Das Lenkgetriebe wird zum Austausch oder zur Reparatur ausgebaut, um die Lenkstangen oder beschädigte Schutzabdeckungen auszutauschen.

Stellen Sie das Fahrzeug auf eine Inspektionsgrube oder Hebebühne.

Ziehen Sie die Feststellbremse an und legen Sie Unterlegkeile unter die Hinterräder.

Stellen Sie das Lenkrad in die Position, in der das Fahrzeug geradeaus fährt.

Lenkgetriebe aus- und einbauen

Lenkgetriebe im Motorraum lösen: Klemmschraube der Klemmverbindung der oberen und unteren Zwischenwelle.

Aus- und Einbau des Lenkgetriebes

Die Stifte der Kugelköpfe der Lenkstangen aus den Naben der Lenkhebel herausdrücken.

Aus- und Einbau des Lenkgetriebes

Die Muttern der Rohrleitungen lösen und die Rohrleitungen zur Seite legen.

Lenkgetriebe aus- und einbauen

Wir verschließen die Löcher der Rohre und des Mechanismus mit geeigneten Stopfen oder Zellophan.

Wir lösen die beiden Schrauben, mit denen das Lenkgetriebe am Querträger befestigt ist, und nehmen die Schrauben heraus.

Lenkgetriebe aus- und einbauen

Wir lösen die Mutter der unteren Schraube der Halterung, mit der das Lenkgetriebe am Querträger der Vorderradaufhängung befestigt ist.

Aus- und Einbau des Lenkgetriebes

Halten Sie den Bolzen mit dem zweiten Schlüssel fest.

Aus- und Einbau des Lenkgetriebes

Entfernen Sie den Bolzen aus der Bohrung in Halterung und Querträger.

Lösen Sie außerdem die Mutter der oberen Schraube und nehmen Sie den Bolzen heraus.

Lenkgetriebe aus- und einbauen

Lösen Sie die Klemmschraube der Klemmverbindung der unteren Zwischenwelle und der Ritzelwelle des Lenkgetriebes und trennen Sie die Zwischenwelle vom Mechanismus.

Montieren Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge.

Lenkgetriebe aus- und einbauen

Beim Einbau des Lenkgetriebes darauf achten, dass sich die Zahnstange in der Mittelstellung (Neutralstellung) befindet.

Richten Sie die Markierungen am Lenkgetriebegehäuse (die Markierung des Formsteckers) aus. und an der Ritzelwellenabdeckung (Vorsprung).

Das Anzugsdrehmoment der Lenkgetriebebefestigungsschrauben beträgt 110–125 Nm, der Muttern der Lenkgetriebehalterungsschrauben 22–25 Nm, der Schrauben der Zwischenwellenanschlüsse und der Zwischenwelle mit dem Lenkgetrieberitzelwellenende 26–30 Nm.

Entlüften des Hydrauliksystems (Artikel – Ölwechsel und Entlüften in der Servolenkung).

Überprüfung und ggf. Anpassung der Einbauwinkel der Vorderräder.