Die Abgasanlage besteht aus einem Abgaskrümmer, einem Metallkompensator, einem Katalysator sowie einem Zusatz- und Hauptschalldämpfer.
Austausch der Abgasanlagenhalterungen
Wenn die Gummilager der Abgasanlage beschädigt sind, können während der Fahrt oder beim Starten des Motors Klopfgeräusche unter dem Fahrzeug auftreten, da die Systemkomponenten die Karosserie oder die Hinterradaufhängung berühren.
Die Halterungen können gerissen sein, ihre Elastizität verlieren oder Risse aufweisen.
Führen Sie den Austausch der Halterungen an einer Inspektionsgrube oder Überführung durch.
Ausbau der Katalysatorhalterung
Lösen Sie mit einem 13-mm-Steckschlüssel die Schraube, mit der der Airbag an der Halterung am vorderen Ende des Neutralisators befestigt ist.
Lösen Sie mit einem 10-mm-Steckschlüssel die beiden Schrauben, mit denen der Airbag am Karosseriequerträger befestigt ist.
Ausbau des Dämpfers
Ausbau des zusätzlichen Dämpfers für die Schalldämpferrohraufhängung
Zum Ausbau des zusätzlichen Dämpfers für die Schalldämpferrohraufhängung das Dämpferpolster mit einem Schraubendreher von der Rohrhalterung lösen und Seifenlauge in den entstandenen Spalt spritzen.
Ziehen Sie das Polster mit einem großen Schraubendreher von der Rohrhalterung ab.
Injizieren Sie mit der gleichen Methode Seifenlauge in den Spalt zwischen Karosseriehalterung und Polster.
Ziehen Sie das Polster von der Karosseriehalterung ab.
Halterung ausbauen
Beim Austausch der Halterung können Sie die alte Halterung mit einem Messer durchschneiden.
Hauptschalldämpferhalterungen ausbauen
Um die rechte Hauptschalldämpferhalterung auszubauen, befeuchten Sie die Befestigungslöcher mit Seifenwasser.
Ziehen Sie das Polster mit einem großen Schraubendreher von der Schalldämpferhalterung ab.
Ziehen Sie das Polster von der Karosseriehalterung ab.
Halterung ausbauen
Entfernen Sie auch die linke Aufhängung des Hauptschalldämpfers.
Reinigen Sie vor dem Einbau neuer Aufhängungen die Karosseriehalterungen und die Komponenten der Abgasanlage.
Ausbau der Abgasanlage bei einem Allradfahrzeug
Entfernen Sie nacheinander die drei Gummilager des Zusatz- und Hauptschalldämpfers von den Karosseriehalterungen bzw. den Halterungen der Abgasanlage und lösen Sie die Schraube, mit der die Halterung am Katalysator befestigt ist (siehe oben).
Lösen Sie mit einem 10-mm-Steckschlüssel die beiden Muttern, die den Metallflansch des Dehnungsfugenflansches befestigen ator am Abgaskrümmerflansch.
Ausbau der Abgasanlage.
Entfernen der Metall-Mehrschichtdichtung von den Bolzen des Abgaskrümmers.
Bauen Sie die Abgasanlage in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
Ausbau der Abgasanlage bei einem 4x2-Fahrzeug
Um die Abgasanlagenkomponenten aus dem Raum zwischen Karosserie und Hinterradaufhängung zu entfernen, heben Sie das Fahrzeugheck an.
Entfernen Sie die beiden Gummilager der Abgasanlage nacheinander von den Karosseriehalterungen bzw. den Halterungen der Abgasanlagenkomponenten.
Entfernen Sie die Muttern, mit denen der Metallflansch des Dehnungsfugenstücks am Flansch des Abgaskrümmers befestigt ist (siehe oben).
Die Abgasanlage zurückschieben und die Abgaskomponenten zwischen dem hinteren Aufhängungsträger und dem Unterboden hindurchführen. Anschließend ausbauen.
Die Komponenten in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
Austausch von Abgaskomponenten
Abgaskomponenten werden bei Durchbrennen, Durchrostung, größeren mechanischen Schäden oder einem defekten Katalysator ausgetauscht.
Die Arbeiten sollten in einer Inspektionsgrube oder Überführung durchgeführt werden. Der Austausch von Abgassystemkomponenten wird an einem Allradfahrzeug gezeigt.
Bei Bedarf die Sauerstoffkonzentrationssensoren ausbauen (Artikel - Ausbau der ECU und Sensoren des Renault Duster).
Da die Abgasanlage (mit Ausnahme der Verbindung des Abgaskrümmers mit dem Rest der Anlage) nicht zerlegbar ist, muss zum Austausch einer einzelnen Komponente das zu ersetzende Teil von der Rohrleitung getrennt werden.
Zusatz- und Hauptschalldämpfer sowie der Katalysator mit Metallkompensator werden separat als Ersatzteile geliefert.
Zum Verbinden der Komponenten benötigen Sie zusätzlich eine oder zwei (beim Austausch des Zusatzschalldämpfers) Spezialschellen.
Vor dem Austausch der Metallschellen Kompensator mit Katalysator oder Zusatzschalldämpfer: Markieren Sie die Schnittstelle am Verbindungsrohr zwischen Katalysator und Zusatzschalldämpfer.
Teilen Sie dazu den Abstand (80 mm) zwischen den beiden Markierungen am Rohr in zwei Hälften.
Markieren Sie die Schnittstelle mit Kreide oder einem Marker.
Schneiden Sie das Rohr entlang der Markierung ab.
Nach dem Schneiden des Rohrs können Sie den Metallkompensator durch den Katalysator ersetzen.
Lösen Sie dazu die Schraube, mit der die Aufhängungshalterung am Katalysator befestigt ist. Trennen Sie den Metallkompensatorflansch vom Abgaskrümmerflansch und entfernen Sie den Metallkompensator und den Katalysator.
Nach dem Einbau des neuen Metallkompensators und des Katalysators verbinden Sie die Rohre zwischen Katalysator und Zusatzschalldämpfer mit einer speziellen Schelle.
Zum Austausch der Zusatz- oder Hauptschalldämpfer müssen Sie das Verbindungsrohr durchtrennen.
Zeichnen Sie dazu mit Kreide oder einem Filzstift eine Linie in der Mitte zwischen zwei Markierungen auf dem Verbindungsrohr der Schalldämpfer.
Schneiden Sie das Rohr mit einer Metallsäge entlang der Markierung ab.
Beim Austausch des Hauptschalldämpfers entfernen Sie anschließend die Schalldämpferhalterungen von den Gummilagern und bauen den Schalldämpfer aus.
Beim Austausch des Zusatzschalldämpfers trennen Sie auch das Verbindungsrohr zwischen Schalldämpfer und Katalysator (siehe oben) ab und bauen den Zusatzschalldämpfer aus. Entfernen Sie die Halterung für das Rohr von den Gummilagern.
Beim Einbau eines neuen Haupt- oder Zusatzschalldämpfers Der Zusatzschalldämpfer wird mit einer speziellen Schelle an der Rohrverbindung befestigt.
Bei einem 4x2-Fahrzeug kann die Abgasanlage auch komplett oder in Einzelkomponenten, die als Ersatzteile erhältlich sind, ausgetauscht werden.
Zum Austausch des Katalysators muss das Verbindungsrohr zwischen Katalysator und Zusatzschalldämpfer durchtrennt werden.
Die Schnittstelle ist auf dem Rohr durch zwei Markierungen gekennzeichnet, zwischen denen der Schnitt erfolgen sollte.
Zum Austausch des Zusatz- oder Hauptschalldämpfers muss das Verbindungsrohr entlang der Markierungen durchtrennt werden, wie beim Austausch des Katalysators.
Ausbau des Abgaskrümmers
Diese Arbeit wird beim Austausch der Dichtung an der Verbindung zwischen Abgaskrümmer und Zylinderkopf oder bei der Reparatur des Zylinderkopfs durchgeführt.
Die Verbindung zwischen Krümmer und Zylinderkopf wird mit einer Metalldichtung abgedichtet.
Wenn die Dichtung durchgebrannt ist oder Wenn sich die Krümmer-Befestigungsmuttern gelöst haben, können Abgase durch diese Verbindung entweichen, was von einem charakteristischen Geräusch begleitet ist.
Wenn das Anziehen der Krümmer-Befestigungsmuttern den Defekt nicht behebt, muss die Dichtung ausgetauscht werden.
Diese Arbeit wird in einer Inspektionsgrube oder Überführung durchgeführt.
Luftfiltergehäuse ausbauen (Artikel – Aus- und Einbau des Motorgehäuses)
Den metallischen Kompensatorflansch vom Abgaskrümmerflansch trennen, siehe oben.
Lösen Sie von der Fahrzeugunterseite aus mit einem 8-mm-Maulschlüssel die beiden Schrauben, mit denen das obere Schutzgitter am Auspuffflansch befestigt ist. Krümmer.
Lösen Sie von oben mit demselben Werkzeug die drei Schrauben, mit denen der obere Hitzeschild am Auspuffkrümmer befestigt ist.
Entfernen Sie den oberen Hitzeschild.
Wir schrauben den Sauerstoffkonzentrationssensor aus der Öffnung im Abgaskrümmer (Artikel - Ausbau der ECU und Sensoren des Renault Duster)
Mit einem 10-mm-Steckschlüssel die neun Muttern lösen Befestigung des Auspuffkrümmers am Zylinderkopf
Lösen Sie mit einem 13-mm-Steckschlüssel die beiden Schrauben, mit denen der Auspuffkrümmer an der Getriebehalterung befestigt ist, um einige Umdrehungen.
Schieben Sie den Auspuffkrümmer über die Zylinderkopfbolzen und entfernen Sie die Schrauben aus den Nuten der Getriebehalterung.
Ausbau des Auspuffkrümmers.
Metalldichtung des Abgaskrümmers ausbauen
Mit einem 8-mm-Steckschlüssel die vier unteren Befestigungsschrauben des Wärmetauschers lösen Schutzgitter für den Abgaskrümmer.
Entfernen Sie das Gitter.
Reinigen Sie vor dem Einbau des Abgaskrümmers die Passflächen von Zylinderkopf und Abgaskrümmer von Kohlenstoffablagerungen und setzen Sie eine neue Dichtung ein.
Bestreichen Sie die Zylinderkopfbolzen vor dem Anziehen der Krümmer-Befestigungsmuttern mit Graphitpulver.
Ziehen Sie die Befestigungsmuttern mit einem Drehmoment von 18 Nm an.

In der Reihenfolge wie auf dem Foto gezeigt.
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben des Auspuffkrümmers an der Getriebehalterung fest, nachdem Sie die Befestigungsmuttern des Krümmers am Zylinderkopf festgezogen haben.