Das Kraftstoffansaugmodul ist im Fahrzeugtank eingebaut und mit einem Klemmring über einen Gummiring gesichert.

Das Modul enthält einen Kraftstoffstandsensor und ein Sieb.

Auf der Modulabdeckung befinden sich zwei Anschlussnippel für Kraftstoffzu- und -ablauf sowie ein Anschlussnippel für die Standheizung (falls im Fahrzeug verbaut).

Außerdem ist ein Stecker für den Anschluss des Kraftstoffstandsensors vorhanden.

Ausbau des Kraftstoffansaugmoduls

Hierfür benötigen Sie einen T20-Torx-Schlüssel, einen Schraubendreher und eine Zange.

Klemmen Sie den Minuspol der Batterie ab.

Reinigen Sie die Abdeckung und die Rohrenden des Kraftstoffansaugmoduls.

Reparatur des Kraftstoffansaugmoduls Ansaugung

Den Kabelblock vom Stecker des Kraftstoffstandsensors trennen

Reparatur der Kraftstoffansaugung

Drücken Sie die Halterung der Ablassnippelspitze und lösen Sie sie.

Reparatur der Kraftstoffansaugung

Trennen Sie auch die Kraftstoffzufuhrspitze vom Motor

Kraftstoffeinlassreparatur

Lösen Sie die Klemme, die den Kraftstoffzufuhrschlauch an der Startheizung befestigt, und trennen Sie den Schlauch.

Kraftstoffeinlassreparatur

Lösen Sie die acht Schrauben, die den Druckring befestigen (zum leichteren Lösen müssen Sie die Schrauben mit einem Gewinde schneiden).

Reparatur der Kraftstoffansaugung

Druckring entfernen

Die Kraftstoffansaugung vorsichtig herausnehmen, um den Schwimmerhebel des Kraftstoffstandsensors nicht zu verbiegen.

Reparatur der Kraftstoffansaugung

Kraftstoffansaugung ausbauen

Reparatur der Kraftstoffansaugung

Gummidichtung des Kraftstoffeinlasses ausbauen (Zustand der Dichtung prüfen)

Reparatur des Kraftstoffeinlasses

Federhalterung des Kabelblocks des Kraftstoffstandsensors herausdrücken

Reparatur des Kraftstoffeinlasses GAZelle Next

Block vom Stecker

GAZelle Next Kraftstoffeinlassreparatur

Haltestift entfernen

Reparatur des Kraftstoffeinlasses

Wir nehmen den Kraftstoffbehälter aus dem Rücklaufschutzbecher des Kraftstoffeinlasses heraus

Reparatur der Kraftstoffansaugung

Wir hebeln den Federring mit einem Schraubendreher auf und entfernen den Grobfilter.

Reparatur der Kraftstoffansaugung

Filter spülen oder ersetzen.

Montieren Sie alles in umgekehrter Reihenfolge.

Beim Einbau der Kraftstoffansaugung in den Tank muss der Befestigungsvorsprung „B“ am Flansch mit dem Schlitz am Klemmring und der Klemmring mit der zuvor angebrachten Markierung ausgerichtet sein.

Reparatur der Kraftstoffansaugung

Beim Anschließen der Kraftstoffanschlüsse müssen Sie sich an den Pfeilen „A“ und „B“ orientieren, die die Fließrichtung des Kraftstoffs anzeigen.

Entlüften des Kraftstoffsystems (Artikel – Wartung des Kraftstoffsystems)

Starten Sie den Motor und prüfen Sie die Anschlüsse auf festen Sitz.