Dieser Artikel behandelt die Prüfung und den Austausch von Teilen und Baugruppen des Cummins ISF3.8-Motorölsystems.

Öldruck prüfen

Schrauben Sie den Stopfen aus der Serviceöffnung zur Öldruckmessung im Ölfilterdeckel heraus.

Montieren Sie das Manometer.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Motor auf Betriebstemperatur bringen.

Öldruck bei Mindestdrehzahl prüfen.

Bei Mindestdrehzahl 69 kPa

Erhöhen Sie die Motordrehzahl auf die Nenndrehzahl und lassen Sie den Motor 30 Sekunden lang mit dieser Drehzahl laufen. Öldruck prüfen.

Bei Nenndrehzahl von 207 kPa

Manometer und Adapter entfernen und die Verschlussschraube wieder einsetzen. Vorher zwei bis drei Gewindegänge mit Dichtmittel abdichten.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Motor starten und auf Öllecks prüfen.

Ölstand prüfen.

Hinweis: Maximale Öltemperatur 133 °C.

Ölwanne aus- und einbauen

Minuskabel der Batterie abklemmen.

Öl ablassen Kühlmittel.

Öl aus dem Schmiersystem ablassen.

Nebenaggregate-Antriebsriemen ausbauen (Artikel – Nebenaggregate-Antriebsriemenwechsel)

Schraube lösen und den Nebenaggregate-Drahtriemenspanner ausbauen.

Ölsystemkomponenten prüfen und austauschen

Die sechs Befestigungsschrauben lösen und den Kurbelwellendrehzahlsensor ausbauen Rotor.

Ölsystemkomponenten prüfen und austauschen

Die vier Befestigungsschrauben lösen und Lüfter und Lüfterscheibe entfernen.

Ölsystemkomponenten prüfen und austauschen

Die Schelle lösen und den Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch entfernen (falls ein offenes Kurbelgehäuseentlüftungssystem verwendet wird). verwendet).

Prüfung und Austausch der Ölsystemkomponenten

Lösen Sie die Schellen und trennen Sie die Einlass- und Auslassentlüftungsschläuche (bei Verwendung eines geschlossenen Kurbelgehäuseentlüftungssystems).

Prüfung und Austausch der Elemente des Ölsystems

Entfernen Sie den Einlass Schlauch

Prüfung und Austausch der Komponenten des Ölsystems

Ablassschlauch entfernen

Prüfung und Austausch der Komponenten des ISF3.8-Ölsystems

Lösen Sie die Klemme und trennen Sie den Ablassschlauch (falls eine geschlossene Kurbelgehäuseentlüftung vorhanden ist). verwendet).

Entfernen Sie die beiden Schrauben und nehmen Sie den Nockenwellendeckel ab.

Entfernen Sie den vorderen Kurbelwellendichtring.

Ziehen Sie den Stecker ab, lösen Sie die Schraube und entfernen Sie den Nockenwellenpositionssensor.

Prüfung und Austausch von Ölsystemkomponenten

Ziehen Sie den Stecker ab, lösen Sie die Schraube und entfernen Sie den Kurbelwellenpositionssensor.

Ölsystemkomponenten prüfen und austauschen

Ölmessstabführung entfernen.

Ölsystemkomponenten prüfen und austauschen

Oberfläche um die Ölmessstabführung reinigen.

Ölsystemkomponenten prüfen und austauschen

Entfernen Sie den Ölmessstab, lösen Sie die Befestigungsschrauben und entfernen Sie die Ölmessstabführung.

Prüfung und Austausch der Ölsystemkomponenten

Trennen Sie den Stecker und entfernen Sie die Ölheizung.

Prüfung und Austausch der Elemente des Ölsystems

Befestigungsschrauben lösen und Ölwanne und Dichtung entfernen.

Prüfung und Austausch der Elemente des Ölsystems

Vordere Steuergehäuseabdeckung entfernen.

Prüfung und Austausch der Elemente des Ölsystems

Die 14 Befestigungsschrauben lösen und den vorderen Steuerzahnraddeckel abnehmen.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Mit einem Holzabstandshalter und einem Hammer den Nockenwellendichtring herausschlagen.

Die Zahnräder des vorderen Steuerzahnraddeckels einbauen.

Zylinderblock von der alten Dichtung reinigen.

Die Stelle am vorderen Steuerzahnraddeckel unter dem Nockenwellendichtring schmieren.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Die Öldichtung mit einem Dorn in den vorderen Getriebedeckel einbauen, indem Sie mit einem Hammer an 90-Grad-Punkten auf den Dorn klopfen.

Die ungefähre Einbautiefe der Öldichtung beträgt 12 mm.

Die Nockenwellennase mit Motoröl schmieren.

Hinweis: Die Gummidichtung beim Einbau nicht beschädigen.

Vor dem Einbau des Deckels Dichtmittel auf die Dichtung auftragen.

Dichtmittel 3164070 oder gleichwertig.

Anziehreihenfolge der Schrauben des Steuerraddeckels

Montieren Sie den vorderen Steuerraddeckel und ziehen Sie die 14 Schrauben in der in der Abbildung gezeigten Reihenfolge fest. Anzugsdrehmoment: 24 Nm.

Montieren Sie die Ölwanne.

Legen Sie eine neue Dichtung in die Ölwanne ein.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Tragen Sie an den in der Abbildung gezeigten Stellen eine dünne Schicht Dichtmittel auf.

Anzugsreihenfolge der Ölwannen-Befestigungsschrauben

Montieren Sie die Ölwanne und ziehen Sie die 16 Schrauben in der in der Abbildung gezeigten Reihenfolge fest. Anzugsdrehmoment: 24 Nm.

Montieren Sie den Ölheizer und schließen Sie den Stecker an. Anzugsdrehmoment: 24 Nm

Montieren Sie die Ölmessstabführung und ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest. Anzugsdrehmoment: 5 Nm

Montieren Sie die Ablassschraube und ziehen Sie sie fest. Anzugsdrehmoment: 24 Nm

Montieren Sie den Kurbelwellenpositionssensor.

Setzen Sie einen neuen, mit Motoröl geschmierten O-Ring auf den Sensor.

Montieren Sie den Nockenwellensensor und ziehen Sie die Befestigungsschraube fest. Anzugsdrehmoment: 25 Nm.

Schließen Sie den Stecker an.

Montieren Sie den Nockenwellensensor.

Setzen Sie einen neuen, mit Motoröl geschmierten O-Ring auf den Sensor.

Montieren Sie den Nockenwellensensor und ziehen Sie die Befestigungsschraube fest. Anzugsdrehmoment: 10 Nm.

Stecker anschließen.

Vorderen Kurbelwellendichtring einbauen (Artikel - Vorderen Kurbelwellendichtring austauschen)

Nockenwellendeckel montieren.

Neuen O-Ring einsetzen und mit Dichtmittel einfetten.

Dichtmittel 3164070 oder gleichwertig.

Nockenwellendeckel montieren und die beiden Befestigungsschrauben festziehen. Anzugsdrehmoment: 7,5 Nm.

Ablassschlauch anschließen und Klemme festziehen (bei geschlossener Kurbelgehäuseentlüftung). Anzugsdrehmoment: 7,5 Nm.

Montieren Sie die Einlass- und Auslassentlüftungsschläuche und ziehen Sie die Schellen fest (bei geschlossener Kurbelgehäuseentlüftung). Anzugsdrehmoment: 7,5 Nm.

Montieren Sie den Ölwannenentlüftungsschlauch und ziehen Sie die Schelle fest (bei offener Kurbelgehäuseentlüftung).

Montieren Sie die Lüfterscheibe und den Lüfter und ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest. Anzugsdrehmoment:

  • - М6 - 10 Nm;
  • - М10 - 43 Nm;
  • - М12 - 77 Nm.

Montieren Sie den neuen Kurbelwellendrehzahlsensor und ziehen Sie die sechs Befestigungsschrauben über Kreuz fest. Anzugsdrehmoment: 55 Nm.

Montieren Sie den Nebenaggregate-Riemenspanner und ziehen Sie die Schraube fest. Anzugsdrehmoment: 43 Nm.

Montieren Sie den Nebenantriebsriemen (Artikel – Nebenantriebsriemenwechsel).

Füllen Sie das Schmiersystem mit Öl.

Füllen Sie Kühlmittel ein.

Schließen Sie das Kabel an den Minuspol der Batterie an.

Starten Sie den Motor und prüfen Sie auf Undichtigkeiten.

Demontage und Montage der Ölpumpe

Legen Sie den vorderen Steuerzahnraddeckel mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Fläche.

Lösen Sie die 8 Schrauben, mit denen der Ölpumpendeckel befestigt ist, und nehmen Sie den Deckel ab.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Vorder- und Abtriebsrotor ausbauen.

Den Abtriebsrotor mit der Fase zum vorderen Steuergehäusedeckel einbauen.

Den Vorderrotor einbauen und dabei den Vorsprung am Rotor mit dem Vorsprung im vorderen Steuergehäusedeckel ausrichten.

Wenn beide Rotoren fest an der gemeinsamen Ebene anliegen, sind sie korrekt eingebaut.

Ölsystemkomponenten prüfen und austauschen

Ölpumpendeckel montieren, Dichtmittel auf die Schraubengewinde auftragen und die 8 Befestigungsschrauben festziehen.

Dichtmittel Loctite 243 oder gleichwertig

Anzugsdrehmoment 8,5 Nm

Reinigung und Prüfung

Vorderen Steuergehäusedeckel prüfen.

Öl mit Lösungsmittel entfernen und Kurbelwellenscheibe mit Druckluft trocknen.

Auf Beschädigungen und Risse prüfen.

Ölsystemkomponenten prüfen und austauschen

Prüfen Sie die Einbaulage des vorderen Kurbelwellendichtrings.

Entfernen Sie Öl- und Dichtmittelrückstände mit Lösungsmittel von der Kurbelwellenoberfläche. Mit Druckluft trocknen.

Prüfung und Austausch von Elementen des Ölsystems

Stellen Sie sicher, dass die Kurbelwellennase unbeschädigt ist, und entfernen Sie kleinere Beschädigungen mit feinkörnigem Schleifpapier.

Wenn die Kontaktfläche der Kurbelwellennase beschädigt ist, kann die Reparaturhülse nicht darauf montiert werden.

Ölsystemelemente prüfen und austauschen

Prüfen e ist der Einbauort des vorderen Nockenwellendichtrings.

Entfernen Sie Öl- und Dichtmittelrückstände mit Lösungsmittel von der Oberfläche der Nockenwelle. Mit Druckluft trocknen.

Prüfung und Austausch von Ölsystemkomponenten

Stellen Sie sicher, dass die Nockenwellennase unbeschädigt ist, und entfernen Sie kleinere Beschädigungen mit feinkörnigem Schleifpapier.

Wenn die Kontaktfläche der Nockenwellennase beschädigt ist, kann die Reparaturhülse nicht darauf montiert werden.

Prüfung und Austausch von Ölsystem Elemente

Überprüfen Sie den Ölheizer.

Reinigen Sie das Heizelement mit einem trockenen Tuch.

Stellen Sie sicher, dass das Heizelement nicht beschädigt ist.

Überprüfen Sie den Widerstand des Heizelements. Nennwiderstand 91–101 Ohm

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Ölpumpe prüfen.

Ölpumpe mit Lösungsmittel reinigen und mit Druckluft trocknen.

Rotoren und Deckel auf Beschädigungen prüfen.

Bei Beschädigung den vorderen Steuergehäusedeckel ersetzen.

Ölsystemkomponenten prüfen und ersetzen

Ölkühler aus- und einbauen

Kühlmittel ablassen.

Nebenaggregate-Antriebsriemen ausbauen (Artikel – Nebenaggregate-Antriebsriemen austauschen).

Kühlerschlauch von der Kühlmittelpumpe trennen.

Bypassleitung des Kühlsystems trennen.

Ölkühler ausbauen.

Befestigungsschrauben lösen, Kühlmittelpumpengehäuse mit Ölkühler und Dichtung abnehmen.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Die vier Befestigungsschrauben lösen und den Ölkühler ausbauen.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Das Öldruckbegrenzungsventil ausbauen.

Entfernen Sie Schmutz rund um das Öldruckventil. Federsitz des Überdruckventils.

Entfernen Sie das Öldruckventil, indem Sie Federsitz, O-Ring, Feder und Kolben entfernen.

Prüfung und Austausch der Ölsystemkomponenten

Bauen Sie das Öldruckventil ein.

Legen Sie einen neuen O-Ring auf den Federsitz und schmieren Sie die Komponenten mit Motoröl.

Bauen Sie das Druckminderventil ein, indem Sie Kolben, Feder und Federsitz montieren. Anzugsdrehmoment: 80 Nm.

Bauen Sie den Ölkühler ein.

Bauen Sie den Ölkühler ein und ziehen Sie die 4 Schrauben fest. Anzugsdrehmoment: 15 Nm.

Montieren Sie das Kühlmittelpumpengehäuse, die Dichtung und ziehen Sie die Befestigungsschrauben in der in der Abbildung gezeigten Reihenfolge fest. Anzugsdrehmoment: 27 Nm.

Anzugsreihenfolge der Befestigungsschrauben des Kühlmittelpumpengehäuses

Kühlsystem-Bypassleitung anschließen.

Kühlerschlauch an die Kühlmittelpumpe anschließen.

Nebenaggregat-Antriebsriemen montieren.

Kühlmittel einfüllen.

Motor starten und auf Dichtheit prüfen.

Reinigung und Kontrollen

Druckminderventil prüfen.

Reinigen Kolben, Feder und Federsitz mit Lösungsmittel reinigen und die Teile mit Druckluft trocknen.

Hinweis: Falls die Kolbenbohrung gereinigt werden muss, das Gehäuse entfernen.

Stellen Sie sicher, dass keine Beschädigung des Kolbens.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Stellen Sie sicher, dass sich der Kolben im Druckbegrenzungsventilgehäuse frei bewegen kann.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Messen Sie mit einem Ventilfederprüfer die Federkraft des Druckminderventils bei folgenden Höhenwerten:

Federkraft des Druckminderventils:

Höhe - Kraft:

  • 42,6 mm - 155–165 Nm;
  • 30,7 mm - 311–339 Nm

Ölkühler prüfen.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Ölkühlergehäuse und -deckel mit Lösungsmittel reinigen und mit Druckluft trocknen.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Reinigen Sie die Oberflächen unter den Dichtungen.

Elemente des Ölsystems prüfen und austauschen

Prüfen Sie die Dichtheit des Ölkühlers mit einem Druckprüfgerät.

Prüfung und Austausch von Elementen des Ölsystems

Ölkühler-Druckprüfset Nr. 4918868

Luftdruckprüfung:

  • - Mindestdruck 449 kPa
  • - Maximaldruck 518 kPa