Entfernen Sie den Kühler zum Austausch oder um auf andere Komponenten zuzugreifen.
Sie benötigen: 7-mm-Schraubenschlüssel, T30 Torx, 10-mm-Innensechskant, Zange, Schlitzschraubendreher, Behälter zum Ablassen der Flüssigkeit.
Stellen Sie das Fahrzeug auf eine Inspektionsgrube oder Hebebühne.
Demontage der vorderen Stoßstange (Artikel - Demoving and mounting bumpers)
Demontage des Kühlerlüfters (Artikel - Removing the engine cooling radiator fan)
Um an die Kühlerhalterungen zu gelangen, müssen Sie den Kunststoff-Abweiser des Kühlers und des Klimaanlagenkondensators entfernen.
Auf jeder Fahrzeugseite ist der Abweiser mit drei Kolben.
Mit einem Torx T30-Schlüssel die Halteklammer des Kolbens lösen, die den rechten Deflektor am oberen Querträger des Kühlerrahmens befestigt.
Lösen Sie mit einem Torx T30-Schlüssel die Clips der beiden rechten Befestigungsclips am vorderen Stoßfängerträger.
Lösen Sie auch die Clips der drei linken Befestigungsclips des Deflektors.
Entfernen Sie die Clips und Klammern.
Entfernen Sie den Kühler und den Kondensatorabweiser.
Stellen Sie einen Behälter unter den unteren Kühlerschlauch, um das Kühlmittel abzulassen.
Drücken Sie die Enden der Kühlerauslassschlauchschelle mit einer Zange zusammen und verschieben Sie die Schlauchschelle.
Die Schläuche werden werkseitig mit Dichtmittel an den Kühlerrohren befestigt.
Wenn sich der Schlauch nur schwer vom Kühlerrohr lösen lässt, führen Sie einen Schlitzschraubendreher in den Spalt zwischen Rohr und Schlauch ein.
Mit einem Schraubendreher um den Schlauch herumfahren, den Schlauch nach oben hebeln und vom unteren Kühlerschlauch entfernen. Das Kühlmittel in einen Behälter ablassen.
Die Enden der Kühlerzulaufschlauchschelle mit einer Zange zusammendrücken und am Schlauch entlang schieben.
Den Kühlerzulaufschlauch vom oberen Kühlerschlauch entfernen.
Wenn sich der Schlauch nicht vom Rohr trennen lässt (da sich das Rohr in An einer schwer zugänglichen Stelle) können Sie das obere Schlauchende vom Thermostat-Abdeckrohr trennen.
Lösen Sie mit einem 8-mm-Steckschlüssel die vier Schrauben, mit denen der Klimakondensator am Kühler befestigt ist.
Heben Sie den Kondensator an, ohne die Kältemittelzu- und -rücklaufleitungen vom Kondensator zu trennen, und entfernen Sie die Halterung aus der Halterung am Kühler (Pfeil in der Abbildung).
Entfernen Sie außerdem die obere linke Kondensatorhalterung aus der Halterung am Kühler.
Kondensator am oberen Querträger des Kühlerrahmens befestigen
Kühler aus dem Motorraum ausbauen
Kühlerdichtheit im Wasserbad prüfen.
Nach dem Verschließen der Kühlerschläuche Druckluft mit einem Druck von Lassen Sie einen Druck von ca. 1 bar (1 kgf/cm²) durch eine der Stopfen laufen und senken Sie den Kühler in das Wasserbad ab.
Es dürfen keine Luftblasen entstehen.
Bauen Sie den Kühler in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
Füllen Sie das Kühlmittel ein (Artikel - Überprüfung und Austausch des Motorkühlmittels).