Die Fahrzeugkabine ist mit vier Stützen befestigt.

Die vorderen Kabinenstützen sind am Hilfsrahmen befestigt.

Die hinteren Gummipuffer sind in Halterungen montiert, die mit den Längsträgerrahmen verschraubt sind.
Die Befestigungsschrauben der hinteren Stützen sind über die Löcher im Kabinenboden zugänglich. und mit Stopfen abgedeckt.
Für die Demontage der Kabine benötigen Sie folgende Werkzeuge: Steckschlüssel für 8, 10, 13, Schlüssel für 19 und TORX T25, einen Sechskantschlüssel für 6, einen Schraubendrehersatz, eine Zange und einen Hebemechanismus mit einer Tragkraft von mindestens 500 kg.
Wir stellen das Fahrzeug auf einem Inspektionsgraben auf.
Wir trennen den Minuspol der Batterie ab.

Wir bauen den Luftfilter aus.

Batterie ausbauen

Flüssigkeit aus dem Motorkühlsystem ablassen

Lösen Sie die Klemmen und trennen Sie die Schläuche vom Ausgleichsbehälter.

Trennen Sie den Kabelblock vom Kühlmittelstandsensor.

Pumpen Sie die Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter ab.
Ziehen Sie den Federhalter der Kupplungshydraulikleitung heraus und trennen Sie die Leitung vom Nehmerzylinder. Zylinder.

Bremsflüssigkeit aus der Bremshydraulik ablassen (Artikel – Bremsflüssigkeit wechseln und Bremsen entlüften)

Kabelblock vom Bremsflüssigkeitsstandsensor trennen

Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker-Rückschlagventil trennen

Bremsleitungen von den Bremsschläuchen trennen und Schläuche von den Halterungen entfernen

Markieren Sie die Position der Motorhaubenscharnierhalterungen.

Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Motorhaube an den Scharnieren auf beiden Seiten befestigt ist.
Motorhaube ausbauen.
Stoßstange ausbauen (Artikel – Kotflügel und Stoßfänger aus- und einbauen)

Die vier Befestigungsschrauben der Stoßfängerverstärkung lösen und die Verstärkung entfernen.

Nachdem Sie die Schellen gelöst haben, trennen Sie die Schläuche vom Heizungshahn.

Lösen Sie die Schraube und trennen Sie das Erdungskabel vom Seitenteile der Kabine

Demontage des Kühlsystemkühlers

Demontage des Ladeluftkühlers (Zwischenkühler)

Ausbau des Servolenkungsbehälters

Abschrauben der Mutter zur Befestigung des Stromkabels der Generator-Erregerwicklung

Entfernen Sie die Kabelspitze vom „L“-Anschluss des Spannungsreglers. Regler

Befestigungsmutter des Stromkabels lösen

Kabelspitze vom B+-Anschluss des Generators entfernen

Trennen Sie die Kabelblöcke von den Tonsignalen.

Lösen Sie die beiden Schrauben links an der Halterung des Servolenkungswärmetauschers.

Lösen Sie die beiden Schrauben rechts und entfernen Sie den Servolenkungswärmetauscher. Wärmetauscher

Lösen Sie die Schrauben an der linken Vorderseite des Kunststoffsockels des Kühlerrahmens zu den Seitenteilen der Kabine.

Lösen Sie die Schrauben an der vorderen Kotflügelhalterung.

Schrauben der oberen Frontschutzblechverstärkung lösen
Kabelbaumblöcke von den Sensorsteckern des Motormanagementsystems trennen

Kraftstofffilter ausbauen (Artikel - Kraftstofffilter aus- und einbauen)
Motorkabelbaum von den Kabinenhalterungen entfernen

Klemmschraube der Klemmverbindung der oberen und unteren Zwischenwelle der Lenkung lösen.
Zwischenwelle vom Lenkmechanismus trennen

Schrauben Sie die Schraube zur Befestigung des Feststellbremshebelgehäuses
Gehäuse entfernen und Seilzug vom Hebel trennen


Fahrersitz ausbauen

Demontage des Beifahrersitzes. Demontage des Schalthebels

Lösen Sie die beiden Muttern der vorderen Kabinenhalterung.

Lösen Sie die beiden Muttern unterhalb der hinteren Kabinenhalterung und halten Sie dabei die Schrauben durch die Löcher im Kabinenboden.
Entfernen Sie die Schrauben mit Unterlegscheiben aus den Löchern.
Überprüfen Sie erneut, ob alle Kabel und Schläuche von der Kabine getrennt sind.
Haken Sie die Kabine oder den Aufbau mit einem Hebemechanismus an den Türöffnungen ein (die Türen müssen geöffnet sein) und nehmen Sie sie vom Rahmen ab.
Montieren Sie die Kabine oder den Aufbau in umgekehrter Reihenfolge.