In diesem Artikel behandeln wir den Austausch des Öldruck-Warnleuchtensensors, des Handbremsen-Warnleuchtenschalters, des Bremslichtschalters, des Rückwärtsgangschalters und des Tankanzeigesensors.
In früheren Artikeln haben wir uns mit dem Austausch der Instrumententafelschalter (Artikel - Austausch der Instrumententafel- und Hupenschalter) und dem Austausch der Sensoren des Motormanagementsystems (Artikel - Austausch der Cummins ISF2.8-ECU) befasst. Sensoren).
Austausch des Notdruckabfallsensors
Der Sensor ist in den Ölkanal der vorderen Zylinderblockabdeckung oberhalb des Ölfilters eingeschraubt.
Minuspol der Batterie abklemmen.
Hebeln Sie den Kabelblock mit einem Schraubendreher hoch und bewegen Sie it
Drücken Sie die Verriegelung, um den Kabelblock vom Sensor zu trennen.
Lösen Sie die Sensorverschraubung.
Vom Ölkanal abschrauben
Neuen Sensor in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Feststellbremsschalter austauschen
Sie benötigen folgende Werkzeuge: 11-mm-Schlüssel, Kreuzschlitzschraubendreher.
Heben Sie den Feststellbremshebel an, sodass sich der Anschlag vom Schalter wegbewegt.
Schraube zur Befestigung des Hebelmechanismusgehäuses lösen
Gehäuse entfernen
Kabelblock vom Anschluss trennen
Schalter von der Halterung am Feststellbremshebel abschrauben.
Wir bauen den Schalter in umgekehrter Reihenfolge ein.
Bremslichtschalter austauschen
Wir prüfen den Bremslichtschalter an der Bremspedalhalterung. Treten Sie das Bremspedal ganz durch.
Wenn die Schalterstange vollständig ausgefahren ist, sollten die Bremslichter aufleuchten. Wenn Sie die Stange 4–5 mm eindrücken (mit dem Finger drücken), sollten sie erlöschen.
Andernfalls ersetzen Sie den Schalter.
Lösen Sie die untere Mutter, mit der der Schalter befestigt ist.
Schalter ausbauen
Drücken Sie die Verriegelung und trennen Sie den Kabelblock vom Schalter.
Schalter in umgekehrter Reihenfolge einbauen
Stellen Sie die Position des Schalters mit zwei Muttern so ein, dass die Bremslichter beim Betätigen des Bremspedals aufleuchten und beim Loslassen des Pedals erlöschen.
Rückfahrlichtschalter austauschen
Rückfahrlichtschalter links im Getriebegehäuse verschraubt
Drücken Sie die Verriegelung und trennen Sie den Kabelblock vom Schalter.
Lösen Sie die Verschraubung des Schalters mit einem Schlüssel mit 22 Schlüsselweite.
Schrauben Sie den Schalter vom Getriebegehäuse ab.
Um den Sensor zu prüfen, schließen Sie eine 12-V-Lampe an und legen Sie 12 Volt an.
Die Lampe sollte aufleuchten, wenn Sie mit dem Finger auf die Schalterkugel drücken. Der Kugelhub sollte 1–2 mm betragen.
Wir montieren den Schalter in umgekehrter Reihenfolge und verschieben dabei den Dichtring.
Kraftstoffstandsensor austauschen
Der Kraftstoffstandsensor ist Teil der Kraftstoffansaugung im Kraftstofftank.
Der Sensor muss ausgetauscht werden, wenn die Kraftstoffstandsanzeige im Kombiinstrument ohne ersichtlichen Grund ihre Werte unregelmäßig ändert.
Minuspol von der Batterie abklemmen.
Kraftstoffansaugung ausbauen (Artikel – Reparatur der Kraftstoffzufuhr)
Halterung des Kabelblocks des Füllstandssensors zusammendrücken
Block vom Stecker trennen
Die beiden Halterungen drücken
Entlang der Führung bewegen und den Sensor herausnehmen
Wir bauen den Tankgeber in umgekehrter Reihenfolge ein.