• Haus
    • Kia Magentis
    • GAZelle NEXT
    • Renault Duster
    • Renault Megane 2
  • Motoren
  • Getriebe
  • Suche

Sprache auswählen

  • Deutsch (Deutschland)
  • Русский (Россия)
  • Українська (Україна)
  • Қазақша (kk-KZ)
  • English (UK)
  • Español (España)

Kia Magentis Reparatur

Öl und Filter im Automatikgetriebe Kia Magentis prüfen und ersetzen

Ölstand im Automatikgetriebe prüfen

Bevor Sie den Ölstand prüfen, müssen Sie das Auto fahren, damit sich das Öl im Getriebe auf eine Betriebstemperatur von 70-80°C erwärmt

Reparatur der Nabe und des Zapfens der Hinterachse von Kia Magentis und Optima

Wir bereiten das Auto für die Reparatur vor und montieren es auf einer Hebebühne oder auf einem Sichtgraben

Wenn das Auto auf einem Sichtgraben steht, blockieren Sie die Vorderräder und ersetzen Sie die Unterlegkeile

  1. Überprüfung der Kompression des Motors 2,7 l (G6EA) Kia Magentis
  2. Kia Magentis Motorkühlsystem
  3. Steuertrieb des G6EA-Motors des Kia Magentis
  4. Mögliche Fehlfunktionen von Kia Magentis
  5. Ventilspiel einstellen G6EA Kia Magentis
  6. Messung der Kompression des 2,0 l – G4KD und 2,4 l – G4KE Kia Magentis Motors
  7. Ausbau des Zylinderkopfes des G6EA-Motors des Kia Magentis
  8. Reparatur des Zylinderkopfs Kia Magentis 2,0 l. – G4KD und 2,4 l. –G4KE
  9. Zahnriemenwechsel Diesel D4EA Kia Magentis
  10. Zylinderkopf Kia Magentis ausbauen
  11. Eigenschaften der Motoren 2.0 (G4KD) und 2.4 (G4KE) Kia Magentis
  12. Timing-Antrieb Kia Magentis in einem 2,0-Liter-Motor. - G4KD und 2,4 Liter. – G4KE
  13. Demontage des Zylinderblocks G4KD und G4KE Kia Magentis
  14. Ventileinstellung 2,0 l. - G4KD und 2,4 Liter. – G4KE Kia Magentis
  15. Montage des Motorblocks G4KD und G4KE Kia Magentis

Seite 14 von 22

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18