Der Luftmassenmesser des VAZ-2123-Motors befindet sich zwischen dem Luftfiltergehäuse und dem Luftzufuhrschlauch zur Drosselklappenbaugruppe.

Der Sensor nutzt ein Hitzdraht-Anemometer-Verfahren zur Durchflussmessung, das auf der Wärmeabfuhr durch einen bewegten Luftstrom basiert.

Austausch des MAF-Sensors: 1 - Massenstromsensor

Wenn ein durch Strom erhitzter Thermistor (Hitzdraht-Anemometer-Konverter) in eine bewegte Luftumgebung gebracht wird, ist die Wärmeabfuhr durch den Luftstrom der Hauptfaktor, der die Wärmeübertragung beeinflusst. Thermistor.

Der Widerstand des Thermistors ändert sich durch die Kühlung durch die Strömung, wodurch der Widerstand als Luftmengenmesser fungiert.

Bei einem Ausfall des Luftmassenmessers oder seiner Schaltkreise leuchtet die Kontrollleuchte „CHECK ENGINE“ auf.

In diesem Fall berechnet das Steuergerät den Luftmassenmesser anhand der Kurbelwellendrehzahl und der Drosselklappenstellung.

Das Ausgangssignal des an das Steuergerät angeschlossenen Luftmassenmessers ist eine Gleichspannung im Bereich von 0,2 bis 4,8 V, deren Wert von der Temperatur der durch den Sensor strömenden Luft abhängt.

Bei einer Fehlfunktion des Luftmassenmesser-Schaltkreises speichert das Steuergerät den Fehlercode und löst den Alarm aus.

In diesem Fall ersetzt das Steuergerät die Sensorwerte durch einen festen Lufttemperaturwert (20 °C).

Ausbau des Luftmassenmessers Luft

Austausch des MAF VAZ-2123 mit elektronischer Drosselklappensteuerung

Minuspol der Batterie entfernen

Austausch des MAF VAZ-2123 mit elektronischer Drosselklappensteuerung

Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Klemme, mit der der Luftschlauch am Luftmassenmesser befestigt ist.

Austausch des Luftmassenmessers VAZ-2123 mit elektronischer Drosselklappensteuerung

Verschieben Sie den gelben Begrenzer des Verriegelungsblocks der Motormanagementkabel zum Luftmassenmesser.

Austausch des MAF VAZ-2123 mit elektronischer Drosselklappensteuerung

Drücken Sie die Verriegelung und trennen Sie den Kabelblock vom Sensor.

Austausch des MAF VAZ-2123 mit elektronischer Drosselklappensteuerung

Lösen Sie mit einem 10er-Schlüssel die beiden Befestigungsschrauben des Luftmassenmessers.

Austausch des Luftmassenmessers VAZ-2123 mit elektronischer Drosselklappensteuerung

Ausbau des Luftmassenmessers aus dem Luftfiltergehäuse

Austausch des Luftmassenmessers VAZ-2123 mit elektronischer Drosselklappensteuerung

Markierung des Luftmassenmessers

Einbau den MAF

Vor dem Einbau des Sensors die Dichtmanschette bis zum Anschlag aufstecken.

Das Fehlen einer Dichtmanschette kann zu Motorstörungen führen.

Seien Sie beim Arbeiten mit dem Sensor vorsichtig.

Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in den Sensor gelangen.

Ein beschädigter Sensor beeinträchtigt den normalen Betrieb des Motormanagementsystems.

Das Entfernen des Sensorelements aus dem Sensorgehäuse ist verboten, da dies zu einer Veränderung seiner Eigenschaften führen kann.

Wir montieren den Sensor am Luftfilter und befestigen ihn mit zwei Schrauben.

Das Anzugsdrehmoment der Schrauben beträgt 3,0–5,0 Nm.

Befestigen an den Ansaugschlauch des Sensors anschließen und mit einer Schelle sichern.

Anzugsdrehmoment der Schellenschraube: 2,2–2,8 Nm.

Kabelbaumblock am Sensor befestigen und die Halterung einrasten lassen.

Tabelle zur Abhängigkeit des Widerstands des Lufttemperatursensors von der Ansauglufttemperatur:

Tabelle zur Abhängigkeit des Widerstands des Lufttemperatursensors von der Temperatur