Gemäß den Wartungsvorschriften wechseln wir den Nebenantriebsriemen bei Fahrzeugen mit Servolenkung alle 60.000 km oder
– nach 4 Jahren (je nachdem, was zuerst eintritt) unabhängig vom Zustand, bei anderen Fahrzeugen – nach 120.000 km oder nach 6 Jahren.
Wir führen die Arbeiten in einer Inspektionsgrube oder auf einer Überführung durch.
Je nach Fahrzeugkonfiguration gibt es zwei Varianten für Nebenantriebe (mit und ohne Klimaanlage).
Betrachten wir die Variante mit Klimaanlage.
Die Riemenspannung wird durch einen automatischen Spanner eingestellt.
Zum Riemenwechsel den rechten Kotflügel im Motorraum demontieren.
Zum Lösen der Riemenspannung einen Gabelschlüssel oder einen Schraubendreher an der Fahrzeugunterseite ansetzen. 15 an der Befestigungsschraube der Spannrolle.
Drehen Sie die Rollenhalterung im Uhrzeigersinn und überwinden Sie dabei den Widerstand der Spannfeder.
Riemen von der Stützrolle abnehmen
Abnehmen des Nebenantriebsriemens von den Riemenscheiben. Die Bezeichnung des Nebenantriebsriemens mit Klimaanlage lautet 6РК1822 (Sechs-V, 1822 mm lang).
Beim Riemenwechsel müssen auch die Stütz- und Spannrollen ausgetauscht werden.
Zum Austausch der Stützrolle die Befestigungsschraube mit einem 13-mm-Maulschlüssel lösen.
Abnehmen der Rollenkappe
Abnehmen der Stütze Rolle
Entfernen Sie die innere Rollenabdeckung.
Entfernen Sie auch die Spannrolle.
Falls der Spanner durch einen 10er-Kopf ersetzt werden muss, lösen Sie die beiden Schrauben.
Entfernen Sie die Spannrolle mit der Rolle.

Montieren Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge.
Legen Sie den Riemen beim Einbau gemäß Diagramm auf die Riemenscheiben und führen Sie ihn unter die Spann- und Stützrollen.