Zylinderkopfausbau zum Austausch der Zylinderkopfdichtung.

Auch für die Reparatur des Zylinderkopfs selbst und bei größeren Motorreparaturen.

Phasenregler der Einlassnockenwelle und der Auslassnockenwellenscheibe ausbauen: 1 - Befestigungsschraube der Scheibe; 2 - Befestigungsmutter der Zahnscheibe; 3 - Mot1490-01-Vorrichtung; 4 - Stopfen

Die Vorrichtung (Abbildung 1) zum Arretieren der Zahnscheiben der Nockenwellen Mot1490-01 montieren.

Die Stopfen (4) von der Phasenverstellscheibe der Einlassnockenwelle entfernen.

Die Schraube (1) zur Befestigung der Phasenverstellscheibe der Einlassnockenwelle lösen.

Die Mutter (2) zur Befestigung der Zahnscheibe der Auslassnockenwelle lösen.

Die Vorrichtung zum Arretieren der Zahnscheiben der Nockenwellen Mot1490-01 entfernen.

Den Phasenversteller der Einlassnockenwelle ausbauen.

Die Zahnscheibe der Auslassnockenwelle ausbauen. Ventile.

Ansaugkrümmer des K4M-Motors ausbauen: 1 - Drosselklappenzug; 2 - Kabelbaumblock zu den Zündspulen; 3 - Kabelbaumblock zum Lufttemperatursensor; 4 - Kabelbaumblock zum Ansaugluftdrucksensor; 5 - Ansaugkrümmer

Ansaugrohr ausbauen (Abb. 2).

Zündspulen ausbauen.

Zündspulen des K4M-Motors ausbauen: 1 - Zündspule, 2 - Zündspulen-Befestigungsschraube

Dazu die Kabelbaum-Pads von den Spulen 1 trennen (Abb. 3).

Mit einem 8-mm-Schraubendreher die beiden Spulen-Befestigungsschrauben lösen und entfernen

Zylinderkopf ausbauen

Das elektromagnetische Ventil des Einlassnockenwellen-Phasenreglers ausbauen.

Dazu die Steckerverriegelung drücken und den Kabelbaumstecker vom Phasenreglerventil abziehen (Abb. 4).

Zylinderkopf ausbauen

Die Befestigungsschraube des Phasenregelventils mit einem 10-mm-Steckschlüssel lösen und ausbauen.

1 - Bolzenanschlag für den Exzenterstößel, 2 - Phasenregelventil, 3 - Hebeöse, 4 - Ölabscheiderdeckel

Die Motorhebeöse (З) auf der Nockenwellenantriebsseite ausbauen.

Nachdem Sie die neun Befestigungsschrauben (4) gelöst haben, entfernen Sie das Öl Ölabscheiderdeckel (Informationen zum Abnehmen des Ölabscheiderdeckels).

Schraube 1 (Abbildung 6), die als Anschlag für den Exzenterstößel dient, muss nicht gelöst werden.

Anziehreihenfolge der Schrauben des Zylinderkopfdeckels des K4M-Motors: 1-24 - Zylinderkopfdeckel Schrauben

Lösen Sie die 24 Schrauben (Abb. 7), mit denen die Zylinderkopfhaube befestigt ist.

Entfernen Sie die Zylinderkopfhaube (siehe Artikel „Zylinderkopfhaube ausbauen“).

Entfernt Zylinderköpfe

Einlass- und Auslassnockenwellen ausbauen.

Zylinderkopf ausbauen

Ventilhebel ausbauen

Zylinderkopf ausbauen head

Demontage der Hydrostößel.

Nach dem Ausbau der Hydrostößel müssen diese in senkrechter Position aufgestellt werden, damit sie bei der Montage wieder an ihren ursprünglichen Platz eingesetzt werden können.

Anziehreihenfolge der Zylinderkopfbefestigungsschrauben

Die Zylinderkopfschrauben in umgekehrter Reihenfolge lösen (Abb. 11).

Zylinderkopf demontieren und montieren Sie ihn auf Holzböcken. Bereiten Sie ihn für die Demontage vor.

Entfernen Sie die Zylinderkopfdichtung.

Reinigen Sie die Sitzflächen an Kopf und Zylinderblock sorgfältig von Dichtungsresten.

Der Einbau des Zylinderkopfs wird im Artikel „Einbau“ beschrieben.

Der Einbau und die Reparatur des Zylinderkopfs werden im nächsten Artikel beschrieben.