Wir bauen den Kraftstoffverteiler aus, um die Einspritzdüsen auszutauschen und ihre Funktion zu überprüfen sowie bei Arbeiten Fehler im Kraftstoffsystem zu finden.

Fahrzeug für die Arbeiten vorbereiten.

Minuspol der Batterie abklemmen.

Aktivator ausbauen (siehe Aktivator- und Ansaugkrümmer des Motors ausbauen).

Öffnung des Ansaugkrümmers mit Stopfen verschließen.

Unterdruckschlauch vom Kraftstoffdruckregler abklemmen.

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Klemme, die den Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch befestigt.

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Lösen Sie den Schlauch vom Zylinderkopfhaubenrohr.

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Lösen Sie mit einem 10er-Schlüssel die Schraube, mit der das Führungsrohr der Ölstandsanzeige befestigt ist.

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Entfernen Sie die Führungsrohr.

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Trennen Sie den Stecker des Kraftstoffverteilers.

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Trennen Sie mit zwei 17-Schlüsseln Die Kraftstoffverteilerrohre von den Kraftstoffvorlauf- und -rücklaufschläuchen trennen und den Kraftstoffdruck ablassen (Schlauch und Kraftstoffrücklaufrohr sind blau markiert).

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Lösen Sie die Schraube der Kraftstoffleitungshalterung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und entfernen Sie sie.

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Lösen Sie mit einem 5-mm-Inbusschlüssel die beiden Befestigungsschrauben des Kraftstoffverteilers und entfernen Sie ihn zusammen mit den Einspritzdüsen und dem Kraftstoffdruckregler.

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Ausbau des Kraftstoffverteilerrohr und Motorregler

Lösen Sie mit einem 24er-Schlüssel die Mutter, mit der die Kraftstoffrücklaufleitung am Druckregler befestigt ist, und entfernen Sie die Leitung.

Ausbau des Kraftstoffverteilerrohrs und des Motorreglers

Lösen Sie mit einem 5-mm-Inbusschlüssel die beiden Schrauben, mit denen der Regler befestigt ist Kraftstoffdruck zum Verteilerrohr.

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Wir bewegen den Druckbalken der Kraftstoffzufuhrleitung entlang des Verteilerrohrs und nehmen die Leitung heraus.

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Rütteln Sie den Kraftstoffdruckregler vom Verteilerrohr.

Montieren und installieren Sie das Verteilerrohr mit dem Druckregler in umgekehrter Reihenfolge.

Ersetzen Sie gegebenenfalls die Dichtringe der Kraftstoffleitung.

Ausbau des Kraftstoffverteilers und des Motorreglers

Ersetzen Sie die Dichtringe der Einspritzdüsen und schmieren Sie sie mit Motoröl.

Befestigungsschrauben des Druckreglers und des Verteilerrohrs mit einem Drehmoment von 9–13 Nm festziehen.

Überwurfmuttern der Kraftstoffleitung mit einem Drehmoment von 20–34 Nm.