Wir ersetzen die Zylinderkopfdichtung bei Motorreparaturen oder wenn ein Gas- oder Kühlmittelleck durch die Dichtung auftritt.

Für die Arbeit benötigen Sie folgende Werkzeuge: 10-mm-, 16-mm- und 18-mm-Steckschlüssel, E14-Torx, 13-mm-Schlüssel, Schraubendreher, OT-Werkzeug, Nockenwellen-Arretierwerkzeug, Drehmomentschlüssel und Zange.

Bereiten Sie das Fahrzeug für die Arbeit vor.

Entlasten Sie das Kraftstoffsystem (siehe Artikel „Austausch des zusätzlichen Kraftstofffilters“).

Klemmen Sie den Minuspol der Batterie ab.

Lassen Sie das Motorkühlmittel ab. (Artikel – Motorkühlmittel prüfen und wechseln)

Zahnriemen ausbauen (Artikel – Zahnriemen prüfen und wechseln Renault Duster)

Fallrohr vom Auspuffkrümmer trennen (Artikel – Ausbau der Abgasanlage)

Kabel abklemmen Anschlüsse:

  • – von den Einspritzdüsen;
  • – vom Drosselklappensensor, Absolutdrucksensor, Kühlmitteltemperatursensor, Ansauglufttemperatursensor und Lambdasonde;
  • – Leerlaufregelventil;
  • – Zündspulen.

Luftfilter ausbauen (Aus- und Einbau des Lufteinlasses und Resonators)

Entfernen Sie den Motorkabelbaum aus seinen Halterungen am Motor und legen Sie ihn beiseite.

Zylinderkopfdichtung an einem Renault Duster austauschen

Zündspulen ausbauen (Artikel – Zündspulen und Zündkerzen austauschen)

Zylinderkopfdichtung austauschen

Beim K4M-Motor das Kabel vom Drosselklappengehäuse trennen.

Das Kabel von der Ansaugkrümmerhalterung entfernen und zur Seite legen.

Den Spülschlauch vom Ansaugkrümmer trennen.

Die Kraftstoffleitung vom Kraftstoffverteilerrohr trennen.

Zylinderkopfdichtung austauschen

Beim F4R-Motor den Steckerclip des Phasenregelventils drücken.

Zylinderkopfdichtung austauschen

Stecker vom Phasenregelventil trennen

Zylinderkopfdichtung austauschen

Den Schlauch vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker durch Zusammendrücken der Befestigungsclips trennen.

Zylinderkopfdichtung an einem Renault Duster austauschen

Entfernen Sie die sieben Schrauben, mit denen der Ansaugkrümmer an der Zylinderkopfhaube befestigt ist.

Zylinderkopfdichtung an einem Pkw austauschen

Empfänger ausbauen

Austausch der Zylinderkopfdichtung bei einem Pkw

Lösen Sie die Schellen, die die beiden Schläuche befestigen, indem Sie die gebogenen Laschen mit einer Zange zusammendrücken und die Schellen entlang der Schläuche schieben.

Trennen Sie die Schläuche ngs von den Thermostatschläuchen

Zylinderkopfdichtung an einem Renault Duster austauschen

Schläuche vom Zylinderkopf trennen

Befestigungsschrauben der Servopumpe lösen und Pumpe zur Seite legen

Zylinderkopfdichtungen austauschen

Ausbau des Kraftstoffverteilerrohrs

Zylinderkopfhaube ausbauen (Artikel – Zylinderkopfhaube des Motors ausbauen)

Nockenwellen ausbauen

Zylinderkopfdichtung des Renault Duster auswechseln

Zehn Zylinderkopfschrauben mit einem Torx-Innensechskant E14 lösen. und entfernen Sie die Schrauben.

Zylinderkopfdichtung bei einem Auto austauschen

Die Zylinderkopfschrauben müssen durch neue ersetzt werden.

Die Zylinderkopfschrauben haben unterschiedliche Längen.

Beim Ausbau die Position der Schrauben beachten.

Zylinderkopfdichtung austauschen

Zylinderkopf ausbauen (am besten zu zweit)

Zylinderkopfdichtung austauschen

Dichtung ausbauen

Zylinderkopfdichtung wechseln

Reinigen Sie die Zylinderkopf- und Zylinderblockoberflächen.

Prüfen Sie den Zylinderkopf auf Verzug.

Legen Sie dazu ein Lineal hochkant auf die Zylinderkopfoberfläche, zuerst längs mittig, dann quer und diagonal. Messen Sie mit einer Fühlerlehre den Spalt zwischen Zylinderkopfoberfläche und Lineal.

Ersetzen Sie den Zylinderkopf, wenn der Spalt mehr als 0,05 mm beträgt.

Bauen Sie den Zylinderkopf in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.

Austausch

Entfernen Sie Öl oder Kühlmittel, das beim Abnehmen des Zylinderkopfs in die Gewindebohrungen der Zylinderkopfbefestigungsschrauben gelangt ist.

Montieren Sie eine neue Dichtung.

Ersetzen Sie die Schrauben durch neue.

Schmieren Sie die Gewinde vor dem Festziehen der Schrauben mit Motoröl.

Anziehreihenfolge der Zylinderkopfschrauben

Schrauben kalt anziehen Motor in der in Abbildung 17 gezeigten Reihenfolge in zwei Schritten:

  • - Schritt 1 (vorläufig) – Schrauben mit einem Drehmoment von 20 Nm anziehen;
  • - Schritt 2 – Schrauben mit einem Winkel von 240±5˚ anziehen

Austausch der Zylinderkopfdichtung an einem Renault Duster

Das Foto zeigt ein Beispiel für das Anziehen der Zylinderkopfschraube mit einem bestimmten Winkel.

Bauen Sie alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.

Anziehreihenfolge der Befestigungsschrauben des Empfängers

Ziehen Sie beim Einbau des Empfängers die Befestigungsschrauben in der in Abbildung 19 gezeigten Reihenfolge mit einem Drehmoment von 9 Nm an.