Wir bauen das Schwungrad bei einer Generalüberholung des Motors oder bei der Reparatur des Schwungrads selbst aus.

Für die Arbeit benötigen Sie folgende Werkzeuge: 18-mm-Steckschlüssel, 10-, 12- und 17-mm-Schlüssel, Dorn zum Zentrieren der angetriebenen Kupplungsscheibe, Schlitzschraubendreher.

Bereiten Sie das Fahrzeug für die Arbeit vor.

Stellen Sie das Fahrzeug auf eine Hebebühne oder eine Inspektionsgrube.

Bauen Sie das Getriebe aus.

Bauen Sie die Kupplung aus.

Aus- und Einbau des Schwungrads des Motors

Markieren Sie die Position Das Schwungrad muss relativ zum Kurbelgehäuse verstellt werden, um es in seiner ursprünglichen Position einzubauen (danach kann die Kurbelwelle nicht mehr gedreht werden, um die Position des Schwungrads nicht zu verändern).

Die Schwungrad-Befestigungsschrauben sind gleichmäßig über den Umfang verteilt, sodass das Schwungrad in einer von zwei diametral gegenüberliegenden, durch die Befestigungsstifte vorgegebenen Positionen eingebaut werden kann.

Aus- und Einbau des Motorschwungrads

Auf der Schwungradnabe ist zwischen zwei benachbarten Löchern für die Befestigungsschrauben eine QR-Code-Markierung angebracht.

Aus- und Einbau des Motorschwungrads

Dieselbe Markierung befindet sich am Ende der Kurbelwelle, das nach dem Ausbau des Schwungrads sichtbar wird.

Beim Einbau des Schwungrads ist darauf zu achten, dass beide Markierungen in der gleichen Winkelposition sind.

Falls die Markierungen schlecht sichtbar sind oder fehlen, verwenden Sie Ihre eigenen Markierungen.

Aus- und Einbau des Motorschwungrads

Lösen Sie zwei beliebige Schwungrad-Befestigungsschrauben entlang Durchmesser und halten Sie das Schwungrad mit einem Schraubendreher fest.

Anstelle von Schrauben zwei Bolzen M12x1,25x90 einschrauben.

Diese Bolzen verhindern, dass das Schwungrad beim Herausziehen aus dem Schwungradgehäuse herausfällt.

Die restlichen sechs Schwungradbefestigungsschrauben lösen.

Schwungrad des Motors aus- und einbauen

Haken in den Spalt zwischen Schwungrad und Schwungradgehäuse einführen.

Aus- und Einbau des Schwungrads

Ziehen Sie den Haken zu sich heran und schieben Sie das Schwungrad entlang der eingebauten Bolzen.

Aus- und Einbau des Schwungrads

Ausbau des Schwungrads

Aus- und Einbau des Schwungrads

Prüfen Sie den Zustand des Zahnkranzes. Bei starkem Zahnverschleiß muss das Schwungrad ausgetauscht werden.

Ersetzen oder reparieren Sie das Schwungrad auch, wenn Kratzer oder Riefen auf der Passfläche der angetriebenen Kupplungsscheibe vorhanden sind.

Aus- und Einbau des Schwungrads

Der Schwungradschlag, gemessen entlang des Zahnkranzes, sollte 0,5 mm nicht überschreiten.

Um tiefe Kratzer und Grate zu entfernen, kann die Passfläche der angetriebenen Scheibe geschliffen werden. Die abgetragene Metallschicht sollte jedoch 0,3 mm nicht überschreiten. mm.

Überprüfen Sie den Zustand des Primärwellenstützlagers des Getriebes, das in den Schwungradsitz eingepresst ist.

Bei starkem Spiel oder Festsitzen der Wälzkörper muss das Lager ausgetauscht werden.

Aus- und Einbau des Schwungrads des Motors

Pressen Sie ein neues Lager ein und üben Sie dabei mit einem geeigneten Dorn Kraft auf den Außenring des Lagers aus.

Montieren Sie das Schwungrad gemäß den Markierungen in umgekehrter Reihenfolge.

Die Schwungradschrauben müssen durch neue ersetzt werden.

Anzugsreihenfolge der Schwungradschrauben:

  • – Zuerst mit einem Drehmoment von 30 Nm;
  • – 180° herausdrehen;
  • – mit einem Drehmoment von 30 Nm festziehen;
  • – einmal um 90° drehen.