Überprüfen Sie bei jeder Wartung die Spannung und den Zustand des Nebenaggregateantriebsriemens.

Der Riemen darf keine Motorölspuren, Abrieb, Ausfransungen, Risse oder Vertiefungen aufweisen.

Ein charakteristisches Pfeifen bei laufendem Motor weist auf eine unzureichende Riemenspannung hin und zeigt an, dass der Riemen ausgetauscht werden muss.

Bei unzureichender Riemenspannung kann die Spannung an den Generatorklemmen sinken und die Kühlmittelzirkulation im Motorkühlsystem beeinträchtigt werden.

Wenn der Riemen nicht zum Austausch ausgebaut wird, muss eine der Riemenkanten markiert werden, um die Laufrichtung beim Einbau beizubehalten.

Position des Nebenantriebsriemens: 1 - Kühlmittelpumpenscheibe; 2 - Kurbelwellenscheibe/Schwingungsdämpfer; 3 - Lüfterscheibe; 4 - Spannrolle; 5 - Leerlaufscheibe; 6 - Generatorscheibe; 7 - Kompressorriemenscheibe

Ein verschlissener Spanner oder eine falsch ausgerichtete Riemenscheibe können dazu führen, dass der Riemen abspringt.

Austausch des Cummins-Anbaugerät-Antriebsriemens

Verwenden Sie das Riemenscheiben-Ausrichtungswerkzeug (#3163524), um die Riemenscheibenmontage zu überprüfen.

Falls Sie keins haben, können Sie ein Lineal und einen Neigungsmesser verwenden.

Der maximale Riemenscheibenversatz sollte 3° nicht überschreiten.

Falls erforderlich, reparieren, einstellen oder ersetzen. Fehlausrichtung der Teile.

Demontage des Nebenantriebsriemens

Der Spanner steht unter Federwirkung und muss vom Riemen wegbewegt werden.

Eine falsche Bewegung des Spanners kann ihn beschädigen.

Der Spanner wird seitlich verschoben, sodass sich die Federzunge am Mechanismusgehäuse anpasst.

Um den Riemen zu lockern, drehen Sie den Spanner und lösen Sie die Feder.

Austausch des Nebenantriebsriemens Cummins

Achtung: Zu viel Kraft beim Drehen des Das Drehen des Spanners in Richtung Federschwächung oder bis zum Anschlag, wenn die Feder bereits vollständig geschwächt ist, kann zum Bruch des Hebels führen.

Austausch des Antriebsriemens für Cummins-Anbaugeräte

Drehen Sie den Spanner in Richtung Federzunge und entfernen Sie den Riemen.

Prüfen

Prüfen Sie den Antriebsriemen auf folgende Schäden:

  • - Risse;
  • - Verglasung;
  • - Risse oder Schnitte;
  • - Verhärtung;
  • - erhöhter Verschleiß.

Bei Beschädigungen den Riemen austauschen.

Überprüfen Sie die Umlenk- und Antriebsscheiben auf Verschleiß oder Risse.

Überprüfen Sie die Kunststoffscheiben auf Straßenschmutzablagerungen oder Materialpartikel.

Entfernen Sie Schmutz mit einem geeigneten Werkzeug und prüfen Sie ihn auf Verschleiß.

Es wird empfohlen, die Umlenkscheiben zu reinigen, ihren Zustand zu prüfen und sie wiederzuverwenden, anstatt sie auszutauschen.

Austausch des Antriebsriemens für Cummins-Anbaugeräte

Überprüfen Sie bei ausgebautem Riemen, ob der Anschlag des Spannhebels mit dem Anschlag am Federgehäuse Kontakt hat.

Falls kein Kontakt besteht, ersetzen Sie den Spanner.

Messen Sie bei ausgebautem Spanner den Abstand zwischen Spannfeder und Hebel, um Verschleiß an Spanner und Lager zu prüfen.

Spanner: 1 - Spannerdeckel, 2 - Spannerhebel, 3 - Federgehäuse, 4 - Riemenscheibe, 5 - Abstand

Wenn der Abstand an Wenn der Punkt 3 mm überschreitet, gilt der Spanner als defekt und sollte ausgetauscht werden.

Spanner haben typischerweise eine erhöhte Spalt nahe der Unterseite des Federgehäuses, wodurch die Oberseite des Gehäuses am Spannarm reibt.

Beim Austausch des Spanners unbedingt auch den Riemen austauschen.

Überprüfen Sie den Spanner auf Anzeichen von Kontakt zwischen Arm und Spannerabdeckung.

Anzeichen von Kontakt zwischen den beiden Teilen deuten auf eine defekte Achsbuchse hin, und der Spanner muss ausgetauscht werden.

Montage

Montieren Sie den Spanner und ziehen Sie die Schraube fest (falls entfernt).

Anzugsdrehmoment: 43 Nm

Austausch des Cummins-Anbaugeräte-Antriebsriemens

Montieren Sie den Riemen gemäß der beim Ausbau erstellten Abbildung am Motor. Montieren Sie den Riemen noch nicht auf der Kühlmittelpumpenscheibe.

Bewegen Sie den Spanner in Richtung der Federlasche und montieren Sie den Antriebsriemen. Platzieren Sie ihn zuletzt auf der Kühlmittelpumpenscheibe.

Lösen Sie den Spanner, um den Antriebsriemen zu spannen.

Überprüfen Sie die korrekte Ausrichtung des Riemens auf dem Spanner und den Nebenantriebsscheiben an der Vorderseite des Motors.

Stellen Sie nach dem Einbau des Riemens sicher, dass keiner der Anschläge des Spannhebels den Anschlag des Federgehäuses berührt. Wenn mindestens ein Anschlag berührt:

  • - Stellen Sie sicher, dass der Riemen mit der richtigen Teilenummer eingebaut ist.
  • - Wenn der richtige Riemen eingebaut ist, ersetzen Sie ihn.

Wenn die Anschläge des Spannarms nach dem Riemenwechsel immer noch den Anschlag am Federgehäuse berühren, ersetzen Sie den Spanner.

Nebenantriebsriemenwechsel

Überprüfen Sie die Position des Antriebsriemens auf der Spannrolle.

Der Riemen sollte mittig oder nahe der Mitte der Rolle liegen.

Falsche Riemenpositionierung bei einer Verschiebung nach vorne oder Rückwärtsdrehen kann zu Riemenverschleiß, Abspringen des Riemens von der Riemenscheibe oder ungleichmäßigem Verschleiß der Spannbuchse führen.

Riementeilenummer 3974030

Austausch des Nebenantriebsriemens

Spannerteilenummer 5267127