Wir prüfen und stellen das Ventilspiel bei einer Zylinderkopfreparatur ein, wenn im oberen Motorbereich ein lautes Klopfen auftritt.
Wir prüfen und stellen das Ventilspiel ein, wenn die Kühlmitteltemperatur unter 60 °C liegt.
Zylinderkopfhaube entfernen
Drehen Sie die Kurbelwelle und stellen Sie den Kolben des ersten Zylinders auf OT-Kompression.
Spiel im Ventiltrieb prüfen:
- - erster Einlass;
- - erster Auslass;
- - zweiter Einlass;
- - dritter Auslass.
Bei korrekt eingestelltem Spiel gleitet die Fühlerlehre mit leichtem Widerstand zwischen Kipphebelbrücke und Kipphebelsitz.
Sollspiel:
- - Einlassventil 0,280–0,381 mm
- - Auslassventil 0,530–0,630 mm
Wenn das Spiel vom Sollwert abweicht, die Kontermutter lösen und mit der Einstellschraube einstellen.
Die Kontermutter festziehen und das Spiel erneut prüfen. Nominales Spiel (beim Einstellen):
- - Einlassventil 0,33 mm
- - Auslassventil 0,58 mm
Anzugsdrehmoment 24 Nm
Kurbelwelle um 360° drehen
Spiel im Antrieb der übrigen Ventile messen:
- - zweites Auslassventil;
- - drittes Einlassventil;
- - viertes Auslassventil;
- - viertes Einlassventil.
Spiel bei Bedarf einstellen
Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge einbauen.