Reparatur GAZelle NEXT

Die GAZelle-Familie von Nutzfahrzeugen und Last-Personen-Transportern im Segment der leichten Nutzfahrzeuge (LCV), hergestellt von GAZ OJSC und in Kasachstan (Almaty), Litauen (Rokiškis) und Iran (Teheran) mit industrieller Montagetechnik gefertigt, wurde 2013 um das neue Modell NEXT erweitert, eine umfassende Weiterentwicklung des Vorgängermodells GAZ-3302/2705.
Das Fahrzeug behält seine Rahmenstruktur, die halbverkleidete Fahrerkabine und die längs eingebaute Motoranordnung im vorderen Bereich der Kabine bei.
Hinterradantrieb oder zukünftig (für Allradvarianten) Doppelantrieb.
Die wichtigsten Der Unterschied zwischen der GAZelle NEXT und ihrem Vorgänger liegt in der Einzelradaufhängung vorne und der komplett neuen Kabine mit Korrosionsschutzbeschichtung und Kunststoffkotflügeln.
- Einstellen des thermischen Ventilspiels Cummins ISF2.8
- Einstellen des OT des ersten Zylinders von Cummins ISF2.8
- Lenkrad und Lenksäulenabdeckung entfernen Gazelle Next
- Aus- und Einbau des Cummins ISF2.8 GAZelle NEXT-Motors
- Entwurf und Prüfung der Lenksteuerung GAZelle Next
- Aus- und Einbau der Instrumententafel GAZelle Next
- Demontage und Montage von Kotflügeln und Stoßfängern GAZelle Next
- Kupplungsdesign des Fahrzeugs GAZelle Next
- Aus- und Einbau des Anlassers des Fahrzeugs GAZelle Next
- Elektrische Diagramme des GAZelle Next-Autos
- Aus- und Einbau des Turboladers Cummins ISF2.8 Gazelle Next
- Austausch und Entlüftung der Flüssigkeit in der Servolenkung Gazelle Next
- Aus- und Einbau der Querlenker Gazelle Next
- Aus- und Einbau der Viskose-Lüfterkupplung Gazelle Next
- Stromversorgungssystem von Gazelle Next mit Cummins ISF-Motor