Wir bauen das Lenkgetriebe aus, um die Spurstangen zu wechseln (selbstverständlich können die Spurstangen auch ohne Ausbau des Lenkgetriebes gewechselt werden, dies ist jedoch recht aufwendig), das Lenkgetriebe zu reparieren oder zu ersetzen.
Für diese Arbeit benötigen Sie folgende Werkzeuge: 10-, 13-, 16-, 18-, 20- und 21-mm-Schraubenschlüssel, 16- und 18-mm-Steckschlüssel, einen Schlitzschraubendreher, eine Zange, einen Seitenschneider und eine Gleitzange.
So bauen Sie das Lenkgetriebe aus:

Entfernen Sie auf der linken Seite unter dem Armaturenbrett die Bodenverkleidung.

Lösen Sie die Klemmschraube der unteren Kreuzgelenkverbindung der Zwischenwelle.

Entfernen der Klemmschraube

Entfernen des unteren Kreuzgelenks von der Ritzelwelle des Lenkgetriebes

Ausbau des vorderen Hilfsrahmens

Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen das Lenkgetriebe am Hilfsrahmen befestigt ist

Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen das Lenkgetriebe am Hilfsrahmen befestigt ist.

Ausbau des Lenkgetriebes
Austausch der Spurstangen

Lenkstangenendmuttern lösen.

Bauen Sie das Lenkgetriebe wie oben beschrieben aus.

Ausbau der Spurstangenköpfe (Artikel – Wie man den Spurstangenkopf an einem Renault Megane 2 austauscht)

Entfernen der äußeren Befestigungsklammer vom Spurstangenschutz

Durchtrennen der Spurstangen-Schutzblechsicherung mit Seitenschneider

Entfernen Sie den Kotflügel vom Lenkgetriebegehäuse, indem Sie ihn entlang der Spurstange schieben.

Schrauben Sie das Spurstangengelenk ab und trennen Sie die Spurstange vom Lenkgetriebe.

Bauen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
Prüfen Sie den Kotflügel auf Beschädigungen.v.
Ersetzen der Befestigungsklammern der Schutzabdeckung

So sieht eine neue, nicht verpresste Klammer aus

Der korrekte Klemmspalt sollte 2,4–2,8 mm betragen.
Ist der Spalt größer, ziehen Sie die Klemme auf den angegebenen Wert fest; ist er kleiner, tauschen Sie die Klemme aus.