Der Ölstand im Getriebe und in der Hinterachse sollte alle 20.000 km überprüft werden.
Es wird empfohlen, das Öl nach 60.000 km zu wechseln.
In Getriebe und Getriebe eingefüllte Ölmarken
Bei Temperaturen von -25 bis +40 °C: Lukoil TM-5 Öl SAE 85W-90, API GL-5.
Vergleichbare Öle: Super T-3 (TM-5) oder Devon Super T SAE 85W-90, API GL-5 oder TM-3-18 SAE 90, API GL-3.
Bei Temperaturen von -40 bis +25 °C: Lukoil TM5 Öl SAE 75W-90.
Die in das Hinterachsgetriebegehäuse eingefüllte Ölmenge beträgt 1,65 l.
Die Ölmenge im Getriebe beträgt 1,2 l.
Ölstand in der Hinterachse prüfen
Stellen Sie das Fahrzeug auf einen Inspektionsgraben.
Einfüllschraube herausdrehen.
Prüfen Sie den Ölstand. Er sollte sich am unteren Rand der Einfüllöffnung befinden.
Der Ölstand darf nicht unter den Rand der Einfüllöffnung fallen. Dies liegt daran, dass die Lager der Hinterradnabe mit Getriebeöl aus dem Hinterachsgehäuse geschmiert werden.
Bei niedrigem Ölstand im Gehäuse fließt das Öl nicht durch die Gehäusestrumpfhosen in die Naben, und die Lager fallen ohne Schmierung aus.
Füllen Sie bei Bedarf Öl mit einer Spritze nach, bis es aus der Öffnung austritt.
Wir ziehen den Stopfen der Einfüllöffnung fest.
Ölwechsel in der Hinterachse Achse
Es empfiehlt sich, das Öl nach einer Fahrt zu wechseln, solange es noch warm ist.
Wir reinigen die Einfüll- und Ablassschrauben von Schmutz.
Wir stellen einen Behälter auf, um das Öl aus dem Hinterachsgehäuse abzulassen.
Wir reinigen den Entlüfter durch Drehen des Verschlusses.
Schrauben Sie die Einfüllschraube ab.
Ablassschraube lösen und Öl ablassen.
Wenn das Öl dunkel verfärbt ist oder Metallpartikel darin sichtbar sind, spülen Sie den Getriebe.
Setzen Sie dazu die Ablassschraube ein und reinigen Sie den Magneten von Spänen.
Füllen Sie mit einer Ölspritze etwa 2 Liter einer Mischung aus Getriebe- oder Motoröl mit 20–30 % Kerosin oder Dieselkraftstoff in das Hinterachsgehäuse und setzen Sie die Einfüllschraube wieder ein.
Legen Sie Anschläge unter die Vorderräder und heben Sie die Hinterachse an.
Starten Sie den Motor und legen Sie den ersten Gang ein.
Lassen Sie nach 2–3 Minuten das Spülöl vollständig ab (Ablasszeit mindestens 5 Minuten).
Nachdem Sie die Ablassschraube gereinigt haben, schrauben Sie sie wieder fest.
Nach dem Herausschrauben der Einfüllschraube füllen Sie das Kurbelgehäuse mit einer Ölspritze bis zur Einfüllöffnung mit frischem Getriebeöl.
Die Hinterradlager werden mit Getriebeöl geschmiert.
Um die Naben mit Öl zu füllen, heben Sie das rechte und linke Rad an. Heben Sie die einzelnen Teile mit einem Wagenheber um jeweils 30 cm an und halten Sie sie 6–10 Minuten in dieser Position.
Kontrollieren Sie anschließend den Ölstand und füllen Sie Öl in das Getriebe.
Getriebeölwechsel
Hierfür benötigen Sie einen 12er-Inbusschlüssel, einen Behälter zum Ablassen des Öls und eine Kompressorspritze.
Lassen Sie das Öl sofort nach der Fahrt aus dem Getriebe ab, bevor es abkühlt.
Wir montieren das Fahrzeug auf einer Hebebühne oder in einer Inspektionsgrube.
Wir reinigen den Entlüfter von Schmutz.
Verwenden Sie einen 12-mm-Inbusschlüssel, um die Ablassschraube herauszuschrauben.
Lassen Sie das Öl in einen breiten Behälter mit mindestens zwei Litern Fassungsvermögen ab.
Wenn das Altöl dunkel verfärbt ist oder Metallpartikel darin sichtbar sind, spülen Sie das Getriebe. Setzen Sie dazu die Ablassschraube ein und reinigen Sie den Magneten von Stahlspänen.
Lösen Sie mit einem 12-mm-Inbusschlüssel die Einfüllschraube an der Seite des Kurbelgehäuses.
Füllen Sie mit einer Ölspritze etwa einen Liter einer Mischung aus Getriebe- oder Motoröl mit 20–30 % Kerosin oder Dieselkraftstoff in das Getriebe und setzen Sie die Einfüllschraube wieder ein.
Legen Sie die Vorderräder an und hängen Sie das Hinterrad bzw. die Hinterachse vollständig auf.
Lassen Sie den ersten Gang ein und lassen Sie den Motor 2–3 Minuten laufen.
Lassen Sie das Spülöl nach dem Aufstellen des Fahrzeugs vollständig ab (mindestens 5 Minuten).
Nachdem Sie die Ablassschraube erneut gereinigt haben, schrauben Sie sie mit einem Schlüssel wieder fest.
Nachdem Sie die Einfüllschraube gelöst haben, füllen Sie das Getriebe mit einer Ölspritze mit frischem Getriebeöl (1,2 l) auf.
Setzen Sie die Einfüllschraube wieder ein.