Nach dem Ausbau des Motors aus dem Fahrzeug muss dieser gründlich gewaschen und gereinigt werden.
Montieren Sie den Motor auf einem Ständer oder einer Halterung.
Bereiten Sie das erforderliche Werkzeug für die Demontage vor.
Markieren Sie beim Zerlegen die später verwendeten Teile.
Kurbelwelle, Schwungrad und Kupplung sind als Baugruppe ausgewuchtet und können daher nicht zerlegt werden.
Lösen Sie mit einem 10-mm-Steckschlüssel die sechs Schrauben, mit denen der Zylinderblockdeckel befestigt ist, und entfernen Sie den Deckel zusammen mit der Dichtung.
Entfernen Sie den Ölmessstab.
Lösen Sie mit einem 12er-Schlüssel die obere Befestigungsschraube des Generators.
Lösen Sie mit einem 13er-Schlüssel die Mutter, die die Einstellplatte am Zylinderkopf befestigt.
Die Platte vom Zylinderkopfbolzen entfernen
Mit einem 13er-Schlüssel die beiden Muttern lösen, die die äußeren Kipphebelachshalterungen sichern
Mit einem 17er-Schlüssel die vier Muttern der Hauptschwingenachsen gleichmäßig lösen und abschrauben.
Die Schwingenachse von den Bolzen lösen.
Wir nehmen die acht Stößelstangen heraus und legen sie der Reihe nach aus, damit wir sie später wieder an ihren Platz einsetzen können.
Mit einem 19-mm-Schraubenschlüssel lösen wir die Zehn Muttern zur Befestigung des Zylinderkopfs in umgekehrter Reihenfolge anziehen.

Die Hochspannungskabelenden entfernen und die Zündkerzen herausschrauben.
Den Schlauch vom Kraftstofffeinfilter abmontieren.
Den Unterdruckkorrekturschlauch des Verteilersensors vom Vergaser abmontieren.
Zerlegung des Zylinderkopfs von den Zylinderblockbolzen.
Zylinderkopfdichtung ausbauen
Drehen Sie den Motor mit der Ölwanne nach oben um und lösen Sie die 18 Befestigungsmuttern der Ölwanne mit einem 13-mm-Schlüssel.
Unter den Eckbefestigungsmuttern der Ölwanne befinden sich geformte Unterlegscheiben.
Entfernen Sie die vorderen und hinteren Teile der Ölwanne. Dichtungen
Entfernen der Seitenteile der Dichtung vom Block
Dichtungen können nicht wiederverwendet werden.
Alle Dichtungen sind in Reparatursätzen erhältlich.
Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben der Kraftstoffpumpe mit einem 12-mm-Steckschlüssel mit Verlängerung.
Ausbau der Kraftstoffpumpe
Zwischen Pumpe und Motorblock ist eine Dichtung eingebaut.
Mit einem 24er-Schlüssel die Schraube lösen und den Schlauch vom Ölfiltergehäuse trennen.
Mit einem 13er-Schlüssel die vier Muttern des Ölfilters lösen.
Ölfilter ausbauen
Mit einem 14er-Schlüssel sechs Muttern und zwei Schrauben der Kupplung lösen Kupplungsgehäuse
Demontage des Kupplungsgehäuses
Mit einem 24-Zoll-Schlüssel den Ölkühlerhahn und das Öl abschrauben und entfernen. Rohr
Mit einem 12-Zoll-Schlüssel die Verschraubung lösen und das Ölstandsanzeigerohr herausnehmen.
Dazu die Steuergehäuseabdeckung entfernen:
Verwenden Sie einen 46-mm-Steckschlüssel, um die Ratsche zu lösen.
Verwenden Sie einen 12-mm-Steckschlüssel, um die sechs Riemenscheiben-Befestigungsschrauben zu lösen.
Kurbelwellenscheibe ausbauen
Ziehen Sie die Riemenscheibennabe mit einem Dreifingerabzieher ab
Lösen Sie mit einem 13-mm-Schlüssel die acht Muttern, die die Frontabdeckung befestigen.
Steuerradabdeckung entfernen
Lösen Sie mit einem 13er-Schlüssel die beiden Muttern, die den Stößelgehäusedeckel befestigen.
Stößelabdeckung entfernen
Die acht Ventilstößel entfernen und markieren oder der Reihe nach auslegen
Mit einem Durchschlag den Schlüssel herausschlagen
Ölabweiser von der Kurbelwelle entfernen
Mit einem 12-mm-Schraubendreher durch die Bohrung im Zahnrad die Befestigungsschrauben des Druckflansches lösen.
Nockenwelle zusammen mit dem Zahnrad ausbauen.
Wir sichern die Laufbuchsen mit geeigneten Buchsen, Unterlegscheiben und Muttern gegen Herausfallen.
Wenn die Zylinderlaufbuchsen nicht befestigt werden, können sie beim Drehen der Kurbelwelle durch Reibung an den Kolbenspiegeln ansteigen.
Zunderpartikel aus dem Wassermantel gelangen unter die Sitzflansche der Laufbuchsen. Beim Zusammenbau des Motors sitzen die Laufbuchsen nicht fest, was zum Austreten von Kühlmittel in die Ölwanne führt.
Wir drehen den Zylinderblock um.
Die beiden Befestigungsmuttern der Ölpumpe mit einem 13-mm-Steckschlüssel lösen.
Ölpumpe ausbauen
Mit einem 8-mm-Inbusschlüssel die beiden Muttern des Wellendichtringhalters lösen.
Demontage des hinteren Lagerwellendichtrings Halter
Die beiden Pleuelmuttern mit einem 15-mm-Steckschlüssel lösen.
Pleuelstange ausbauen Kappe
Drücken Sie den Kolben mit dem Holzstiel des Hammers aus dem Zylinder.
Entfernen Sie auch die restlichen Kolben.
Setzen Sie den Kopf auf 19. Lösen Sie die beiden Muttern, die den Hauptlagerdeckel befestigen.
Entfernen Sie den Hauptlagerdeckel. Entfernen Sie auch die restlichen Hauptlagerdeckel.
Kurbelwelle ausbauen
Schrauben Sie die Halterung der Hülsen ab und entnehmen Sie sie. Markieren Sie die Hülsen.
Waschen Sie anschließend alle Teile und bereiten Sie sie für die Fehlersuche vor.