sie das Getriebe auf einem speziellen Ständer oder einer Werkbank.

Lösen Sie die Schrauben, mit denen das Kupplungsgehäuse am Getriebegehäuse befestigt ist (Abb. 1)

DPO-Automatikgetriebe-Demontage

Getriebegehäuse demontieren (Abb. 2)

DPO-Automatikgetriebe-Demontage

Magnet vom Automatikgetriebefilter entfernen (Abb. 3)

DPO-Automatikgetriebe zerlegen

Pumpe abschrauben (Abb. 4)

DPO-Automatikgetriebe zerlegen

Pumpe ausbauen und Filter entfernen (Abb. 5)

DPO-Automatikgetriebe zerlegen

Zerlegen Sie die Pumpe, merken Sie sich die Position der Teile und ermitteln Sie deren Verschleiß (Abb. 6).

DPO-Automatikgetriebe zerlegen

Entfernen Sie die Getriebegehäusedichtung (Abb. 7).

DPO-Automatikgetriebe-Demontage

Ausbau des Differentials (Abb. 8)

DPO-Automatikgetriebe-Demontage

Ausbau des Parkhebels (Parksperre) (Abb. 9)

DPO Automatikgetriebe Demontage

Mit einer dünnen Zange den Bremsband-Servokolben entfernen (Abb. 10).

Demontage des Automatikgetriebes

Bremsband für den ersten und zweiten Gang entfernen (Abb. 10).

DPO Automatikgetriebe Demontage

Demontage der ersten und zweiten Gangtrommel (Abb. 12)

Demontage des DPO-Automatikgetriebes

Demontage der Sekundärwelle (Zwischenrad) (Abb. 13)

Demontage des Automatikgetriebes

Drehen Sie das Getriebe um und lösen Sie die Befestigungsschrauben der Ventilgehäusewanne (Abb. 14).

Demontage des Automatikgetriebes

Entfernen Sie die Ventilgehäusewanne und überprüfen Sie Wir prüfen die Magnete auf Späne (Abb. 15).

DPO-Automatikgetriebe Demontage

Die Befestigungsschrauben des Ventilkörpers lösen (Abb. 16).

DPO-Automatikgetriebe Demontage

Die Ventilkörperplatte und den Ventilkörper selbst (Abb. 17) entfernen. Dichtungen

Automatikgetriebe Demontage

Untersuchen Sie alle Fremdeinschlüsse und Partikel in der Ölwanne und am Magneten, um den Zustand der Getriebekomponenten zu bestimmen.

Kupplungsabriebpartikel weisen auf Verschleiß der Antriebsscheibe oder der Bremsbänder hin.

Stahlpartikel am Magneten weisen auf Verschleiß der Lager, Zahnräder oder Antriebsscheibe hin.

Aluminiumpartikel weisen auf Verschleiß der Buchsen oder des Getriebegehäuses hin.

Bei einer großen Anzahl von Fremdeinschlüssen und Partikeln den Drehmomentwandler austauschen und den Zustand der Getriebeteile sorgfältig prüfen.

Die hintere Abdeckung des Getriebe (Abb. 18)

DPO-Automatikgetriebe Demontage

Vierten Gangkolben ausbauen (Abb. 19)

DPO-Automatikgetriebe Demontage

Hintere Abdeckungen entfernen (Abb. 20)

DPO-Automatikgetriebe-Demontage

Eingangswelle ausbauen (Abb. 21)

DPO-Automatikgetriebe-Demontage

Kupplungspaket für den zweiten, dritten und vierten Gang ausbauen (Abb. 22)

DPO-Automatikgetriebe-Demontage

Demontage des kleinen Sonnenrads und der Freilaufkupplung (HAP) (Abb. 23)

DPO-Automatikgetriebe-Demontage

Demontage des Kupplungspakets für den vierten Gang (Abb. 24)

Automatikgetriebe Demontage

Hilfreiche Tipps:

Wenn die Antriebsscheibe oder das Bremsband durch ein neues ersetzt wird, legen Sie das neue Teil vor dem Einbau mindestens zwei Stunden in Automatikgetriebeöl ein.

Tränken Sie vor dem Zusammenbau alle Öldichtungen, rotierenden Teile, O-Ringe und beweglichen Teile mit Automatikgetriebeöl.

Alle O-Ringe, Öldichtungen und Dichtungen müssen durch neue ersetzt werden.

Verwenden Sie beim Zusammenbau Vaseline, aber schmieren Sie nicht mit festem Fett.

Wenn die Buchse ausgetauscht werden muss, ersetzen Sie das Teil (die Einheit) mit der gleichen Buchse. Buchse.

Nach dem Auftragen des Dichtmittels muss die Montage innerhalb von 10 Minuten erfolgen und 30 Minuten ruhen, bevor Automatikgetriebeöl eingefüllt wird.

Als Nächstes müssen wir den Rückwärtsgang-Servokolben ausbauen.

Legen Sie dazu den Holzgriff des Hammers auf den Servokolben und drücken Sie den Sicherungsring mit einer Zange zusammen (Abb. 25).

DPO-Automatikgetriebe-Demontage

Servokolben aus dem Getriebegehäuse ausbauen (Abb. 26).

DPO-Automatikgetriebe Demontage

Rückwärtsgang-Bremsband ausbauen (Abb. 27)

DPO-Automatikgetriebe Demontage

Trommel mit Planetenradsatz ausbauen (Abb. 28)

DPO-Automatikgetriebe-Demontage

Anschließend werden alle Teile gewaschen und geprüft.

Die Montage des Getriebes behandeln wir im nächsten Artikel.