Zylinderkopfdichtungen werden ausgetauscht, wenn Kühlmittel- und Öllecks an der Verbindungsstelle zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock auftreten.

Für die Arbeiten benötigen wir folgende Werkzeuge: Schlüssel 8x10, 12x13, 17x19, 22x24, 27x30, austauschbare Einsätze für 13, 14, 17, 19 mm, Ratsche, Ratschenklinge, Schraubendreher, Meißel, Hammer, Flachschaber, Wagenheber, Ständer, Behälter für Kraftstoff, Öl und Kühlmittel sowie Drehmomentschlüssel.

Zuerst die Stromkabel von den Batterien trennen.

Kühlmittel ablassen.

Die Schrauben lösen und den vorderen Kupplungsgehäusedeckel abnehmen.

Die Fahrzeugfront anheben und eine Stütze unter dem ersten Querträger des Rahmen.

Zylinderkopfdichtungen austauschen

Schrauben Sie das Ablassrohr (Rücklauf) mit einem 14-mm-Steckschlüssel und einem Schraubenschlüssel ab (Abbildung 1).

Zylinderkopfdichtungen austauschen

Die Hochdruckleitungen von den Einspritzdüsen abschrauben.

Zylinderkopfdichtungen austauschen

Die Hochdruckleitungen von der Einspritzpumpe abschrauben, Abbildung 3.

Zylinderkopfdichtungen austauschen

Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Auspuffkrümmers (Abb. 4).

Bauen Sie die Ansaugkrümmer aus.

Lösen Sie die Schrauben mit einem 13-mm-Steckschlüssel und lösen Sie den Flansch des Thermostatgehäuses.

Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Wasserleitungen und trennen Sie die Leitungen mit einer Montageklinge von den Zylinderköpfen.

Ventildeckel demontieren: 1 - Ventildeckel-Befestigungsschraube; 2 - Ventildeckel; 3 - Ventildeckeldichtung

Schrauben 1 (Abb. 5) zur Befestigung der Zylinderkopfhauben lösen und Hauben 2 mit Dichtungen 3 abnehmen.

An den Köpfen des vierten und achten Zylinders müssen die Befestigungsmuttern der Kipphebelstreben gelöst und die Streben mit den Kipphebeln, den Kipphebelklemmen und den Stößelstangen entfernt werden.

Anziehschema für Zylinderkopfschrauben: 1-4 - Schrauben

Lösen Sie die Zylinderkopfbefestigungsschrauben mit einem 19-mm-Schraubenkopf in der in Abbildung 6 gezeigten Reihenfolge, schrauben Sie sie ab, entfernen Sie die Köpfe und markieren Sie ihre Nummern.

Legen Sie den Kopf nicht auf die Passfläche, um die Einspritzdüsen nicht zu beschädigen.

Nehmen Sie die Stößelstangen heraus und legen Sie sie entsprechend den Zylinderkopfnummern aus.

Entfernen Sie die Zylinderkopfdichtungen: Dichtung und Stahl für den Gasanschluss.

Reinigen Sie die Passflächen der Zylinderköpfe und des Zylinderblocks von Kohlenstoffablagerungen und Zunder.

Einbau der Zylinderkopfdichtungen

Montieren Sie die Dichtungen.

Montieren Sie neue Stahl-Zylinderkopfdichtungen am oberen Ende der Zylinderlaufbuchsen (schmieren Sie die Stahldichtungen vor dem Einbau mit Motoröl).

Montieren Sie die Stößelstangen Stangen, Einstellschrauben einschrauben.

Die Gewindebohrungen ausblasen, von Schmutz befreien und mit Druckluft ausblasen.

Die Zylinderköpfe zentriert auf den Zylinderkopfbolzen montieren. Dabei darauf achten, dass die Einstellschrauben für das thermische Spiel in die Stangenenden eingreifen.

Vor dem Einschrauben der Zylinderkopfschrauben den Gewindeteil mit Graphitfett gemischt mit Motoröl schmieren.

Die Zylinderkopfschrauben in drei Schritten in der in Abbildung 6 gezeigten Reihenfolge anziehen:

  • – erster Schritt: 39,2÷49,1 Nm (4–5 kgcm);
  • – zweiter Schritt: 117,7÷147,2 Nm (12–15 kgcm);
  • – dritter Schritt: 156,9÷176,5 Nm (16–18 kgcm).

Wir passen die thermischen Abstände im Ventil Mechanismus. Das Spiel für die Einlassventile beträgt 0,25–0,30 mm, für die Auslassventile 0,35–0,40 mm.

Montieren Sie den vorderen Kupplungsgehäusedeckel.

Schrauben Sie die Befestigungsschrauben des Auspuffkrümmers ein.

Montieren Sie die Zylinderkopfhauben mit Dichtungen und sichern Sie diese mit Schrauben und Unterlegscheiben.

Montieren Sie die Dichtungen der Wasserleitungen und die mit dem Verbindungsrohr montierten Wasserleitungen. Ziehen Sie diese mit Schrauben, Unterlegscheiben und Federscheiben fest.

Befestigen Sie den Flansch des Thermostatgehäuses mit Schrauben, Unterlegscheiben und Federscheiben.

Montieren Sie die Ansaugkrümmer und verbinden Sie die Leitungen mit den Zylinderköpfen.

Entfernen Sie die Halterung unter der Fahrzeugfront und füllen Sie Kühlmittel ein.

Schließen Sie die elektrischen Kabel an die Batterie an.

Starten Sie den Motor und prüfen Sie die Funktion des Gasverteilungsmechanismus.