Beim Wechseln der Bremsbeläge oder Bremsscheiben unbedingt die Beläge bzw. Scheiben auf der anderen Fahrzeugseite austauschen.

Stellen Sie das Fahrzeug auf eine Zwei-Säulen-Hebebühne.

Montieren Sie einen Bremsdruckdämpfer, um den Bremsflüssigkeitsverlust zu reduzieren.

Entriegeln Sie das Lenkrad.

Bauen Sie die Vorderräder ab.

Entfernen der Bremssattelfeder.

Abhebeln des unteren Führungsbolzenstopfens

Entfernen des Stopfens

Wir entfernen auch den oberen Stopfen.

Wir schrauben die Führungsstifte ab, die den Gleitbremssattel sichern.

Wir entfernen Finger

Beweglichen Bremssattel beiseite schieben

Inneren und äußeren Bremssattel vom Bremssattel entfernen Bremsbeläge

Bei der Reparatur der Bremsanlage überprüfen wir den Zustand der Schutzbleche.

Schmieren Die Führungsbolzen einfetten.

Drücken Sie den Kolben des Arbeitszylinders mit einer verstellbaren Zange zurück.

Entfernen Sie die Bremssattelbaugruppe von der Bremsbackenführung.

Lösen Sie den Bremsschlauchanschluss

Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Bremsbackenführung am Achsschenkel befestigt ist

Bremssattel aus der Führung nehmen.

Bremssattel von der Bremsleitung abschrauben.

Einbau:

  • – Bremssattel;
  • – Befestigungsschrauben des Führungsbolzens.

Mit dem angegebenen Drehmoment anziehen:

  • – Befestigungsschrauben des Führungsbolzens (32 Nm);
  • – Bremsleitung (17 Nm).

Bremsleitung und Raddrehzahlsensorkabel sicher befestigen, falls diese getrennt waren.

Bremsleitung nicht verdrehen. Montieren Sie die Räder.

Ziehen Sie die Schrauben mit dem angegebenen Drehmoment an:

  • – Entlüftungsschraube (6,5 Nm);
  • – Radbefestigungsschrauben (105 Nm).

Falls der Bremsflüssigkeitsbehälter während der Arbeiten nicht vollständig entleert wurde, entlüften Sie einen Teil des Bremskreislaufs.

Andernfalls entlüften Sie den gesamten Bremskreislauf.Bremskreis.

Prüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand.