Die Viskokupplung ist auf einem Träger montiert und mit einer Gewindehülse befestigt.
Hierfür benötigen Sie Schlüssel für 9, 13, 32 und einen Schraubendreher.
Kühlmittel aus dem Kühlsystem ablassen (Artikel - Kühlmittelwechsel).
Kühler ausbauen Kühlsystem (Artikel – Aus- und Einbau von Kühlsystemkomponenten).
Ausbau des Ladeluftkühlers.
Mit einem 32-mm-Schlüssel die Gewindehülse der Kupplung gegen den Uhrzeigersinn abschrauben und zusammen mit dem Lüfter entfernen.
Zum Abschrauben der Gewindehülse ist an der Außenfläche ein Sechskant (32 mm) für einen Schlüssel angebracht.
Lüfterrad von Kupplungen trennen
Lüfterrad von Kupplungen trennen
Der Einbau der Viskokupplung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Zum Ausbau der Lüfterhalterung entfernen wir die Flüssigkeitsreibungskupplung und den Nebenantriebsriemen (Artikel - Nebenantriebsriemen austauschen Cummins ISF2.8).
Die sechs Schrauben lösen, mit denen die Antriebsscheibe an der Nabe der Stützachse befestigt ist.
Riemenscheibe von den Achsen abnehmen.
Die vier Schrauben lösen, mit denen die Halterung am Zylinderblock befestigt ist.
Halterung entfernen
Zum Austausch des Stützlagers die Befestigungsschraube der Lüfterachse lösen.
Achse 5 des Antriebs aus Lager 4 herausdrücken. Sicherungsring 1 entfernen.

Drücken Sie das Lager aus der Gehäusehalterung 8.
Pressen Sie das neue Lager in das Gehäuse.
Montieren Sie den Sicherungsring.
Pressen Sie die Antriebsachse in das Lager.
Beim Einpressen einen Anschlag unter den Innenring des Lagers setzen, da das Lager sonst beschädigt werden kann.
Montieren Sie alle Teile in umgekehrter Reihenfolge.
Ps.: Sie können die Kupplung natürlich auch ohne Demontage von Stoßstange, Kühler und allem anderen demontieren. In diesem Fall besteht jedoch die Möglichkeit, den Kühler und andere Teile zu beschädigen. Außerdem ergeben sich Schwierigkeiten bei der Demontage und Montage der Kupplung.