Die Tabelle zeigt die Anzugsparameter für verschiedene Schrauben und Muttern im Motor und anderen Fahrzeugsystemen.

Um die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Verbindungen zu gewährleisten, ist es wichtig, die angegebenen Anzugsparameter einzuhalten.

Hier die wichtigsten Punkte:

  1.  Schrauben des Kurbelwellen-Hauptlagerdeckels:
    Gewinde: Mit Motoröl schmieren, überschüssiges Öl entfernen.
    Anziehen: 
      – Vorläufig: 95–120 Nm (9,6–12 kgf-m).
      – Endgültig: 275–295 Nm (28–30 kgf-m).
    Anziehreihenfolge: Von der mittleren Stütze zu den äußeren, beginnend mit der rechten Reihe.
  2.  Zugschrauben des Kurbelwellen-Lagerdeckels:
    – Gewinde: Mit Motoröl schmieren, überschüssiges Öl entfernen.
    – Anziehen: 147–167 Nm (15–17 kgf-m).
  3.  Schwungradbefestigung Schrauben:
    - Gewinde: Mit einer dünnen Schicht Graphitfett schmieren.
    - Anziehen: 
      - 7406.1005127: 245–264 Nm (25–27 kgf-m).
      - 740.1005127-11: 167–186 Nm (17–19 kgf-m).
  4. Schrauben für Nebenabtriebskupplungshälfte und Dämpferbefestigung:
    - Gewinde: Dichtmittel Stopor-6 oder Unigerm 6 auftragen.
    - Anziehen: 98–117,6 Nm (10–12 kgf-m).
  5.  Befestigungsschraube der Pleuellagerkappe:
    - Anziehen: 
      - Vorläufig: 76,5–80,4 Nm (7,8–8,2 kgf-m).
    – Endgültig: Mutterndrehwinkel 50°±5° und Drehmoment 108–180 Nm (11–18,3 kgf-m).
    – Zulässig: 127,5–137,3 Nm (13–14 kgf-m).
  6. Befestigungsschrauben der vorderen Zylinderblockabdeckung:
    – M10 x 1,25: 49–60,8 Nm (5–6,2 kgf-m).
    – M12 x 1,25: 88,1–108 Nm (9–11 kgf-m).
  7. Befestigungsschrauben des Zylinderkopfs (M16):
    – Gewinde: Mit einer dünnen Schicht Graphitschmiermittel schmieren.
    – Anziehen: 
      – 1. Schritt: 39–49 Nm (4–5 kgf-m).
      - 2. Schritt: 98–127 Nm (10–13 kgf-m).
      - 3. Schritt: 186–206 Nm (19–21 kgf-m).
  8.  Zylinderkopfhaubenschrauben (M8):
    - Anziehen: 12,7–17,6 Nm (1,3–1,8 kgf-m).
  9.  Schwungradgehäuse-Befestigungsschrauben:
    -M12: 
      - 1. Schritt: 50–70 Nm (5–7 kgf-m).
      - 2. Schritt: 88–108 Nm (9–11 kgf-m).
    -M10: 
      - 1. Schritt: 20–30 Nm (2–3 kgf-m).
      - 2. Schritt: 43,1–54,9 Nm (4,4–5,6 kgf-m).
  10.   Schrauben zur Befestigung der Achse des Antriebsrads des Nockenwellenantriebs (M10):
    - Anzugsdrehmoment: 49–61 Nm (5–6,2 kgf-m).
  11. . Befestigungsschrauben Abgaskrümmer (M10):
    - Anzugsmoment: 43–55 Nm (4,4–5,6 kgf-m).
  12. Befestigungsschrauben Kompressorgehäuse (M6):
    - Anzugsmoment: 4,9–7,8 Nm (0,5–0,8 kgf-m).
  13. Befestigungsschrauben Turbinengehäuse (M8):
    - Anzugsmoment: 23,5–29,4 Nm (2,4–3 kgf-m).
  14. Befestigungsschrauben Turbolader-Ölzuleitung (M14):
    - Anzugsmoment: 49–68 Nm (5–7 kgf-m).
  15. Befestigungsschrauben Niederdruck-Kraftstoffleitung:
    - M14: 39,2–49 Nm (4–5 kgf-m).
    - M12: 34,3–49 Nm (3,5–5 kgf-m).
    –M10: 19,6–24,5 Nm (2–2,5 kgf-m).
  16. Ölpumpen-Befestigungsschrauben (M10):
    – Anzugsmoment: 49–60,8 Nm (5–6,2 kgf-m).
  17. Kipphebelstreben-Befestigungsmuttern (M10):
    – Anzugsmoment: 41–53 Nm (4,2–5,4 kgf-m).
  18. Einspritzdüsenhalterungsmuttern (M10):
    – Anzugsmoment: 31–39 Nm (3,2–4,0 kgf-m).
  19. Turbolader-Befestigungsmuttern (M10):
    – Anzugsmoment: 44–56 Nm (4,4–5,6 kgf-m).
  20. Hochdruck-Kraftstoffleitung Muttern:
    - Anzugsmoment: 24,5–44,1 Nm (2,5–4,5 kgf-m).
  21. Muttern der Kipphebel-Einstellschrauben (M10):
    - Anzugsmoment: 33–41 Nm (3,4–4,2 kgf-m).
  22. Ölfilterdeckelschrauben:
    - Anzugsmoment: 10,78–24,5 Nm (1,1–2,5 kgf-m).
  23. Ölfilterdeckelmuttern:
    - Anzugsmoment: 49–58,8 Nm (5–6 kgf-m).
  24. Ölwannenablassschraube:
    - Anzugsmoment: 40–58,8 Nm (4–6 kgf-m).

Allgemeine Hinweise:
- Vor dem Festziehen sicherstellen, dass die Gewinde sauber und geschmiert sind (falls erforderlich).
- Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um die Anzugsdrehmomente genau einzuhalten.
- Beachten Sie die Anzugsreihenfolge, insbesondere bei kritischen Verbindungen (z. B. Zylinderköpfe, Kurbelwellenlagerdeckel).