Wir zerlegen den Motor für eine Generalüberholung.
Normalerweise ist eine Generalüberholung bei Motoren mit langer Lebensdauer erforderlich, da Öldruck und Kompression in den Zylindern sinken.
Wir demontieren die Motoranbauteile. Deren Demontage werden wir in separaten Artikeln behandeln.
Wir demontieren Generator, Anlasser, Zylinderkopf, Wasserpumpe und oberen Deckel des Kupplungsgehäuses.
Lösen Sie mit einem 10-mm-Schlüssel die sechzehn Befestigungsschrauben der Ölwanne.
Entfernen Sie die Ölwanne zusammen mit der Dichtung.
Die beiden Schrauben lösen, mit denen der Ölbehälter am Kurbelwellenlagerdeckel befestigt ist.
Die Schraube lösen, mit der die Ölpumpe befestigt ist.
Entfernen Sie das Aufnahmerohr von der Ölpumpe und entfernen Sie den Ölbehälter.
Wenn der Dichtring beschädigt ist, muss er ausgetauscht werden.
Zahnscheibe mit zwei Schraubendrehern abhebeln
Zahnscheibe von der Kurbelwellennase entfernen
Die sechs Befestigungsschrauben der Ölpumpe lösen
Ölpumpe ausbauen
Lösen Sie mit einem 13-mm-Maulschlüssel die beiden Schrauben, mit denen die Generatorstange und die rechte Motorhalterung befestigt sind.
Entfernen Sie die Generatorhalterung.
Untere Schraube der rechten Halterung lösen.
Die drei Befestigungsschrauben der Generatorhalterung mit einem 15-mm-Steckschlüssel lösen.
Rechte Halterung ausbauen.
Generatorhalterung ausbauen.
Lösen Sie mit einem 10-mm-Schlüssel die beiden Schrauben, mit denen das Kühlmittelpumpen-Zulaufrohr befestigt ist.
Rohr und Dichtung entfernen.
Lösen Sie mit einem 10-mm-Schlüssel die sechs Schrauben, mit denen der hintere Kurbelwellendichtringhalter befestigt ist.
Halter und Dichtung entfernen.
Mit einem 14-mm-Steckschlüssel die Befestigungsmuttern des Pleueldeckels lösen.
Pleueldeckel entfernen.
Lagerschale vom Deckel entfernen
Wir legen den Holzstiel des Hammers an die Pleuelstange und drücken den Kolben nach vorne.
Auf der anderen Seite den Kolben mit den Kolbenringen aus dem Zylinder entfernen.
Auf die gleiche Weise die anderen drei Kolben entfernen.
Verwenden Sie eine Spezialzange, um die Kolbenringe zu lösen und von den Kolben zu entfernen.
Wenn keine Zange vorhanden ist, lösen Sie die Verriegelungen vorsichtig mit den Fingern und entfernen Sie die Kompressionsringe einzeln.
Entfernen Sie auch den Ölabstreifring.
Entfernen Sie den Ringexpander.
Wenn der Ölabstreifring Scheiben hat, entfernen Sie diese und Expander.
Hebeln Sie den Kolbenbolzen-Sicherungsring mit einem Schraubendreher aus der Kolbenringnut.
Entfernen Sie auch den zweiten Sicherungsring.
Mit einem Dorn den Kolbenbolzen herausdrücken und den Kolben von der Pleuelstange abziehen.
Mit einem 17-mm-Steckschlüssel die zehn Schrauben lösen, mit denen die Kurbelwellen-Hauptlagerdeckel befestigt sind.
Abdeckungen entfernen
Abdeckungen entfernen
Ausbau der Kurbelwelle
Wir legen die Motorteile geordnet auf das Gestell Wir markieren sie, damit wir beim Zusammenbau alles wieder an seinen Platz einbauen können.
Wir entfernen die Druckhalbringe aus den Nuten des mittleren Hauptlagerträgers.
Wir nehmen die Hauptlagerschalen aus den Zylinderblockbetten heraus.
Die Kolbenkühldüsen werden in das Hauptlagerblockbett eingepresst.
Wenn die Pleuel- und Kolbengruppenteile unbeschädigt und leicht verschlissen sind, können sie wiederverwendet werden.
Daher müssen Sie die Teile bei der Demontage markieren, damit sie bei der späteren Montage wieder an ihren Platz eingesetzt werden können.