Sie benötigen 8-mm-Schlüssel, einen Torx T-25, einen Torx E8-Schraubendreher und einen Schlitzschraubendreher.

Klemmen Sie den Minuspol der Batterie ab.

So entfernen Sie die Drosselklappenbaugruppe

Entfernen Sie die Abdeckung des Luftfiltergehäuses.

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Hebeln Sie mit einem Schlitzschraubendreher das Ende des Kraftstoffdampf-Zuleitungsrohrs zur Drosselklappenbaugruppe ab.

Entfernen Sie das Rohrende aus der Öffnung im Drosselklappengehäuse.

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Die Verbindung ist mit einem Gummiring abgedichtet.

Beim K4M-Motor:

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Den Gaszug vom Hebel trennen

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Den Kabelbaum vom Stecker des Drosselklappensensors trennen

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Lösen Sie mit einem 8-mm-Steckschlüssel die beiden Schrauben, mit denen die Drosselklappenbaugruppe am Gehäuse befestigt ist.

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Entfernen Sie die Drosselklappenbaugruppe und überwinden Sie dabei den Widerstand der Dichtung. Ringe

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Hebeln Sie den Gummiring mit einem Schraubendreher aus der Nut des Drosselklappenrohrs.

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Entfernen Sie außerdem den Gummi-O-Ring von einem anderen Schlauch die Einheit.

Beim F4R-Motor:

So entfernen Sie die Drosselklappenbaugruppe

Drücken Sie auf die Verriegelung des Kabelsteckerhalters des Motormanagementsystems.

So entfernen Sie die Drosselklappenbaugruppe

Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher , um den Kabelsteckerclip herauszuhebeln.

So entfernen Sie die Drosselklappenbaugruppe

Trennen Sie den Stecker vom Stecker der Drosselklappensteuereinheit.

So entfernen Sie die Drosselklappenbaugruppe

Lösen Sie mit einem E-8-Steckschlüssel mit Verlängerung die Schraube, mit der die rechte Seite befestigt ist des Luftfiltergehäuses an der Zylinderkopfhaube.

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Entfernen Sie die Schraube, die die linke Seite befestigt.

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Entfernen Sie die Schrauben vom Luftfiltergehäuse und der Zylinderkopfhaube Löcher

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Schieben Sie das Luftfiltergehäuse vom Drosselklappengehäuse ab und positionieren Sie es zwischen Frontschild und Auspuffkrümmer.

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Lösen Sie mit einem 8-mm-Steckschlüssel die Schraube, mit der der Empfänger an der Drosselklappenbaugruppe befestigt ist.

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Lösen Sie die Schraube, mit der die rechte Drosselklappenbaugruppe an der Zylinderkopfhaube befestigt ist.

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Lösen Sie die Schraube, mit der die linke Drosselklappenbaugruppe befestigt ist.

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Entfernen Sie das Drosselklappenrohr aus der Aufnahmebohrung und entfernen Sie die Drosselklappenbaugruppe.

Falls die O-Ringe beschädigt sind:

Drosselklappenbaugruppe ausbauen

Hebeln Sie den Gummiring mit einem Schraubendreher heraus und entfernen Sie ihn.

Um die Verbindung zu erleichtern, tragen Sie eine dünne Schicht Silikonfett auf die O-Ringe des Drosselklappengehäuses mit der Aufnahme und dem Luftfiltergehäuse auf.

Überprüfen Sie vor dem Einbau des Luftfiltergehäuses den Zustand der Gummibuchse, die das Gehäuse mit dem Zylinderkopfhaubenbefestigung.

Drosselklappengehäuse ausbauen

Wenn die Dichtungsbuchse beschädigt ist oder ihre Elastizität verloren hat, ersetzen Sie sie durch eine neue.

Drosselklappengehäuse ausbauen

Beim Einbau des Luftfiltergehäuses in das Drosselklappenrohr: Stellen Sie sicher, dass die Buchse 1 des Gehäuses mit dem Anschlussstück 2 der Zylinderkopfhaube verbunden ist.