Das Signal des Phasensensors wird vom Steuergerät verwendet, um die sequentielle Kraftstoffeinspritzung entsprechend der Betriebsreihenfolge der Motorzylinder zu steuern.
Der Phasensensor ist an der Zylinderkopföse montiert.
Der Sensor arbeitet mit dem Hall-Effekt.
An der Nockenwelle des Motors befindet sich ein spezieller Stift.

Wenn der Stift das Ende des Sensors passiert, sendet der Sensor einen schwachen Spannungsimpuls (ca. 0 V) an das Steuergerät, der der Position des Kolbens des ersten Zylinders im Kompressionstakt entspricht.
Wenn eine Störung in den Schaltkreisen oder im Phasensensor selbst auftritt, speichert das Steuergerät den Fehlercode und aktiviert den Alarm.
Die Eigendiagnose des Fahrzeugs erkennt den Fehler möglicherweise nicht.
Der Motor springt schlecht an, insbesondere nach längerer Standzeit.
Die Warnleuchte „CHECK ENGINE“ leuchtet Verbrennung.
Phasensensor ausbauen
Zündung ausschalten.
Den Kabelbaumblock vom Sensor trennen.
Die Befestigungsschraube des Phasensensors mit einem 10er-Schlüssel lösen und den Phasensensor ausbauen.
Nockenwellensensor prüfen
Zur Prüfung des Phasensensors diesen ausbauen und den Kabelbaumblock mit dem Sensor verbinden.
Von der Seite, an der die Kabel in den Block eintreten, zwei Kabelstücke in die entsprechenden Buchsen an den äußeren Anschlüssen einführen, sodass Kontakt zwischen ihnen und den Kabelspitzen besteht.
Die Prüfspitzen an die Kabelstücke anschließen.
Bei eingeschalteter Zündung einen Stahlstab mehrmals an das Ende des Sensors halten.
In diesem Fall sollte das Gerät einen abrupten Spannungswechsel aufzeichnen.
Sie können eine einfache Schaltung zusammenbauen, um den Sensor.

Schließen Sie den Sensor an und führen Sie den Schraubendreherstab an den Arbeitsteil des Sensors.
Die Lampe oder LED sollte aufleuchten, wenn sie an den Arbeitsteil des Sensors geführt wird.
Einbau des Phasensensors
Vor dem Einbau des Sensors die Oberfläche des Phasensensor-Dichtrings mit Motoröl einfetten.
Montieren Sie den Phasensensor am Zylinderkopf und ziehen Sie die Befestigungsschraube fest. Anzugsdrehmoment der Schraube: 3,8–8,2 Nm.
Den Kabelbaumstecker mit dem Sensor verbinden.