Wir ersetzen die Manschette, wenn unter dem Ritzelflansch Öl austritt.

Vor dem Austausch des Wellendichtrings muss sichergestellt werden, dass die Hinterachsentlüftung nicht verstopft ist. (Wenn der Druck im Hinterachsgehäuse aufgrund einer verstopften Entlüftung zunimmt, kann der Wellendichtring das Öl nicht halten.)

Wir stellen das Fahrzeug auf einen Inspektionsgraben.

Wir bauen das Kardangetriebe aus (Artikel - Konstruktion und Reparatur des Kardangetriebes). Dazu müssen lediglich die Befestigungsschrauben des Kardanflansches und des Ritzelflansches gelöst und der hintere Teil des Kardangetriebes zur Seite geschoben werden.

Austausch der Dichtung des Antriebszahnrads des Getriebes

Splint der Antriebszahnradschaftmutter lösen

Austausch der Dichtung des Antriebszahnrads des Getriebes

Mit einem 24-Zoll-Schraubendreher die Mutter, dabei den Flansch des Hecks mit einem Gasschrauber festhalten.

Dichtung des Antriebszahnrads des Getriebes austauschen

Entfernen Sie die Unterlegscheibe, indem Sie sie mit einem Schraubendreher heraushebeln.

Dichtung des Antriebszahnrads des Getriebes austauschen

Mit einem Hammer den Flansch des Antriebsrads entfernen.

Dichtung des Antriebsrads des Getriebes austauschen

Mit einem Schraubendreher die Manschette aufhebeln und entfernen.

Getrieberitzel austauschen Dichtung

Nachdem wir die Kanten der neuen Dichtung mit Litol geschmiert haben, drücken wir sie mit der alten Dichtung als Dorn ein.

Die verwendete Dichtung hat die Katalognummer 24-10-2402052.

Die Dichtung darf nicht zu tief eingedrückt werden. Das äußere Ende sollte bündig mit dem Rand der Bohrung im Getriebegehäuse abschließen.

Wir montieren alle Teile in umgekehrter Reihenfolge.

Austausch der Dichtung des Antriebsrads des Getriebes

Ziehen Sie die Mutter des Endstücks mit einem Drehmoment von 16–20 kgf.m an, bis der Schlitz mit der Bohrung für den Splint übereinstimmt.