Wir montieren den Zylinderkopf nach Reparatur, Inspektion und Fehlersuche.
Vor dem Einbau des Zylinderkopfs die Zylinderkolben auf Hubmitte einstellen.
Die Sitzflächen von Zylinderkopf und Zylinderblock müssen entfettet werden.
Überprüfen Sie, ob die Führungsbuchse am Zylinderblock vorhanden ist.
Montieren Sie die Vorrichtung Mot.104 oder einen abgeschnittenen Bolzen als zweite Führung am Zylinderblock.
Montieren Sie die Zylinderkopfdichtung am Zylinderblock.
Montieren Sie den Zylinderkopf.
Schrauben Sie die Vorrichtung Mot.104 oder einen abgeschnittenen Bolzen als zweite Führung ab.

Ziehen Sie die Zylinderkopfschrauben in der in Abbildung 1 gezeigten Reihenfolge mit einem Drehmoment von 20 ± 2 Nm an.
Ziehen Sie nach dem Anziehen der Schrauben alle Schrauben in der angegebenen Reihenfolge mit einem Winkel von 240 ± 6° an.

Einbau der Ventilkompensatoren (Abb. 2).
Funktionsprüfung der Hydraulikstößel: - Drücken Sie auf den oberen Teil des Hydraulikstößels. Lässt sich der Zylinder leicht eindrücken, ist der Hydraulikstößel möglicherweise verharzt.
Tauchen Sie den Hydraulikstößel in Kerosin oder Dieselkraftstoff, um die Harze zu lösen.
Tauchen Sie den Hydraulikstößel anschließend in Öl und prüfen Sie ihn erneut.
Wenn der Hydraulikstößel danach nicht elastisch wird, ist er defekt und muss ausgetauscht werden.

Einbau der Ventilkipphebel (Abb. 3).
Schmierung der Nockenwellenlager mit Motoröl.
Einbau der Nockenwellen Ausbau der Nockenwellen und hydraulischen Kompensatoren K4M.
Entfetten Sie die Sitzfläche von Zylinderkopf und Zylinderkopfhaube.

Loctite 518 Dichtmittel mit einer Rolle auftragen, bis es rötlich wird.
Falls Dichtmittel auf die Nockenwellenlager gelangt, unbedingt abwischen.
Zylinderkopfhaube montieren.

Zylinderkopfhaube in der in Abbildung 6 gezeigten Reihenfolge Schritt für Schritt festziehen:
- Schritt 1: Schrauben 22, 23, 20 und 13 mit einem Anzugsdrehmoment von 8 Nm (0,8 kgf.m) anziehen.
- Schritt 2: Schrauben 1–12, 14–19, 21 und 24 mit einem Anzugsdrehmoment von 15 Nm (1,5 kgf.m) anziehen.
- Schritt 3: Schrauben 22, 23, 20 und 13 lösen.
- Schritt 4: Schrauben 22, 23, 20 und 13 mit einem Anzugsdrehmoment von 15 Nm (1,5 kgf.m) anziehen.

Die Arretierschraube des Exzenterstößels (1) des Motors 1669 lösen (siehe Abb. 7).
Die serienmäßige Arretierschraube des Exzenterstößels (2) einschrauben und dabei einen Tropfen Loctite Frenetanch (Klebedichtmittel) auf das Gewinde auftragen.
Die Sicherungsschraube des Exzenterstößels mit 15 Nm festziehen.

Loctite 518 Dichtmittel auf die Sitzfläche des Ölabscheiderdeckels auftragen (Abbildung 8).
Den Ölabscheiderdeckel montieren.

Neue Ölabscheider-Befestigungsschrauben in den Gewindebohrungen und neue oder alte Ölabscheiderdeckel-Befestigungsschrauben in den Gewindebohrungen in der angegebenen Reihenfolge mit dem erforderlichen Drehmoment anziehen (siehe Abb. 9).

Einbau der elektromagnetischen Ventildichtung des Nockenwellenverstellers mit dem Werkzeug Mot1513 (siehe Abb. 10) und des elektromagnetischen Ventils des Einlassnockenwellenverstellers.
Anziehen der Schrauben des elektromagnetischen Ventils des Einlassnockenwellenverstellers mit einem Drehmoment von 10 Nm.
Mit dem Gerät (2) Mot1503 montieren wir die Zylinderkopfhaubenschraube (1) (Abbildung 11).

Tragen Sie GRAISSEFLUORE-Fett (2 mm dick) auf alle vier Zündspulen entlang des Innenumfangs der Hochspannungskabelkappe auf (Abbildung 12).
Installieren Sie die Zündkerzen. Zündspulen einbauen.

Nockenwellensensor mit neuer Dichtung einbauen (Abbildung 13).
Ansaugkrümmerdichtungen einbauen und Ansaugkrümmer einbauen.

Ziehen Sie den Ansaugkrümmer gemäß Abbildung 14 fest.
Die weitere Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Anzugsdrehmomente für die Zylinderkopfmontage:
Einheit - Drehmoment Nm
- Befestigungsschrauben der Zylinderkopfhaube 1 bis 12, 14 bis 19 und 21 bis 24 - 15
- Befestigungsschrauben der Zylinderkopfhaube 13, 20, 22, 23 - 15
- Arretierschraube für Exzenterstößel - 15
- Neue Befestigungsschrauben für Ölabscheider in Gewindebohrungen - 15
- Neue oder alte Befestigungsschrauben für Ölabscheider in Gewindebohrungen - 10
- Schraube für Magnetventil des Einlassnockenwellenphasenreglers - 10
- Zündkerzen - 25-30
- Befestigungsschrauben für Zündspule - 15
- Befestigungsschraube für Nockenwellensensor - 10
- Befestigungsschrauben für Ansaugrohr - 9
- Befestigungsschraube für Zahnriemenumlenkrolle - 45
- Befestigungsmutter für die Achse der Steuerantriebsspannrolle - 27
- Verschlussstopfen für OT-Fixierstift - 20
- Befestigungsschrauben für die obere Steuerantriebsabdeckung - 41
- Drosselklappe Befestigungsschrauben der Ventileinheit - 11
- Befestigungsschrauben der Hebeöse (Schwungradseite) - 10
- Befestigungsschrauben für Hebeösen (Steuerantriebsseite) – 35