Wir demontieren den Ansaugkrümmer und den Ansaugstutzen, um den Zylinderkopf zu demontieren und zu reparieren, sowie bei größeren Motorreparaturen.

Hierzu demontieren wir die Drosselklappenbaugruppe:

Demontage des Ansaugkrümmers und des Ansaugstutzens des Motors

Lösen Sie mit einem 13-mm-Schraubenschlüssel die beiden Muttern, mit denen die Drosselklappenbaugruppe am Ansaugkrümmer befestigt ist.

Beim Einbau des Ansaugkrümmers beträgt das Anzugsdrehmoment der Befestigungsmuttern 15–20 Nm.

Ausbau des Ansaugkrümmers des Motors

Drosselklappenbaugruppe von den Bolzen entfernen

Ausbau des Ansaugkrümmers des Motors

Dichtung entfernen Dichtung.

Ausbau des Ansaugkrümmers und des Ansaugtrakts des Motors

Unterdruckschlauch zum Magnetventil vom Ansaugkrümmer trennen.

Ausbau des Ansaugkrümmers und des Ansaugtrakts des Motors

Den Bremskraftverstärkerschlauch abmontieren.

Wenn der Motor in einem Pkw eingebaut ist

Ausbau des Ansaugkrümmers und des Ansaugtrakts des Motors

Mit einem 10-mm-Schraubendreher die beiden Muttern lösen, mit denen der Ansaugkrümmer an den Zylinderkopfhaubenhalterungen befestigt ist.

Ausbau des Ansaugkrümmers und des Ansaugtrakts

Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Klemmen der Kupplungen, die den Ansaugkrümmer mit dem Ansaugtrakt verbinden.

Ausbau des Ansaugkrümmers und des Ansaugtrakts

Ausbau des Ansaugkrümmers.

Lösen Sie mit einem 10-mm-Schlüssel die Befestigungsschraube des Führungsrohrs der Ölstandsanzeige.

Ausbau des Ansaugkrümmers eines Motors

Zum Ausbau des Ansaugkrümmers die fünf Muttern mit einem 13-mm-Schraubenschlüssel lösen.

Ausbau des Ansaugkrümmers des Motors

Ansaugkrümmer ausbauen

Ausbau des Ansaugkrümmers und des Ansaugtrakts des Motors

Ausbau der Krümmerdichtung

Montieren Sie Ansaugkrümmer und Ansaugtrakt in umgekehrter Reihenfolge.