Montieren Sie den Motor auf einem Ständer zur Demontage und Montage der Einheiten.
Lösen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das Öl aus dem Kurbelgehäuse ab.

Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Wasserpumpenriemenscheibe, indem Sie die Riemenscheibe mit einem Schraubendreher arretieren.
(Wenn Sie den Antriebsriemen festhalten, lässt sich die Riemenscheibe nicht arretieren.)
Lösen Sie die Schrauben mit einem 10er-Schraubendreher und entfernen Sie die Riemenscheibe.
Trennen Sie die Heizschläuche der Drosselklappe mit einer Zange.
Trennen Sie die Heizschläuche der Drosselklappe vom Kühlmittelablassrohr und entfernen Sie die Schläuche vom Motor.
Entfernen Sie das Kurbelgehäuseentlüftungsrohr.
Entfernen Sie die Ansaugmodulbaugruppe mit Drosselklappe und Dichtungen.
Entfernen Sie mit einem 8-mm-Schraubendreher die Kabelbaumhalterung.
Entfernen Sie mit einem 8-mm- und einem 10-mm-Schraubendreher die Schutzkappe des Kraftstoffverteilers. Bildschirm
Beläge von den Zündspulen trennen
Beläge der Einspritzdüsen von den Einspritzdüsen trennen und Kabelbaum vom Motor entfernen
Mit einem 8-mm-Schlüssel die Befestigungsschrauben der Zündspulen lösen und die Spulen entfernen
Mit einem 14-mm-Zündkerzenschlüssel die Zündkerzen lösen
Mit einem 10-mm-Schlüssel die Befestigungsschraube lösen und den Phasensensor entfernen
Mit einem 8-mm-Schlüssel die Befestigungsschraube lösen und das elektromagnetische Ventil des Phasenreglers entfernen
Mit einem Zweihandgriff das Ölstandsanzeigerohr entfernen
Mit einem 8-mm-Steckschlüssel die Schrauben lösen und die Zylinderkopfhaube abnehmen
Den oberen Totpunkt des Kompressionshubs im ersten Zylinder einstellen. Dazu wie folgt vorgehen:
Die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn drehen, bis die Markierung 1 (Abbildung 2) auf der Kurbelwellenscheibe und Markierung 2 auf dem Steuergehäusedeckel fluchten.

In diesem Fall sollten die Markierungen des Nockenwellenphasenreglers 1 und des Nockenwellenrads der Einlassventile 2 wie in der Abbildung gezeigt angeordnet sein.

Ist dies nicht der Fall, drehen Sie die Kurbelwelle eine weitere Umdrehung, bis die Markierungen auf der Kurbelwellenscheibe und auf dem Steuertriebdeckel fluchten.

Schwungradsperre 67.7820-9708 oder 0000143100 einbauen
Mit einem 19-mm-Steckschlüssel die Befestigungsschraube lösen und die Kurbelwellenscheibe entfernen

Mit einem Schlitzschraubendreher und einer flachen Druckplatte aus Holz oder Sperrholz den vorderen Kurbelwellendichtring wie in der Abbildung gezeigt ausbauen.

Mit einem TORX E20-Schraubendreher die Befestigungsschrauben lösen und Schwungrad und Schwungradhalterung entfernen.
Mit einem Schraubendreher den hinteren Kurbelwellendichtring entfernen.
Mit 8-, 10- und 13-Schraubendrehern die Befestigungsschrauben der Zahnriemenabdeckung lösen.


Zahnriemenabdeckung vorsichtig abmontieren, wie in den Abbildungen gezeigt.

Überprüfen Sie die Position der Glieder 1 (Abbildung) der Steuerkette relativ zu den Markierungen 2 am Kurbelwellenrad, am Nockenwellenrad und am Phasenregler
Die Position der Kettenglieder relativ zu allen drei Markierungen sollte gleich sein

Drücken Sie den Kolben des Kettenspanners in das Spannergehäuse, indem Sie auf Schuh 1 drücken.
Fixieren Sie den Kolben, indem Sie ein Stück Stahldraht 2 mit einem Durchmesser von 2,5 mm in die Bohrung im Spannergehäuse einführen.
Lösen Sie mit einem 8-mm-Schraubendreher die Befestigungsschrauben und entfernen Sie den Spanner, sodass sich der Kolben nicht lösen kann.
Entfernen Sie den Schuh des Steuerkettenspanners.
Lösen Sie mit einem 10-mm-Schraubendreher die Befestigungsschrauben und entfernen Sie den Steuerkettendämpfer.
Entfernen Sie die Antriebskette vom Motor. Zahnriemen.

Drehen Sie Spanner 1 (Abbildung) und Ölpumpen-Antriebskette gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie den Ölpumpen-Antriebskettenspanner von der Welle und die Spannfeder 2 vom Zylinderblock.

Mit einem 10-mm-Schlüssel und einem TORX E8-Schraubendreher Mutter 1 des Ölpumpenantriebskettenrads lösen
Kettenrad 2 des Ölpumpenantriebs mit montierter Kette 3 der Pumpe ausbauen
Mit einem Universalabzieher die Kurbelwellenwelle ausbauen
Mit einem 10-mm-Schraubendreher die drei Befestigungsschrauben lösen und die Ölpumpe vom Zylinderblock abnehmen
Die vier Befestigungsschrauben der Wasserpumpe lösen, Wasserpumpe und Dichtung entfernen
Mit einem 10-mm-Schraubendreher die beiden Befestigungsschrauben des Generators lösen und den Generator vom Motor abnehmen
Die drei Befestigungsschrauben der Klimaanlage lösen Kompressor und Kompressor vom Motor ausbauen.
Die vier Befestigungsschrauben der Halterung des Zusatzaggregats lösen und die Halterung abnehmen.

Mit einem 12-mm-Steckschlüssel die beiden Schrauben 1 (Abbildung) der Thermostatabdeckung lösen, den Clip zur Befestigung des Ölstandsanzeigerohrs und der Thermostatabdeckung 2 entfernen und das Thermostatventil vom Zylinderblock abnehmen.

Mit einem 10-mm-Schraubenschlüssel Schraube 1 (Abbildung) lösen, die den Klopfsensor befestigt, und Sensor 2 entfernen.
Öldrucksensor 3 mit einem 22-mm-Schlüssel vom Zylinderblock abschrauben.

Ölfilter mit einem Spezialschlüssel abschrauben und entfernen
Temperatursensor mit einem 19-mm-Gabelschlüssel vom Kühlmittelauslassrohr abschrauben
Die sieben Befestigungsschrauben des Kühlmittelauslassrohrs mit einem 10-mm-Schlüssel lösen und Rohr und Dichtung entfernen
Die Befestigungsschraube des Kurbelwellensensors lösen und Sensor entfernen
Die Befestigungsschrauben des Hitzeschilds des oberen Ansaugkrümmers lösen und Schild entfernen
Lambdasonde mit einem 22-mm-Schlüssel vom Auspuffkrümmer abschrauben
Die fünf Muttern des Auspuffkrümmers mit einem 10-mm-Schlüssel lösen und Krümmer und Dichtung entfernen
Die Schrauben des Hitzeschilds des unteren Abgaskrümmers lösen und vom Krümmer trennen.

Mit einem 22er-Schlüssel und einem 13er-Kopf die Schrauben des Phasenreglers und des Nockenwellenrads lösen und die Nockenwellen mit den Schlüsseln festhalten.
Phasenregler 1 (Abbildung) und Nockenwellenrad ausbauen 2
Mit einem 8-mm-Schraubendreher die neunzehn Schrauben der Nockenwellenlagerdeckel lösen und die Deckel abnehmen.
Nockenwellen ausbauen.
Mit einem 10-mm-Schraubendreher mit Innensechskant die zehn Schrauben des Zylinderkopfs lösen und Unterlegscheiben, Zylinderkopf und Dichtung entfernen.

Mit einem 8-mm-Schraubendreher Lösen Sie die acht Schrauben des Ölwannendeckels und nehmen Sie den Deckel ab.
Lösen Sie mit einem 10-mm-Schraubendreher die zehn Schrauben des Zylinderblockverstärkers.

Ziehen Sie den Zylinderblockverstärker vorsichtig mit einem Schraubendreher ab, wie in der Abbildung gezeigt.

Den Dichtring vom Zylinderblock entfernen
Die Befestigungsschrauben der Pleueldeckel mit einem 11-mm-Schraubendreher lösen und die Pleueldeckel entfernen
Die Kolben mit den Pleuelstangen auf der Zylinderkopf-Einbauseite aus dem Zylinderblock ausbauen
Beim Ausbau der Kolben darauf achten, die Schmierinjektoren nicht zu beschädigen
Die Schrauben der Kurbelwellen-Hauptlagerdeckel mit einem TORX E14-Schraubendreher lösen und die Kappen
Kurbelwelle und Druckhalbringe ausbauen
Nach dem Ausbau der Halbringe müssen Sie ihre Position relativ zum Zylinderblock markieren
Mit einem Torx T40-Schraubendreher die drei Schrauben lösen, mit denen die Kurbelwellenpositions-Einstellscheibe befestigt ist, und die Scheibe entfernen
Nach dem Ausbau aller Motorteile waschen, auf Defekte prüfen und für die Montage vorbereiten