Wir demontieren den Zylinderkopf zum Austausch der Dichtung unter dem Zylinderkopf sowie für Reparaturen.

Minuspol der Batterie abklemmen

Kühlmittel ablassen

Nebenantriebsriemen ausbauen (Artikel - Nebenantriebsriemen austauschen)

Turbolader ausbauen

Ausbau und Einbau des Zylinderkopfs des Motors

Auspuffkrümmer ausbauen (für eine vollständige Demontage des Zylinderkopfs kann dieser beim Austausch der Dichtung montiert bleiben)

Thermostatgehäuse ausbauen und Thermostat herausnehmen

Kühlmittel-Bypassrohr ausbauen

Hochdruck-Kraftstoffleitungen ausbauen

Rampe abschrauben und entfernen

Ansaugkrümmer ausbauen

Zylinderkopf aus- und einbauen

Lösen Sie dazu die Schellen der Luftkanäle des Ladeluftkühlers und entfernen Sie den Luftkanal.

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

Lösen Sie die Befestigungsschrauben, entfernen Sie das Lufteckrohr, die obere Dichtung, den Lufterhitzer am Einlass der Starthilfevorrichtung und die untere Dichtung.

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

Drucksensor im Ansaugkrümmer mit Temperatursensor ausbauen:

  • – Den Stecker des Drucksensors im Ansaugkrümmer abziehen;
  • – Die Schraube lösen;
  • – Den Sensor streng nach oben herausziehen, dabei die Ringdichtung nicht beschädigen.

Alle Schrauben lösen, die den Ansaugkrümmer am Zylinderkopf befestigen, und den Ansaugkrümmer abnehmen.

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

Dichtung entfernen

Die Kanäle im Zylinderkopf mit Klebeband abdecken, um das Eindringen von Schmutz zu verhindern.

Kraftstoffablassrohre entfernen.

Die Kühlrohre des Luftkompressors trennen.

Zylinderkopfhaube entfernen:

  • – Motorverkabelung trennen:
  • – Die Befestigungsschrauben der Zylinderkopfhaube lösen (die Schrauben werden nicht entfernt und sind Teil der Haube).

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

Abdeckung vorsichtig anheben und entfernen

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

Dazu die Ventilhebel (Kipphebel) ausbauen:

  • – Lösen Sie die Kontermutter;
  • – Einstellmutter lösen;
  • – Kipphebelbefestigungsschrauben lösen;
  • – Kipphebel und Ventilbrücken ausbauen. Brücken und Kipphebel müssen an ihren Plätzen montiert werden. Daher markieren wir sie und legen sie in der richtigen Reihenfolge auf dem Tisch aus.

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

Stößelstangen ausbauen.

Zylinderkopf aus- und einbauen

Die Pleuelstangen sind markiert. Die Pleuelstangen müssen an ihren vorgesehenen Stellen eingebaut werden.

Die Einspritzdüsen ausbauen.

Zylinderkopf aus- und einbauen

Anschließend die Schrauben gleichmäßig in mehreren Durchgängen lösen und den Zylinderkopf abnehmen.

Demontage, Inspektion, Reinigung und Reparatur des Zylinderkopfs werden in einem separaten Artikel behandelt.

Zylinderkopf einbauen

Neue Zylinderkopfdichtung einbauen.

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

Je nach Kolbenüberstand nach dem Schleifen des Kopfes oder Zylinderblocks kann eine Zylinderkopfdichtung in einer von drei Größen verwendet werden eingebaut.

Wenn der Kolbenüberstand 0,5 mm überschreitet, muss der Zylinderblock ausgetauscht werden.

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

Dicke der Zylinderkopfdichtung:

  • - Nenndichtung 1,25 mm
  • - Reparatur Nr. 1 - 1,50 mm
  • - Reparatur Nr. 2 - 1,75 mm

Zylinder einbauen Zylinderkopf.

  • a) Den Zylinderkopf vorsichtig auf die Zylinderblock-Passstifte absenken.

Hinweis: Der Zylinderkopf wiegt über 23 kg.

  • b) Die Gewinde und den Bereich unter den Schraubenköpfen mit Motoröl schmieren.
  • c) Die Schrauben montieren und handfest anziehen.
Abb.: Anziehreihenfolge Zylinderkopf
  • d) Ziehen Sie die Zylinderkopfschrauben in der in der Abbildung gezeigten Reihenfolge fest.

Anzugsdrehmoment:

  • – 1. Stufe 70 Nm
  • – 2. Stufe um 180° lösen
  • – 3. Stufe 60 Nm
  • – 4. Stufe 60 Nm
  • – 90° anziehen
  • – 90° anziehen

Einspritzdüsen einbauen.

Stößelstangen einbauen.

Hinweis: Die Stößelstangen müssen an der Stelle eingebaut werden, an der sie ausgebaut wurden.

a) Die Stangen in die Aussparung der Stößelstange einsetzen.

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

b) Das Ende der Stange mit Motoröl schmieren.

Die Kipphebel als Baugruppe einbauen.

Hinweis: Alle Kipphebelteile müssen an der Stelle wieder eingebaut werden, an der sie ausgebaut wurden.

a) Die Einstellschrauben vollständig anziehen und anschließend die Kontermutter festziehen.

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

  • b) Die Kipphebelwellen mit Motoröl schmieren.
  • c) Die Wellen in die Kipphebel einbauen.

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

  • d) Die Kipphebel auf der Halterung montieren.
Abb. 16. Ventilkipphebel: 1 - Einlassventilkipphebel, 2 - Auslassventilkipphebel

Hinweis: Einlass- und Auslassventilkipphebel nicht verwechseln.

  • d) Ventilbrücken an den Stellen montieren, an denen sie ausgebaut wurden.
  • e) Kipphebel mit Halterungen an den Stellen montieren, an denen sie ausgebaut wurden.

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

g) Befestigungsschrauben der Stütze festziehen.

Anzugsdrehmoment: 36 Nm

Zylinderkopf des Motors aus- und einbauen

Ansaugrohr montieren Krümmer.

a) Den Ansaugkrümmer montieren und die Schrauben festziehen.

Vor dem Einbau Schraubensicherungsmittel (Nr. 3824041) auf die Schrauben auftragen.

Wenn der Ansaugkrümmer mit Dichtung eingebaut wurde, ersetzen Sie diese durch eine neue.

Wenn der Ansaugkrümmer mit RTV-Dichtmittel versiegelt wurde, entfernen Sie das alte Dichtmittel und tragen Sie ein neues auf (Nr. 3164070).

Anzugsdrehmoment: 24 Nm

Zylinderkopfhaube montieren.

  • a) Zylinderkopfhaube montieren.
  • b) Schrauben festziehen.

Anzugsdrehmoment: 9 Nm

Kraftstoffverteilerrohr montieren.

Kraftstoffrücklaufleitungen montieren.

Hochdruck-Kraftstoffleitungen montieren.

Kühlmittel-Bypassleitung montieren.

Thermostatgehäuse montieren.

Auspuffkrümmer montieren.

  • a) Hochtemperatur-Schraubensicherung auftragen Dichtmasse auf die Befestigungsschrauben des Abgaskrümmers auftragen.
  • b) Abgaskrümmer, neue Dichtungen, Distanzstücke und Sicherungsbleche einbauen.
  • c) Die Befestigungsschrauben des Abgaskrümmers in der in der Abbildung gezeigten Reihenfolge festziehen.

Anzugsdrehmoment: 53 Nm

Abb. 20. Abgaskrümmer-Anzugsreihenfolge

Turbolader einbauen.

Nebenaggregat-Antriebsriemen einbauen.

Die Kühlleitungen des Luftkompressors an den Zylinderkopf anschließen.

Die Kabel an die Batterie anschließen.

Kühlmittel einfüllen.

Motor starten und auf Undichtigkeiten prüfen.